1071 Treffer in Sachgebiete > 617030 Friedhöfe — zeige 721 bis 735:

Friedhofsgestaltung am Beispiel des Sennefriedhofs Schröder, Babette 2012

Als Lommersum zu Österreich gehörte und Metternich zur Eifel zählte | Schieferkreuze aus der belgischen Eifel auf alten Friedhöfen in Weilerstwist Knauf, Norbert 2012

Die Glashütte Altenböddeken Czeschick, Björn 2012

Rekonstruktionsversuch zur Friedhofstopographie vor dem Essener Münster Brand, Cordula 2012

Zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Stalag VI A Hemer | eine Begleitschrift für die Gedenkstätte und die beiden Friedhöfe | 3., überarb. Aufl Klagges, Peter; Verein für Hemeraner Zeitgeschichte 2012

Der Sennefriedhof | seit Gründung des Umweltbetriebs Hennen, Friederike 2012

Es lebe unser Waldfriedhof - und sein Haus der Toten | ihre Beziehung zueinander und zur Stadt König, Franz 2012

Die Geschichte der Hevener Friedhöfe Beckmann, Jürgen 2013

Die Geschichte der Hevener Friedhöfe Beckmann, Jörgen 2013

Der Friedhofswegweiser, Vreden / in Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung der Stadt Vreden | Vorsorge, Informationen, Hinweise, Standorte, Anschriften, Inserate 2013

Der Kirchhof von St. Nicolai in Lemgo | Geschichte - Bedeutung - Umgestaltung Wilbertz, Gisela 2013

Stätten für die Toten und die Lebenden | die Bielefelder Friedhöfe als kultur- und naturgeschichtliche Parkanlagen Wiese, Heidi 2013

Auf dem Waldfriedhof Lauheide bei Münster | Beobachtungen, Erlebnisse, Gedanken eines alten Spaziergängers Schaefer, Karl 2013

Aachener Friedhöfe | Orte der Bestattung, Trauer und Erinnerung Aachen 2013

Die Kirchen- und Friedhofsgeschichte von St. Willibrord Euchen Weyers, Bruno; Sistermann, Peter 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA