46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Industrienatur Keil, Peter 2024

Planen mit der Kulturlandschaft in der Region Ruhr - der kulturlandschaftliche Fachbeitrag zum Regionalplan als Informationsquelle für alle Höhn, Michael 2021

Naturraum und was daraus geworden ist | die Emscherregion im Strukturwandel der Metropole Ruhr Grün, Emanuel 2019

Urbane Agent_innen des Wandels für soziale Innovationen der Nachhaltigkeit | eine qualitative Studie über Eigenschaften, Rollen und Netzwerke von Promotor_innen der Bürgergesellschaft im zentralen Ruhrgebiet Ahaus, Björn; Renn, Ortwin 2019

"Grüne Arbeit" im Ruhrgebiet | Heimatschutz und Landschaftspflege als Impulsgeber und Bestandteil der frühen Regionalplanung zwischen 1930 und 1960 Zutz, Axel 2014

Gutes Klima bis 2022 | Nach der Internationalen Bauausstellung Emscher Park und der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist die klimametropole RUHR 2022 das nächste große Dekadenprojekt der Metropole Ruhr 2014

Pflege und Entwicklung der Grünlandflächen und Obstwiesen am Auberg in Mülheim an der Ruhr durch den Regionalverband Ruhr in Zusammenarbeit mit dem BSWR Verholte, Heinz Hermann 2013

Kulturlandschaften - ein Einstieg | Einbindung des industriekulturellen Erbes in urbane Kulturlandschaften der Zukunft Dettmar, Jörg 2009

Fachbeitrag des Naturschutzes und der Landschaftspflege | zum Regionalen Flächennutzungsplan für die Städteregion Ruhr ; (Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim a.d.Ruhr, Oberhausen) Baumann, W.; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2009

Industriewald Ruhrgebiet als Lern- und Erlebnisort im Ballungsraum Späth, Renate 2009

Stadtnatur - Wahrnehmung und Nutzung durch türkische Migranten Prey, Gisela; Piniek, Sonja; Güleş, Orhan 2007

Eine trostlose Gegend? Umwelt im Ruhrgebiet 1800 bis 2000 Brüggemeier, Franz-Josef 2007

(Industrie-) Wald als Lern- und Erlebnisraum für Kinder der offenen Ganztagsgrundschule in NRW Keil, Andreas; Kors, Kornelia 2007

Nicht nur für die Kröten ein Gewinn | auch der Mensch profitiert von der Arbeit der Biologische Station Westliches Ruhrgebiet im Haus Ripshorst Nattermann, Martina 2006

Masterplan Ruhr | Wirtschaftsflächenentwicklung in der Städteregion Ruhr 2006

Wald und Gesellschaft im Ruhrgebiet | ein Tagungsbericht Selter, Bernward; Tesch, Dorothe 2005

Natura 2000 im Ruhrgebiet | die Umsetzung des europäischen Naturschutzrechts in den kreisfreien Städten des Ruhrgebiets Fizek, Anna 2005

Natura 2000 im Ruhrgebiet | die Umsetzung des europäischen Naturschutzrechts in den kreisfreien Städten des Ruhrgebiets Fizek, Anna 2005

Industrienatur | [Nachdr.] Kommunalverband Ruhrgebiet 2004

Natur im Ruhrgebiet selbst erleben Pawellek, Frank 2004

Die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet | eine Service- und Koordinationsstelle für den Naturschutz der Städte Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Oberhausen Vom Berg, Thorald; Keil, Peter 2004

Vom "Todfeind der Kreatur" zum Spielball naturschützerischer Forderungen | zum Verhältnis von Naturschutz und Landwirtschaft und zu einigen Besonderheiten im Ruhrgebiet Häpke, Ulrich; Haafke, Jörg 2001

Industrienatur Kommunalverband Ruhrgebiet 1999

Industrienatur im Landschaftspark Duisburg-Nord Kommunalverband Ruhrgebiet 1999

Sind die Kommunen für das "Jahrhundert der Umwelt" gerüstet? | auch weiterhin haben die Städte große ökologische Probleme Strehlau, Klaus 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW