199 Treffer — zeige 1 bis 25:

"... bekannter dingen etwas empfindlich und wankelmüthig" | Kurfürst Clemens August und der Immerwährende Reichstag Rohrschneider, Michael 2024

Die Reisebibliothek des Erzbischofs Bruno von Köln Mayr-Harting, Henry 2024

Von Priestern, die auch Täter waren | das Bistum Aachen im Nationalsozialismus Körfer, Frank 2024

Grausamer Überfall auf Hohlweg | Erzbischof Engelbert von Köln brutal erschlagen Grevener, Anja 2024

1632: Köln geht ans Tafelsilber | ein Beitrag der Geistlichkeit zur Finanzierung des Dreißigjährigen Krieges Plassmann, Max 2024

Olpe "heiligt" 1776 die "beglückte Jahrfolge" des Kurfürsten Maximilian Friedrich Hundt, Hermann 2023

Zwei deutsche Priester in Brauweiler in Gestapohaft | die Schicksale von Pfarrer Dr. Paul Alertz und Pater Joseph (Josef) Friedrich SAC Daners, Hermann 2023

Ein Schatz zur Erforschung der Kaarster Lokalgeschichte der Frühen Neuzeit | der Nachlass des Heimatforschers Andreas Pfeiffer im Stadtarchiv Kaarst Woelke, Sven 2023

Katholische Geistlichkeit und Politik in Sundern während der Weimarer Republik 2022

Norbert von Xanten und seine Thebäerverehrung | Verbindungen von Xanten und Köln nach Magdeburg Ehlers-Kisseler, Ingrid 2022

Das Corveyer Priesterseminar (1786-1810) | ein (fast) vergessenes Kapitel der 1200-jährigen Geschichte der Weserabtei Kurte, Andreas 2022

Das Herzogtum Westfalen und der Kölner Krieg | die Rolle des Herzogtums in der Poltik des Kölner Kurfürsten Gebhard Truchsess in den frühen 1580er Jahren Schulte, David 2022

Die mittelalterliche und neuzeitliche Seelsorgegeistlichkeit als Forschungsaufgabe | neue Ansätze für eine niederrheinische Klerikerprosopographie Neuheuser, Hanns Peter 2022

Pfarrer Heinrich Krewet (1880-1949) hat im Wendener Land bleibende Spuren hinterlassen Meurer, Alfons 2022

Nie ohne die Verwandten? | Ludwig von Braunschweig-Lüneburg und der familiäre Einfluss auf seine Mindener Bischofsherrschaft Schnack, Frederieke Maria 2021

Kalkulierter Konflikt? | die Kölner Doppelwahl 1688 und die Entstehung des Pfälzischen Kriegs Kampmann, Christoph 2021

"O felix Colonia!" | der Wandel der Stadtherrschaft über das mittelalterliche Köln Weck, Katja 2021

Bericht von Theo Hoffacker, Pfarrer im Ruhestand, aus Xanten-Marienbaum über seine ersten Lebensjahre, die er kurz nach seiner Geburt im Januar 1926 bis Anfang Februar 1932 bei Verwandten in Menzelen-Ost verbracht hat Hoffacker, Theo 2021

Leiden und Sterben im Dienste für Gott und den Mitmenschen | Erinnerung an ausgewählte Priester und Ordensleute aus unserer Heimat Goertz, Willi 2021

Unter Freunden | Graf Simon VI. zur Lippe und der Paderborner Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg Linde, Roland 2021

"Im übrigen ist alles wie sonst." | Überfall auf die Niederlande 1940 : Dr. Engelbert Niebeckers Briefe an seine ehemaligen Schüler Fritsch, Bruno 2021

Die zwei Kupferstiche mit dem Sachsenherzog Widukind im Boker Anteil der Monumenta Paderbornensia Kößmeier, Bernhard 2021

"Wahrheit im Erkennen und Leben" | Neues zu den Mitgliedern der Bonner Union (1847-1855) Schwab, Winfried 2021

Maria Heinrichs | (*1877 in Scheven, † 1961 in Nettersheim) : eine Dienstmagd wird Nonne Heinrichs, Theo 2020

Urkunde über die Einsetzung des Heidenreich von Siegburg als Priester der St. Agneskapelle von 1340 Dort, Katrin 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW