|
|
|
|
|
|
Wer hat's erfunden?
| ist Rainald von Dassel der "Erfinder" der Dreikönigsreliquien?
|
Böhringer, Letha; Oepen, Joachim |
2016 |
|
|
Die Geschichte des hl. Sandrad
| dargestellt im Sandradfenster des Gladbacher Münsters : in Erinnerung an den 49. Nachfolger des hl. Sandrad Propst Edmund Erlemann (†2015)
|
Damblon, Albert; Erlemann, Edmund |
2016 |
|
|
Der Herdecker Autographenschatz
| Zeugnisse von Märtyrern und Bekennern in einem Schrein der Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus als moderne Interpretation des Reliquienkultes
|
Otto, Arnold |
2016 |
|
|
Anmerkungen zum Altenberger Reliquienschatz
|
Orthen, Norbert |
2016 |
|
|
Die Reliquie der Hl. Theresia
|
Rinschen, Wolfgang |
2016 |
|
|
"Wunder auf dem Weg"
| die Funktion von Mirakeln in den Translationsberichten des hl. Liborius
|
Röckelein, Hedwig |
2016 |
|
|
Das "hillich Coelne"
| Musik und Kunst als identitätsstiftende Medien für Stadt und Konvente?
|
Wittekind, Susanne |
2016 |
|
|
Wulfbert von Vorhelm
|
Honermann, Hermann |
2016 |
|
|
900 Jahre Bekehrung des Heiligen Norbert von Xanten 1115-2015
|
|
2016 |
|
|
Musikalische Heiligenverehrung im mittelalterlichen Köln
|
Morent, Stefan |
2016 |
|
|
"Audire meruit dulcisonam cœlestis militiæ melodiam"
| Musik und Heiligkeit im mittelalterlichen Köln und Mainz
|
Pietschmann, Klaus |
2016 |
|
|
Der Schrein des Heiligen Heribert in Köln-Deutz
| 1. Aufl. |
Seidler, Martin; Struck, Martin |
2016 |
|
|
Der Severinzyklus
|
Oepen, Joachim; Steinmann, Marc; Kolumba (Körperschaft) |
2016 |
|
|
Visuelle Kultvermittlung
| Kölner und Hildesheimer Bischofsbilder im 12. Jahrhundert
| 1. Auflage |
Schuster, Esther-Luisa; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2016 |
|
|
"O Buer, wat kost' dien Hei?"
| Lambertustag
|
Elstrodt, Bärbel |
2016 |
|
|
Wie die 11.000 Jungfrauen nach Köln kamen
| Elisabeth von Schönau, eine Seherin aus dem Taunus : eine Ausstellung des Diözesanmuseums Limburg 15. Juli-23. Oktober 2016
|
Kloft, Matthias Theodor; Kloft, Matthias Theodor; Müller, Dominik; Müller, Dominik; Hartmann, Stephanie; Limburger Diözesan-Museum |
2016 |
|
|
Die Verehrung des hl. Hubertus im Wandel der Jahrhunderte
| eine Dokumentation
|
Schlieker, Günther |
2016 |
|
|
O, Ludgerus ...!
| die Luidgeriden - die Reliquien
|
Höffgen, Klaus |
2016 |
|
|
Kaiser Friedrich III. und der Heilige Quirinus von Neuss
| ein bisher unbekanntes Zeugnis kaiserlicher Quirinusverehrung
|
Greiwe, Quirinus C. |
2016 |
|
|
Die Öffnung des Evergislusschreins in St. Peter
|
Oepen, Joachim |
2016 |
|
|
Diversorum colorum purpura
| neue Forschungen zu der Löwenseide in St. Heribert
|
Oltrogge, Doris; Stauffer, Annemarie |
2016 |
|
|
Vita Adelheidis - Das Leben der hl. Adelheid von Vilich
| mit 36 Abbildungen zum Leben und zur Verehrung der hl. Adelheid : lateinisch und deutsch
| 1. Auflage |
Piesik, Heinz; Schloßmacher, Norbert; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn |
2016 |
|
|
The twelfth-century "Vita Karoli" and the making of a royal saint
|
Stuckey, Jace |
2016 |
|
|
65 Jahre Verehrung der Madonna in der Pfarrkirche St. Marien, Hagen
| 1950-2015
|
Neugebauer, Anton |
2016 |
|
|
Auf Spurensuche - vom Götterglauben zum Volksglauben
| keltische Religion und ihre Spuren in der Region
|
Tüttenberg, Hermann |
2016 |
|