61 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ordnung
|
Waldow-Stahm, Alexa |
2024 |
|
|
Grüne Metropole Ruhr, ein Versöhnungsnarrativ gegenüber industriellem Raubbau und dessen Hinterlassenschaften?
| zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrgebiets
|
Eiringhaus, Pia |
2022 |
|
|
"Grüne" Stadt und postindustrielle Stadtnatur
| zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrgebiets
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2022 |
|
|
Rekultivierung von Bergehalden im Ruhrgebiet
| Beobachtungen und Erfahrungen
|
Dettmar, Jörg |
2022 |
|
|
Das bergbaubedingte Relief im Ruhrgebiet
|
Kasielke, Till; Zepp, Harald |
2022 |
|
|
Tiefenschichten der Kulturlandschaft
|
Brink-Kloke, Henriette |
2022 |
|
|
Rekultivierung von Bergehalden im Ruhrgebiet
| Beobachtungen und Erfahrungen
|
Dettmar, Jörg |
2022 |
|
|
Vom Verschwinden der "Köttelbecken"
|
Beckmann, Theodor |
2021 |
|
|
Vom "Kummer der Hausfrauen" zur Landmarke. Die Bergehalden des Ruhrgebiets und der Wandel des Mensch-Umwelt-Verhältnisses nach 1945
|
Heinen, Ron-David |
2020 |
|
|
Landschaftsentwicklung und strategische Großprojekte
|
Frense, Nina; Auer, Sabine |
2020 |
|
|
"Authentische Symbole der Region"
| zur Transformation des Ruhrgebiets von einer Industrielandschaft zur "Kulturlandschaft neuen Typs" anhand der Route der Industriekultur
|
Wagner, Helen |
2020 |
|
|
IBA-Emscherpark - vom Ende des "Ruhrgebiets" zum Anfang von "Ruhrbanität"
|
Zöpel, Christoph |
2020 |
|
|
Industriekultur und Industrienatur an der Ruhr
|
Eiringhaus, Pia |
2020 |
|
|
Zwischen Ruhrromantik und Landesgartenschau
| Gärten, Parks und Landschaftsgestaltung entlang der Ruhr
|
Derda, Agnieszka |
2020 |
|
|
Renaturierung des Emscher-Systems
|
Bender, Michael |
2019 |
|
|
(Post-)Industrielle Stadtnatur
|
Otto, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Felix Hollenberg in einer "entschwindenden" Landschaft
| Wald, Moor und Heide am Niederrhein an der Schwelle der Industrialisierung
|
Theißen, Peter |
2018 |
|
|
Die kulturlandschaftliche Entwicklung polnischer und deutscher Industriezentren
| = Kulturowo-krajobrazowy rozwój polskich i niemieckich ośrodków przemysłowych = <<The>> cultural and landscape development of Polish and German industrial centres
|
Lorek, Dariusz; Dickmann, Frank; Medyńska-Gulij, Beata |
2018 |
|
|
Vom Stadtgarten zum Emscher Landschaftspark
| Historischer Rückblick auf Gärten und Industrie im Ruhrgebiet
|
Höhn, Michael |
2017 |
|
|
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen
| Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung ; das Beispiel der Metropole Ruhr
|
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria; Ruhr-Universität Bochum |
2016 |
|
|
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen
| Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung ; das Beispiel der Metropole Ruhr
|
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria; Ruhr-Universität Bochum |
2016 |
|
|
Das Ruhrgebiet im Strukturwandel
| Zweite, aktualisierte und neu bearbeitete Auflage |
Hoppe, Wilfried |
2016 |
|
|
Fremdbild des Ruhrgebiets
| 1. Aufl |
Solecki, Thomas |
2015 |
|
|
Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in der Region Ruhr
| Broschüre zum Fachbeitrag Kulturlandschaft
|
Höhn, Michael; Westfalen-Lippe |
2015 |
|
|
"Landschaften" im Ruhrgebiet
| Programme und Programmierungen
|
Utku, Yasemin |
2014 |
|