225 Treffer — zeige 1 bis 25:

Nachwirkungen - zur historischen Tradition und ideellen Bedeutung von Kloster Meer und der seligen Hildegunde Regenbrecht, Michael 2024

Abt Wiebald von Stablo und Corvey und seine Kunststiftungen Kempkens, Holger 2024

Vergiftetes Erbe? | antikes Wissen bei Bovo und Widukind von Corvey Jochim, Aaron 2024

Abt Wibald († 1158), ein christlicher Cicero im Dienste des Reiches Maquet, Julien 2024

Aufbruch mit Zuversicht | ein Gespräch mit Abt Dr. Cosmas Hoffmann OSB von der Benediktinerabtei Königsmünster / Meschede Friedrichs, Hans-Jürgen 2024

1632: Köln geht ans Tafelsilber | ein Beitrag der Geistlichkeit zur Finanzierung des Dreißigjährigen Krieges Plassmann, Max 2024

Der "Löwe von Reuland" | Ritter Dietrich im Kampf um die Festung Akkon im Spiegel des Caesarius von Heisterbach Britz, Andreas 2024

Die Abtei Kornelimünster, Abt Heribert von Lülsdorf und seine Grabplatte Dormagen, Hans Gerd 2023

Ein unbekannter Plan des Kerpener Stifts Musial, Bert 2023

„Castus redivivus“. Eine Entgegnung Balzer, Manfred 2023

Der Lebensweg der letzten Altenberger Mönche | die Auflösung der Cistercienser-Abtei anno 1803 Kaltenbach, Wilhelm 2023

"Jeder Pilger ist eine Bereicherung und Herausforderung" Wasserfuhr, Dirk; Degen, Horst 2022

Das Corveyer Priesterseminar (1786-1810) | ein (fast) vergessenes Kapitel der 1200-jährigen Geschichte der Weserabtei Kurte, Andreas 2022

"Statt zügelloser Gewalt der Eifer himmlischen Gehorsams" | zur Bedeutung der Cappenberger Stiftsgründung Dethlefs, Gerd 2022

Ein Blick ins Stiftsgebäude | ein Gang durch die Räumlichkeiten des Stifts ist heute leider nicht mehr möglich : ein Großteil der Gebäude wurde kurz nach 1806 abgerissen : der erhaltene Flügel wurde in den den letzten 200 Jahren mehrfach entkernt und umgebaut, so dass kaum noch alte Substanz vorhanden ist : umso interessanter ist eine Quelle des 17. Jahrhunderts Stegt, Peter 2022

Streit um den richtigen Weg? | eine bislang weitgehend unbekannte Urkunde zur Erhebung von Edmund Schmitz zum Abt von Brauweiler Patt, Gregor 2022

Richard Dammers und Ignaz Theodor Liborius Meyer als Kanoniker an Ss. Peter und Andreas, gen. Busdorf, in Paderborn Wunschhofer, Jörg 2022

Anton Kalthoff - ein Abt(rünniger) des Liesborner Klosters Kerkemeyer, Bernd-Peter 2022

Frauenprojekt in einer Männerwelt | drei Äbtissinnen prägten mit ihrer Arbeit das adelige Damenstift Rogowski, Rudolf 2022

Castus redivivus Kölzer, Theo 2022

Gottesfürchtige Frauen in wichtiger Position | zahlreiche Äbtissinen prägten über Jahrhunderte Kloster, Stift und Dorf Kottig, Christine 2022

Exklusivität innerer und äußerer Räume | zur liturgischen Nutzung der Damenstiftskirchen St. Ursula in Köln, Gerresheim und Nivelles Odenthal, Andreas 2022

Zum 300. Todestag von Fürstabt Maximilian von Corvey | am 4. Dezember 1721 verstarb Fürstabt Maximilian von Horrich im Alter von 59 Jahren in Corvey nach einem nur siebenjährigen Pontifikat : in diesem kurzen Zeitraum erweist er sich als recht erfolgreicher Landesherr, so dass er als einer der bedeutenden Corveyer Äbte der neueren Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg gilt Tiggesbäumker, Günter 2021

Anton Kalthoff - ein Abt(trünniger) des Liesborner Klosters Kerkemeyer, Bernd-Peter 2021

Abt Castus von Visbek Balzer, Manfred 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW