|
Gedanken zum Ursprung des Attendorner Semmelsegens | Hundt, Hermann | 2024 | |
|
Die Osterabendprozession in Attendorn und der deutsche Kirchengesang | ein Beitrag zur Stadtgeschichte | Cordes, Werner F. | 2022 | |
|
Kümmelbrot und gute Butter mit Schinken | das Ende der Fastenzeit in Attendorn | Cordes, Werner F. | 2021 | |
|
Gedanken zum Osterbrauchtum in Attendorn | Cordes, Werner F. | 2020 | |
|
Attendorner Osterbräuche - die Osterabendprozession | Höffer, Peter | 2012 | |
|
Osterfeuer und "Arma Christi" - | zur Symbolik der Attendorner Osterkreuze | Cordes, Werner F. | 2005 | |
|
Ostersemmel und Osterleise in Attendorn | Cordes, Werner F. | 2004 | |
|
Attendorner Osterbräuche im Wandel | Cordes, Werner F. | 1997 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA