34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Franz Jung - Stationen eines Priesterlebens Meißner, Horst-Alfons 2023

"Ihr habt ein Recht darauf, die geraubte Heimat wieder zurückzuerhalten" | Lorenz Kardinal Jaeger - ein besonderer Förderer der katholischen Vertriebenenseelsorge? Hirschfeld, Michael 2022

"Fachbildung" statt "Berufung von Gott"? | Lorenz Jaeger, die Gründung der "Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen" und die Krise des Berufs der Seelsorgehelferin während der 1960er Jahre Henkelmann, Andreas 2022

Katholischer Klerus, Seelsorge und Politik zwischen Revolution und Reichsgründung 2022

Katholische Seelsorger der Strafanstalt Smieszchala, Alfred G. 2022

Caritatives Engagement Lorenz Jaegers in der unmittelbaren Nachkriegszeit Otto, Arnold 2022

Verantwortung für die Studentenseelsorge | Lorenz Jaeger in der Debatte um den "Pastoralplan für die Hochschulseelsorge" (1968/69) Seiler, Jörg 2022

Friedrich Spee als Gefängnisseelsorger und die Neuhäuser Drostenfamilie Oeynhausen Sobiech, Frank 2021

Schwester Kunigunde: Pionierin sozialer und seelsorglicher Arbeit aus Mesum Greiwe, Franz 2020

Über die Freundschaft zwischen Kardinal Franz Hengsbach und Papst Johannes Paul II Rinschen, Wolfgang 2019

Die Jesuitenmission in Erkelenz im Jahre 1716 Janssen, Augustinus M. P. P. 2018

Die Notizen des Gefangenenseelsorgers Ferdinand Wagener als kulturgeschichtliche Quelle für die Geschichte des Gefangenenlagers und der Stadt Meschede 1914-1919 Neuhaus, Werner 2016

Rektor Ferdinand Wagener (1871-1931) | als Seelsorger im Kriegsgefangenenlager Meschede 1914-1919 Neuhaus, Werner 2016

"Eine Stadt neben der Stadt" | über 25.000 Menschen waren während des 1. Weltkrieges zeitweilig im Kriegsgefangenenlager Meschede interniert. - Als Gefangnenenseelsorger ging Rektor Ferdinand Wagener (1871-1931) bis an seine Grenzen Bürger, Peter 2015

Die Kölner Wurzeln von Adveniat Trippen, Norbert 2014

... soviel Zeit muss sein | Kur- und Urlaubsseelsorge in Bad Westernkotten Schmidt, Thomas 2013

Vom Armenwesen in Oer zur Zeit von Pfarrer Schmitz, 1760 - 1796 Clarenbach, Gerhard 2013

Die Kölner Wurzeln von Adveniat Trippen, Norbert 2013

Einführung zu Robert Grosches Kölner Tagebuch Schorn, Auguste 2012

Einführung zu Paul Fettens Chronik der Pfarrei St. Ursula in Köln Trippen, Norbert 2012

Organisation und Struktur der "Abgewanderten-Seelsorge" des Erzbistums Köln in Thüringen 1943 - 1945 Pilvousek, Josef 2011

Die guten Geister des Mariendoms | Kofferpacken im Dienst des Glaubens ; die weltoffenen Franziskanermönche rüsten sich für die nächste Wallfahrtssaison in Neviges Dierichs, Karl-Hugo; Schneider, Herbert; Brüggemann, Othmar 2011

Bartholomeus Cornelis Hoogeveen (1921 - 1984) | ein niederländischer Priester als "Brückenhauer" im Bistum Essen Hermans, Baldur 2010

Propst Gerhard Hellweg (1865 - 1930) | "einen besseren hätten sie wohl kaum bekommen können." (1909) Gosmann, Michael 2009

Clemens Brüggemann (1912 - 2004) Funder, Achim 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW