33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Maria Emilie Bonzel aus Olpe und Alfred Lichtenstein aus Köln | Opfer des Nationalsozialismus Schlösser, Stephan 2023

Requiem | Roman Loeser, Karl Alfred; Graf, Peter 2023

Die Villa Grundmann in der Vlothoer Moltkestraße: Arisierung und Wiedergutmachung Gräfe, Thomas 2023

Friedrich Wilhelm Mundinger - Finanzmakler, Maler und Politiker | eine jüdisch-deutsche Mischehefamilie im "Dritten Reich" Elkeles, Barbara 2022

Wo ist Dr. Hermann Bach? | das Schicksal des Oberchemikers der Emschergenossenschaft in der NS-Zeit Gorlas, Martina 2021

Wo ist Dr. Hermann Bach? | das Schicksal des Oberchemikers der Emschergenossenschaft in der NS-Zeit | Sonderdruck Gorlas, Martina 2021

"Der Jude muss hinaus" | Boykott, antisemitische Gewalt und der "Fall Wilhelm" in Düsseldorf 1935 ; mit zwölf Abbildungen Fleermann, Bastian 2020

Die verzweifelte Flucht "unbegleiteter Judenkinder" durch die Eifel nach Belgien (1938/39) | Erinnerung an eine deutsch-belgische Flüchtlingskrise Arntz, Hans-Dieter 2020

Der jüdische Rechtsanwalt Martin Margoninsky in Borbeck Koerner, Andreas 2019

Stolpersteine zur Erinnerung an Mitarbeiter der van den Bergh's Margarinewerke Ullrich-Scheyda, Helga 2018

Die Rolle der Bergischen Industrie- und Handelskammer bei der "Arisierung" jüdischer Firmen in Wuppertal am Beispiel der Wuppertaler Herrenkleiderfabrik "Ganz & Sternberg" Elbers, Anna 2018

Die Nürnberger "Blutschutzgesetze" von 1935 und ihre Auswirkungen auf das Rheiner Kulturleben Winter, Ingmar 2017

Die verzweifelte Flucht "unbegleiteter Judenkinder" durch die Eifel nach Belgien (1938/39) | Erinnerung an eine deutsch-belgische Flüchtlingskrise Arntz, Hans-Dieter 2017

"Das Leben hat mich schwierig gemacht." | der Nachlass von Ruth Cunning, geb. Siegel, in der Sammlung Ulrich Föhse Kirschbaum, Jan Niko; Schrader, Ulrike 2015

Schatten über Fritz Jorde, dem ersten Historiker der jüdischen Geschichte Wuppertals Sassin, Horst R. 2015

Leben in Angst und Unterdrückung | nur wenige Juden entgingen der nationalsozialistischen Verfolgung Niemann, Helena 2014

"Warum kauften diese Volksgenossen beim Zigarrenjuden Wolf?" | unbekannte Fotografien vom Sommer 1935 aus Dinslaken/Niederrhein Prior, Anne 2012

Rassenwahn und Verfolgungsalltag | das Nürnberger "Blutschutzgesetz", das Delikt der "Rassenschande" und die Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung im Raum Köln-Aachen Roth, Thomas 2010

Die Eifel als "Grüne Grenze" für flüchtende Juden | Erinnerungen aus erster Hand Arntz, Hans-Dieter 2010

In memoriam Ilse Enrick geb. Scheuer (1915 - 2008) | Schicksal einer Jüdin aus Weilerswist Höver, Heinz A. 2008

"Es kann hier keinerlei Rücksichten geben." | Enteignung und Deportation am Beispiel einer kleinstädtischen Familie Opfermann, Ulrich 2008

Ein Kölner in Auschwitz und Buchenwald | autobiographische Aufzeichnungen Mayer, Hellmuth 2006

Ausgrenzung der Juden im Amt Liesborn-Wadersloh | die Rolle der Mitläufer Gövert, Herbert 2006

Vor 70 Jahren: Ausgrenzung der Juden in Bredenborn Grothe, Ewald 2005

"Wir Deutschen pfeifen auf die Sachen ..." | auch auf das Eigentum der Geschwister Lion? Herlitz, Ulrich 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW