2101 Treffer in Sachgebiete > 611010 Kirchengeschichte — zeige 1 bis 100:

Ein Ablass zum Patrozinium der Kirchhovener Hubertuskirche Richter, Thomas 2025

Münster | ein befestigtes Zentrum klerikaler Macht Müller-Kissing, Johannes 2025

Christen in der Saxonia vor Karl dem Großen? Brieske, Vera 2025

Die Anfänge des Bischofssitzes in Münster Balzer, Manfred 2025

Medieval Cologne | from Rhineland metropolis to European city (A.D. 1125–1475) Huffman, Joseph P.; De Gruyter Oldenbourg 2025

Papisten, Patrioten und Stützen der Republik | Politischer Katholizismus in Deutschland – gespiegelt in der Familie des früheren Oberstadtdirektors Tilman Pünder : Vortrag, gehalten am 24. März 2023, im Festsaal des Rathauses zu Münster Pünder, Hermann; Großbölting, Thomas; Pünder, Tilman; Heithoff & Companie GmbH 2025

Das Rätsel um den Kelch der Königin | ein Geschenk der preußischen Königin Elisabeth an die Olper Protestanten Thieme, Hans-Bodo 2024

Rheinland und Preussen | regionale und konfessionelle Identitätsbildungsprozesse und ihre Verschränkungen mit dem hermesianischen Streit Füllenbach, Elias H. 2024

Die Aachener Heiligtumsfahrt im 19. Jahrhundert | die Auseinandersetzungen um den Reliquienweisungsmodus bei den Heiligtumsfahrten der Jahre 1846 und 1853 Speth, Volker; Peter Lang GmbH 2024

"...wir sind und heißen mit Recht 'Ultramontane!'" - Kulturkampf in Rommerskirchen | Edition der Pfarrchronik von Pfarrer Aumüller (1873-1885) nebst einer Betrachtung des Kulturkampfes der 1870er und 1880er Jahre in der rheinischen Landgemeinde Rommerskirchen Lambertz, Martin 2024

Die Kölner Erzbischöfe im Hochsauerland | Kurfürsten des Deutschen Reiches und Herzöge von Westfalen | 1. Auflage Brökelmann, Bertram 2024

Die Visitation der Geistlichen und der vereinigten Pfarren Roxel und Albachten Töns, Ulrich 2024

Jesuiten, "Missio Hollandica" und Kloster Marienflucht zu Glane | Vorgeschichte und Ablauf der Antijansenisteneide im Fürstentum Münster (1711) Sobiech, Frank 2024

Roermonder Visitationen der Grefrather Pfarrkirche (1667-1752) Nabrings, Arie 2024

Desecration, secularization, restoration: Cologne’s churches during the French Revolutionary and Napoleonic Wars, 1792–1815 Rowe, Michael 2024

Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus | vor 80 Jahren starb der Brakeler Pfarrer Friedrich Grüne Kurte, Andreas 2024

300 Jahre Kreuzkapelle Hinsbeck | 1724-2024 Koch, Heinz; Heitzer, Herbert; Hendrix, Ralf 2024

Die Schildescher Katholiken in der Diaspora | der "Liber Baptizatorum" (1714-1800) Wibbing, Joachim 2024

Fundecke | ein Ablassbrief der katholischen Kirche von Tönisberg Weynans, Lutz 2024

Katholische Gemeinden in der Grafschaft um 1700/1720 - ein quantitativer Überblick Schindler, Wolfgang 2024

Bischofsamt und arme Kirche? | Die Fraternität der "Kleinen Bischöfe“ und der Essener Weihbischof Julius Angerhausen (1911-1990) vor dem Hintergrund der Theologie einer "Kirche der Armen" auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil Niekämper, Miriam; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2024

Kirchenrechtliche Vorschriften und Rubriken zur kirchlichen Eheschließung im Erzbistum Köln seit dem Konzil von Trient | eine rechtshistorische Studie Retterath, Marc; Verlag Dr. Kovač 2024

(Um-)Nutzung der Stiftskirche St. Maria ad Gradus | ein Ablass von 1320 als Indikator des Wandels? Berkensträter, Svenja 2024

Ravensbergische Katholiken und geistliche Gerichtsbarkeit in einer lutherischen Mehrheitsgesellschaft Andermann, Ulrich 2024

400 Jahre Pfarrei St. Matthäus in Alfter - die heiligen Öle sind vor Ort | die Umstände der Pfarreigründung 1624, die Pfarrer von Alfter vom Anbeginn bis heute, Kirchenbaugeschichte, Sankt Matthäus heute | Erste Auflage Haus der Alfterer Geschichte. Förderverein 2024

Ein Besuch aus Deutsch-Neuguinea im Münsterland Jensz, Felicity 2024

Ausgrabungen im ehemaligen Chorherrenstift St. Aposteln in Köln Wagner, Gregor; Höltken, Thomas; Kass, Achim 2024

Die Machtübernahme der NSDAP im Jahre 1933 in Gummersbach Pomykaj, Gerhard 2024

Von der St. Vitus Bruderschaft zur St. Vitus Schützen-Bruderschaft 1473 Oedt Knorr, Alfred 2024

Netzwerke der Mindener Domkanoniker im Mittelalter | ausgewählte Beispiele für institutionelle und familiäre Verbindungen vom 12. bis ins 14. Jahrhundert. Eine Anregung zur Beschäftigung mit mittelalterlichen Domkapiteln Kruppa, Nathalie 2023

Die Geschichte der katholischen Pfarrer im Talbereich Königswinter Kalckert, Georg; Heimatverein (Oberdollendorf-Römlinghoven) 2023

Ein sicheres Refugium in den Niederlanden | das Schicksal deutscher Ordensgemeinschaften während des Kulturkampfes Goertz, Willi 2023

Gütersloh als Schulort für Missionarskinder | Maria Rott, die erste Leiterin eines Töchterheims in Deutschland Moritz, Walter 2023

Die Akten der Visitation des Bistums Münster aus der Zeit Johanns von Hoya (1571-1573) | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Schwarz, Wilhelm Eberhard; Historische Kommission für Westfalen 2023

Kirchenkampf in Recklinghausen 1933-45 | Beiträge und Biographien zum Verhältnis von NS-Regime und Katholizismus vor Ort Möllers, Georg 2023

Zur Aufhebung des Domkapitels Paderborn im Jahr 1810 Wunschhofer, Jörg 2023

Malerei, Musik und textile Künste in Frauenstiften des späten Mittelalters Ditfurth, Julia von; Bölling, Jörg; Böhlau-Verlag; Forum für Frauenstiftsforschung (3. : 2021 : Online) 2023

Die Statuten des Domkapitels zu Paderborn seit seiner Wiedererrichtung als Spiegelbild kirchlicher und gesellschaftlicher Gegebenheiten Althaus, Rüdiger 2023

Visitationsakten der Kirchen Reininghaus, Wilfried 2023

Wolbeck, drei Konversionen in die katholische Kirche Smieszchala, Alfred G. 2023

Roermonder Visitationen der Lobbericher Pfarrkirche von 1667 bis 1730 Nabrings, Arie 2023

Wevelinghoven und die Marianische Bruderschaft | 1. Auflage Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung; Marianische Schützenbruderschaft von 1509 zu Wevelinghoven 2023

100 Jahre katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld, Teil 2 | die Jahre von 1952 bis 2023 Kruse, Heinrich 2023

Das Jahr 1274, das Konzil von Lyon und der Bau von St. Stephanus in Beckum Wunschhofer, Jörg 2023

Katholische Kirche und französische Rheinlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg | nationale, regionale und kirchliche Interessen zwischen Rhein, Saar und Ruhr (1918 - 1924) Selbach, Hans-Ludwig 2013

Der Kulturkampf in Preußen 1871-1878 und seine Auswirkungen auch auf Seppenrade und Lüdinghausen Gockel, Bernd 2023

Heilige Kölner Bischöfe | eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln im Jubiläumsjahr 2013 "1700 Jahre Kirche von Köln" (5. März bis 13. Juli 2013) Finger, Heinz; Wessel, Werner; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2013

Gemeindealltag und Glaubenspraxis | Strukturen und Akteure ravensbergischer Landkirchspiele in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Schröder, Sebastian 2023

Frechens Katholiken im Nationalsozialismus Menge, Jochen 2023

Die Paderborner Domkrypta im Rahmen der mittelalterlichen Prozessionen Bölling, Jörg 2023

Tag des offenen Denkmals | Pfarrkirche St. Johannes in Erkrath : Führung durch Pastor Günter Ernst 10.09.2023 Podporowski, Johannes 2023

Die Patrokligemeinde - Katholiken im "protestantischen" Soest Stambolis, Barbara 2023

Das Weiheregister des Bistums Münster 1699-1731 | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Kohl, Wilhelm; Historische Kommission für Westfalen 2023

Das Weiheregister des Bistums Münster 1593-1674 | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Kohl, Wilhelm; Historische Kommission für Westfalen 2023

Die Wiederbegründung des Domkapitels zu Paderborn aufgrund der Bulle "De salute animarum" 1823 Püttmann, Yvonne 2023

Klemens August Eickholt (1844-1919) aus Westkirchen, ein leidenschaftlicher Streiter für die Rechte des Papstes beim Kampf um Rom im Jahre 1870 Beckmann, Gerda 2023

"Wenn die Nationalsozialisten ans Ruder kommen, ist der Bürgerkrieg unvermeidlich" | vom Ringen der katholischen Arbeitervereine mit der nationalsozialistischen Machtdurchsetzung in den Diözesen Münster und Mainz 2023

Die Kapuziner von Münstereifel | Bettelmönche, Prediger, Tuchmacher Trieschnigg, Karin 2023

Cuius regio, eius religio? | ravensbergische Stiftskonvente und die Bekenntnisfrage im 17. Jahrhundert Andermann, Ulrich 2023

Das Dekanat Lüdenscheid im Erzbistum Köln Trotier, Peter 2023

Die beiden Ewalde | frühe Märtyrer am unteren Niederrhein Neu, Rainer 2023

Kirche im Konflikt | das Bistum Aachen als Hotspot des Rheinischen Reformkreises Heringer, Dominik; Verlag Herder 2022

Im Schatten des Doms zu Köln | Bausteine einer Gegengeschichte Bilz, Fritz; PapyRossa-Verlags-GmbH und Co. KG (Köln) 2022

Ludwig der Fromme, Benedikt von Aniane und die Aachener Synoden Hartmann, Florian 2022

Eine Kölner Bürgerin als Stifterin im frühen 13. Jahrhundert | Guderadis Girs Stifter- und Siegeltätigkeit im Rahmen der Gründung des Klosters Marienborn Mastandrea, Chiara 2022

Über Brücken | Lebensrinnerungen eines Kölner Pfarrers ; Geleitwort Bischof Dr. Friedhelm Hofmann | 1. Auflage Witton, Rochus; Hofmann, Friedhelm; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) 2022

Sie starben für ihren Glauben | Kölner Märtyrerinnen und Märtyrer Schützendorf, Henning 2022

Gute Arbeit | ein Interviewband der KAB im Bistum Essen Bülte, Jana; KAB Deutschlands e.V.. Diözesanverband Essen 2022

Die rheinischen Erzbistümer in der Reformationszeit bis zum Augsburger Religionsfrieden Kuropka, Nicole 2022

Historisches Kirchenfenster in St. Franziskus in Trills Rosenbach, Hans-Josef 2022

Katholischer Klerus, Seelsorge und Politik zwischen Revolution und Reichsgründung 2022

Das Goldene Dekanat Wassenberg und die Dechantenwahl 1788 Steffens, Christoph 2022

Von Ihtari zu Nordkirchen, Südkirchen und Capelle | von 800 bis ca. 1200 Becker, Hubert 2022

"Der Kurfürst ist tot - ..." | eine Deputation der Landstände des Herzogtums Westfalen nimmt an der Beerdigung des Kölner Kurfürsten Clemens August v. Bayern (1700-1761) teil Gosmann, Michael 2022

Vom Frankenkönig bis zum Preußen-Kaiser | Kurtrier erobert die Vulkaneifel Bales, Karl-Josef 2022

Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) | Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen Engel, Frank; De Gruyter Akademie 2022

Die "Devotio moderna" Hirschmann, Frank G. 2022

Das Ende von St. Paulus Koerner, Andreas 2022

Eine kleine Zeitreise | die KAB im Bistum Essen 2022

Die Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn Zacharias, Klaus 2022

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit | Leben, Wohnen, Arbeiten und Sterben im katholischen Pfarrhaus im Dekanat Cloppenburg vom Ende des 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts Ameskamp, Eva-Maria; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2022

Polnische Zisterzienserklöster in Kölner Hand Militzer, Klaus 2022

Der Weg vom Augsburger Interim zum Religionsfrieden 1555 Conrad, Joachim 2022

Klöster und Stifte in den Rheinlanden am Vorabend der Reformation Hirschmann, Frank G. 2022

Wegweiser oder Die Macht der Mehrdeutigkeit Hoffrath, Christiane; Junker, Sabine; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds 2022

Theologie und Humanismus Zschoch, Hellmut 2022

Vom "Pfründenmanager" zum "Milieumanager"? | zur Sozialgeschichte des katholischen Klerus im Gebiet der heutigen Stadt Sundern im langen 19. Jahrhundert 2022

Ein Geschenk im Kölner Kirchenstreit | das Bernsteinkreuz in der Burg Vischering Günther, Ralf J. 2022

Die Herrlichkeit Schönforst in Nachbarschaft zum Münsterländchen im 14 Jahrhundert Kuckelmann, Günter 2022

Kulturkampf in Herbern Zimmermann, Egon 2022

Von der Wurzel zur Blüte | die historische Wirkmacht Benedikts von Aniane in der benediktinischen Ritualwelt des hohen Mittelalters Sonntag, Jörg 2022

Die kirchlichen Zustände im Amt Düren zur Zeit der Reformation Hecker-Twrsnick, Gregor 2022

Geschichte(n) des Bistums Essen in 30 Objekten Bock, Florian; Eck, Sebastian; Niekämper, Miriam; Torwesten, Lea; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2021

Nie ohne die Verwandten? | Ludwig von Braunschweig-Lüneburg und der familiäre Einfluss auf seine Mindener Bischofsherrschaft Schnack, Frederieke Maria 2021

Konfessionalisierung als Instrument einer schwachen Landesherrschaft | Brandenburg und die Fürstentümer Jülich-Kleve-Berg und Mark im 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2021

Lorenz Jaeger: Rezeption und Aufarbeitung des Nationalsozialismus Blaschke, Olaf 2021

Was 30 Objekte über das Bistum Essen erzählen können - Bilanz und Perspektiven des Gesprächs mit der materiellen Tradition Eck, Sebastian; Niekämper, Miriam 2021

Erzbischöfliche Besuche in Osterath (1844-1953) Schöndeling, Norbert 2021

Zur bewegten Geschichte des "Ruhrbistum" Essen Haas, Reimund 2021

Die Postille des Abdinghofer Benediktiners Albert Egginck von 1594 | ein Medium der Konfessionalisierung im frühneuzeitlichen Paderborn Werz, Joachim 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW