21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Ein "Groschen" für Grosche oder gegossen für Gies? | Hans Karl Burgeff, Ludwig Gies und ein Denkmal für Robert Grosche Schirrmeister, Stefanie 2023

Ein frühmittelalterlicher Heiliger im jungen Ruhrbistum? - Die Altfrid-Plakette als identitätsvermittelndes Objekt Bernicke, Petra 2021

Eine Anna Katharina für die Karthaus - Die Entstehung der Emmerick-Skulptur von Bert Gerresheim Schilles, Ferdi 2021

Dä hültene Bischof und sinne Hand, dä kener häven wollt Solmecke, Klaus 2021

Denkmal für den NS-Widerstandskämpfer und Priester Franz Boehm (1880-1945) | Erinnerung schaffen durch Kunst Kesseler, Thomas 2021

Zwischen Mythos und Wahrheit | der Schlosschinese Lemper, Lothar Theodor 2019

Engelbert von Berg - Wächter des Bergischen Landes | vom Kölner Himmel in die Dhünner Aue Orthen, Norbert 2017

Das Denkmal für Fürstbischof Christof Bernhard von Galen Kaspar, Fred 2015

Implications for female monastic literacy in the reliefs from St. Liudger's at Werden Blough, Karen 2015

Bert Gerresheim in Dülmen Scholz, Günter 2013

Mater Paulas Werke in Lembeck Steiger, Manfred 2012

Münsterschwarzacher Madonna nach einem Bild der Emmerick gestaltet Engling, Clemens 2011

Konkurrenz in Kathedralen und die Renaissance am Rhein | Grabdenkmäler des Klerus in Trier, Köln und Mainz Heinz, Stefan 2010

Meinwerk auf der Museumsinsel in Berlin Deppe, Günter 2009

Das Wunderwirken Erzbischof Engelbert I. »in villa que Hagen vocatur« Vogt, Wilfried G. 2008

Relief Anna Katharina Emmericks von Heinrich Fleige | (1840 - 1890) Scholz, Günter 2007

Eine Kleinskulptur des Kurfürsten Clemens August | Brühl, Schloss Augustusburg Hansmann, Wilfried 2005

Korrektur und Ergänzung zum Beitrag über die Statue Wolters von Plettenberg, des Deutschordensmeisters in Livland, in der Soester Zeitschrift 115 (2003) Köhn, Gerhard 2004

Die Statue Wolters von Plettenberg, des Deutschordensmeisters in Livland, im Soester Burghofmuseum Köhn, Gerhard 2003

'Um 1260' oder 'um 1290' | Überlegungen zur Liegefigur Konrads von Hochstaden im Kölner Dom Kurmann, Peter 2002

Ein ungewöhnliches St.-Sebastians-Relief von der ehemaligen Schützenvikarie in Attendorn und sein Stifter Johann Baptist Molitor | Nachrichten über einen Attendorner Schützenvikar durch Anregung Goethes Cordes, Werner F. 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW