|
Vereinnahmung des städtischen Raums und jugendkulturelle Selbstinszenierungen durch junge Frauen im Ruhrgebiet der 1950 Jahre | Nunkesser, Nicole | 2021 | |
|
Ursula Scheeben und die Mädchenbildung in Münstereifel | (*1818 in Heimerzheim, †1909 in Roermond) : Klosterfrau, Pädagogin, Unternehmerin | Arnold, Gisela; Rollfing-Schmitz, Gabriele | 2020 | |
|
Wenn man sich für Ballspiele rechtfertigen muss | politische Disziplinierung der Treuschar Grevenbrück 1935 | Rave, Josef; Schulte, Klaus | 2020 | |
|
Gehobene Bildung für die weibliche Jugend von Lüdinghausen | die Veränderung der Bildungslandschaft in Lüdinghausen durch die Gründung der Mädchenschulen des St. Antoniusklosters in der Kaiserzeit | Schwarzenberg, Heribert | 2019 | |
|
Weibliche Lebenswege und Lebensentwürfe nach 1945 | Stambolis, Barbara | 2014 | |
|
Resistenz, Verweigerung und Kapitulation | Frauen, Jugend und das NS-Regime im Rheinland und in Westfalen | O'Sullivan, Michael E. | 2013 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA