32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Reine Männersache? | Herrschaftspartizipation lippischer Gräfinnen Bergann, Lisa-Marie 2023

Eine frühe Sozialreportage aus dem Ruhrgebiet | wiedergelesen : Li Fischer-Eckerts Studie über "Die wirtschaftliche und soziale Lage der Frauen" in Hamborn Kanther, Michael A. 2023

Geschlecht als Kategorie der Ungleichheitsforschung | "Was Besseres sein oder werden" war und ist im Ruhrgebiet offensichtlich nicht so einfach Liedtke, Peter 2023

"Besseres Fräulein für herrschaftlichen Haushalt gesucht" | Stellenanzeigen als Spiegelbild des gesellschaftlichen Wandels in den letzten hundert Jahren Wißbrock, Günter 2023

Ein neues DFG-Projekt an der "Forschungsstelle Geschichte Kölns": Beginen in Köln | Sozialgeschichte urbaner Frömmigkeit vom 13. bis zum 15. Jahrhundert Böhringer, Letha 2022

Alltag adeliger Frauen um 1400 im Spiegel der Rechnungen | Agnes von Werdenberg und Ermgard zur Lippe Preu, Pia 2021

Frauenleben in Geseke in der Kaiserzeit (1871-1918) Faassen, Dina van 2020

Kölner Frauen zwischen Stadt, Universität und Republik | eine Einführung Planert, Ute 2019

Politische Partizipation von Frauen in Westfalen während der Weimarer Republik Paulus, Julia 2019

Die Kölner Frauenbewegung als Wegbereiterin der höheren Frauenbildung Franken, Irene 2019

Die Tagebücher der jungen Anna Topheide (verheiratete Höing) aus Münster 1908 – 1929. Von weiblicher Aneignung der Welt in schwierigen Zeiten Franke, Klaus-Dieter 2019

Marias Koffer | ein Frauenleben in Briefen (1913 bis 1948) Goldemann, Sabeth 2019

Die weiblichen Perspektiven | Nachkriegszeit und Modernisierung Apel, Gefion 2018

"... man kann die Zeit nicht mit heute vergleichen ..." | ein Frauenporträt Hoeritzsch, Sandra 2018

Frauenleben in Recklinghausen - vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Einleitung Derichs-Kunstmann, Karin 2017

"Handwerkerinnen, fromme Frauen und 'Hexen' | Aspekte von Frauenleben im Köln des Dreissigjährigen Krieges Franken, Irene; González Athenas, Muriel 2014

"Mit heißem Herzen." | Der Erste Weltkrieg und die Kölner Frauen (-bewegung) Franken, Irene 2014

"Ist eines Pfarrers Wittibe aufm Lande jedermanns Schuhwisch ..." | Pfarrwitwenversorgung während der frühen Neuzeit in Calenberg, Westfalen und Württemberg Pätzold, Stephanie 2010

Pflichtdienste der Studentinnen Müller, Sieglinde 2009

"Oma" als Quelle | Frauen in Lippe suchen ihre Geschichte Schäfer, Ingrid 2009

Die soziale Situation der Studentin | Wohnen und Studium mit Kind Zigan, Gisa M. 2009

Pflichtdienste der Studentinnen Müller, Sieglinde 2008

Die soziale Situation der Studentin | Wohnen und Studium mit Kind Zigan, Gisa M. 2008

Möglichkeiten und Grenzen der sozialen Einordnung von Kölner Beginen und ihren Familien Böhringer, Letha 2008

"Jahrhundertelang hieß es: Kinder - Küche - Kirche. Wir sagen: Das vierte 'K' heißt Kampf" | Frauenkämpfe im Ruhrgebiet: Überlegungen, Beispiele, Perspektiven Schmidt, Uta C. 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW