30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Liewerfrauenweg eröffnet | der Weg wurde als 25. Bergischer Streifzug des Bergischen Wanderlandes eröffnet Nasemann, Silke 2023

Ein vergessener Protest | in den 1970er-Jahren brach in NRW ein ganzer Industriezweig weg : doch kaum jemand erinnert sich daran : das könnte mit dem Geschlecht der ehemaligen Beschäftigten zusammenhängen Weiler, Julia; Gorczany, Damian 2022

Von Visionärinnen, Zahlenliebhaberinnen, Gestalterinnen und Gründerinnen | die "Ostwestfälische Wirtschaft" hat sich umgehört und Frauen gefragt, was sie in ihren Jobs antreibt, welche Hürden sie schon gemeistert haben und was sie sich für die Zukunft wünschen : herausgekommen sind - in der nicht repräsentativen Umfrage - persönliche Steckbriefe, die anderen Frauen Mut machen, berufliche Herausforderungen anzunehmen und ihren Weg zu gehen - ob Vorstandsmitglied, Unternehmerin, Finanzvorständin, Hochschulpräsidentin, Baurätin oder Gründerin - jede Einzelne von ihnen beweist, dass die Region über viele Frauen mit Führungsqualitäten verfügt Goller, Silke 2021

"Die deutsche Frau in großer Zeit" | berufstätige Frauen in Düren vor und während des Krieges Höner, Sarah 2021

Beschäftigung in Bochum unter Berücksichtigung geschlechterspezifischer Aspekte. Versuch einer statistischen Beschreibung Kehlbeck, Heike 2021

Frauenfabrikarbeit, soziale Ungleichheit und die Segregation des Arbeitsmarktes | das Lebensschicksal der Textilarbeiterinnen in der "Gladbacher Spinnerei und Weberei AG" am Beginn des 20. Jahrhunderts Schütter, Silke 2021

Anna und Louise - heimatlos in Mönchengladbach? Finke-Gödde, Jutta 2020

Im Dienst der "Schutzstaffel" | das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren von weiblichen Zivilangestellten der SS und SS-Helferinnen mit Geburts- und Einsatzort Köln Schäfers, Yvonne E. 2020

Alltag zwischen Trümmern und dem Wunsch nach Normalität | zur Situation arbeitender Frauen in der Nachkriegszeit Asfur, Anke 2019

Heinrich Reuther, der Erste Weltkrieg und die Frauen | arbeitende Frauen in Köln in den Jahren 1914 bis 1918 Zeising, Janine 2019

"Wenn Sie ein Mann wären ..." | Inhalte der Ausstellung "VerSIErt. Frauen machen Geschichte bei Evonik" Hohmeyer, Andrea 2018

Zwangsarbeit in Mönchengladbach 1939 bis 1945 | erzwungene Migration Lamers, Gerd 2017

15 Jahre FOM Frauen-Foren | erfolgreiche Unterstützung für weibliche Karrieren Seng, Anja; Kohnen, Lana; Richenhagen, Julia 2017

Der 'Krieg der Frauen': weibliche Arbeitskräfte in Recklinghausen 1914-1918 Kordes, Matthias 2017

VerSIErt | Genese eines bislang einmaligen Ausstellungsprojekts in der deutschen chemischen Industrie Peters, Ralf 2016

Frauen gehen in Führung | noch nie waren in Deutschland so viele Frauen erwerbstätig wie heute - in Führungspositionen sieht man sie trotzdem selten Wellmann, Mareike 2015

Top-down und Bottom-up | neue Strategien für die Verknüpfung von Privatleben und Beruf ; Beispiel Aktionsplattform Familie@Beruf.NRW Schwarze, Barbara; Weißenstein, Kerstin 2015

Geschlechtergeschichte, die Quellen und der Kontext | zur Frauenarbeit in Ratingen und zu der Frage "Dürfen Männer weinen?" Münster-Schröer, Erika 2014

Frauenleben und Frauenarbeit Finke-Gödde, Jutta 2014

Akademische Personalentwicklung zwischen geschlechtergerechter Karriereförderung und Organisationsentwicklung - Maßnahmen der RWTH Aachen Klee, Doris; Grether, Thorana 2014

Abschied von der Hausfrauenehe | Aspekte der Frauenerwerbstätigkeit im Ruhrgebiet heute Pascher-Kirsch, Ute 2014

Aktivitäten und Zielsetzungen für die Förderung von Frauen | Gleichstellung zeigt bei der Stadt Köln eine lange und erfolgreiche Entwicklung Kronenberg, Christine 2012

"Hausindustriebetriebe" tätig für Hugo Bremer! | Heimarbeit bei Kerzenlicht Schulte, Franz J. 2011

Antonia Sanchez: "Du darfst die Zeit nicht verlieren!" | ein Wahlspruch fürs Leben Schmidthüs, Carola 2010

"Die vergessenen Frauen" - Arbeitsmigrantinnen der ersten Generation im Ruhrgebiet Spajic, Margareta; Yadigaroglu, Yasemin 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW