|
|
|
|
|
|
Der selige Gezelinus und seine Verehrung
|
Hölzer, Norbert |
2018 |
|
|
Arnold oder wie ein Heiliger erfunden wurde
|
Schüller, Franz Felix |
2018 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige zwischen Wissenschaft und Literatur
| Anmerkungen zur Vermittlung des Mittelalters in der Öffentlichkeit
|
Tschacher, Werner |
2018 |
|
|
Das Stift Rees, die Burg Aspel und der heilige Georg
| ein Querschnitt durch sechs Jahrhunderte lokaler Kirchengeschichte
|
Opgen-Rhein, Hermann J. |
2018 |
|
|
Herrschen mit dem heiligen Karl?
| die Staufer, Karl der Große und Aachen
|
Görich, Knut |
2018 |
|
|
Edith Stein in Münster
| "in liebevoller Erinnerung an die schöne alte Stadt und das ganze Münsterland"
| 1. Auflage |
Schwarte, Hergard; Beckmann-Zöller, Beate; Schwarte, Johannes |
2018 |
|
|
Der bergische Nikolaus
| bald herrscht wieder Hochbetrieb im bergischen Engelskirchen - dann gehen dort, wie jedes Jahr, wieder viele Briefe beim Christkind ein
|
Magin, Ulrich |
2018 |
|
|
Pilgern mit Goethe
| ein kleiner Beitrag zur Geschichte der Dreikönigenverehrung
|
Bulitta, Johannes |
2018 |
|
|
Seligsprechung Niels Stensens durch Papst Johannes Paul II. im Petersdom in Rom
| 50 Pilger aus Bad Waldliesborn nahmen an der Feier teil
|
Luig, Klaus |
2018 |
|
|
Alle Jahre wieder!
| Libori in (aufregenden) Plakaten
|
Gaidt, Andreas |
2018 |
|
|
Norbertus
| op reis van Gennep naar Xanten : eine Reise von Gennep nach Xanten
|
Vermeulen, André |
2018 |
|
|
Der Heilige Nikolaus im Rheinland
| ein politischer oder Volksheiliger?
|
Stieldorf, Andrea |
2018 |
|
|
Bedeutungsebenen textiler Reliquienhüllen im frühen und hohen Mittelalter
|
Stauffer, Annemarie |
2018 |
|
|
Ein Splitter vom Bett Marias
|
Hamburger, Jeffrey F.; Bischoff, Michael |
2018 |
|
|
900 Jahre Mons Sanctae Walburgis
| 1118-2018
| Erste Auflage |
Wirtz, Hans Dieter; Woelki, Rainer Maria; Pfarrei St. Walburga (Walberberg) |
2018 |
|
|
In Gottes Namen glücklich
| die Geschichte des hl. Willibrord
|
Langhoff, Helmut |
2018 |
|
|
Westfalen oder Sachsen, Reliquienstatuette des heiligen Vitus aus dem Prämonstratenserinnenstift Clarholz-Lette, 1. Viertel 13. Jh.
|
Marx, Petra |
2018 |
|
|
Corbeia Sacra
| ein Beitrag zur Reliquienverehrung in Corvey
|
Kurte, Andreas |
2018 |
|
|
Sancta Plectrudis Regina?
| eine Spurensuche in St. Maria im Kapitol zu Köln
|
Müller, Heribert |
2018 |
|
|
Das Essener Kreuznagelreliquiar
| eine Memorialstiftung der Äbtissin Theophanu und ein einzigartiges Kunstwerk
|
Krupp, Daniela |
2018 |
|
|
Dimension für die Gegenwart
| die Bedeutung des heiligen Ludgerus für das kulturelle Erbe : eine Untersuchung zum "Europäischen Jahr des Kulturerbes"
|
Noçon, Peter |
2018 |
|
|
Kleinstädtische Öffentlichkeit
| Billerbeck auf dem Weg zur Ludgerusstadt im 19. Jahrhundert
|
Sieger, Constanze; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2018 |
|
|
Wie Cassius und Florentius nach Bonn kamen
| nichts ist gesichert über die Bonner Stadtpatrone
|
Flörken, Norbert |
2018 |
|
|
Reliquienbesitz und Heiligenkult
| methodologische Fragen diskutiert anhand der Vredener Sitftskirche
|
Röckelein, Hedwig |
2018 |
|
|
Über die Heiligen Kölner Provenienz im Welandus-Reliquiar
|
Röckelein, Hedwig |
2018 |
|