|
|
|
|
|
|
Umweltschutz im Betrieb
| e. westfäl. Maschinenbauer entsorgt mit System-Containeranlage.
|
|
1989 |
|
|
Der Abfallentsorgungs- und Altlastensanierungsverband Nordrhein-Westfalen.
|
Holtmeier, Ernst-Ludwig |
1989 |
|
|
Shredder für Spraydosen
| im Ruhrgebiet wird e. Prototyp gebaut, der monatl. 900 000 Dosen zerkleinern kann.
|
Kohrs, Günter; Luckner, Christian; Schmidt, Michael |
1989 |
|
|
Erfahrungen und Tendenzen beim Absatz von Wertstoffen aus der Sicht der Entsorgungswirtschaft
|
Tönsmeier, Jürgen |
1989 |
|
|
Entsorgungsverband NW - Sitz in Hattingen
| konstituierende Sitzung am 8. Mai 1989.
|
|
1989 |
|
|
Zur Mitwirkung des einzelnen bei der Wiederverwertung von Abfällen sowie bei der Behandlung von Sondermüll und Bauabfällen.
|
Becker, Christoph |
1989 |
|
|
Wir, der Müll und die Not
| e. Trauerspiel, das kein Publikumserfolg ist, wird zum Kassenschlager.
|
Schmidt-Cotta, R.-R. |
1989 |
|
|
Abfallverwertung in Bielefeld
| e. kommunales Konzept, um d. Forderungen d. Abfallgesetzes praktisch zu verwirklichen.
|
Lahl, Uwe; Wiebe, Andreas |
1989 |
|
|
Die Abfallmengen werden weiter steigen
| Interview mit Regierungspräsident Richard Grünschläger.
|
Grünschläger, Richard |
1989 |
|
|
Altlasten- und Sonderabfallbehandlungszentrum Oberhausen
| Protokoll der Experten-Anhörung am 30. September 1988, Oberhausen, Luise-Albertz-Halle
|
Oberhausen (Rheinland). Amt für Umweltschutz |
1989 |
|
|
Die IHK-Abfallbörse - 15 Jahre aktiver Umweltschutz.
|
Wichert, Uwe |
1989 |
|
|
Planung und Ausführung eines Kunststoffoberflächenabdichtungssystems zur Sanierung der ehemaligen Deponie Materborn im Kreis Kleve
|
Günther, Carl August |
1989 |
|
|
Abfallverwertung im Ballungsraum Ruhrgebiet
|
Fiolka, Johann |
1989 |
|
|
Sammlung und Kompostierung organischer Haushaltsabfälle als ein Baustein ökologischer Abfallwirtschaft
| konzeptioneller Vorschlag für Dortmund
|
Kleinert, Roswitha; Ring, Rosemarie |
1989 |
|
|
Der Müll, die Stadt und die Kunst.
|
|
1989 |
|
|
Abfallpolitik in Nordrhein-Westfalen.
|
|
1989 |
|
|
Ohne Entsorgungsanlagen kein Auskommen
| Kreisverwaltung setzt auf Beratung.
|
Demmer, Franz |
1989 |
|
|
Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren
| [vom 19. Dez. 1984 ... in d. Fassung d. 5. Änderungssatzung].
|
Köln |
1989 |
|
|
Rahmenkonzept zur Planung von Sonderabfallentsorgungsanlagen
| 2., überarb. Aufl. |
Nordrhein-Westfalen. Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft |
1989 |
|
|
Anpassung einer Hausmülldeponie an den Stand der Technik durch gezielte Stabilisierung
| Planungen für d. Deponie Horm
|
Damie̜cki, Richard; Lanzrath, Barbara |
1989 |
|
|
Abfallwirtschaft in Erwitte.
|
Marcus, Wolfgang |
1989 |
|
|
Entsorgungsverband Nordrhein-Westfalen hat seine Tätigkeit aufgenommen.
|
Kilian, Alfred |
1989 |
|
|
Erstellung von integrierten Abfallwirtschaftskonzepten.
|
Kulartz, Hans-Peter |
1989 |
|
|
Ablagerung von Reststoffen im Steinkohlenbergbau an der Ruhr
| Entwicklungen u. Ziele bei d. Ruhrkohle AG.
|
BeßElmann, Franz Josef |
1989 |
|
|
Entsorgung
| e. neues Arbeitsgebiet für Großunternehmen
|
Perfall, Eberhard von |
1989 |
|
|
Eigeninitiative der Industrie erforderlich
| frühzeitige Vorsorge verhindert Notstand.
|
Forster, Karlheinz |
1989 |
|
|
Müll endlos
| d. Entsorgungs-GmbH.
|
Weidemann, Jürgen |
1989 |
|
|
Die Gift-Schleuder
| Altlasten.
|
Dietz, Gerald |
1989 |
|
|
Neues Landesabfallgesetz NRW und Aufgaben des Landesamtes.
|
Friesecke, Gerhart |
1989 |
|
|
Rohstoffrückgewinnungsanlagen Neuss und Haus-Forst
|
Strecke, Anne |
1989 |
|
|
Rechtsgrundlagen der Altlastensanierung.
|
Papier, Hans-Jürgen |
1989 |
|
|
Eckpfeiler der Abfallwirtschaft und Altlastensanierung
| Verband auf Landesebene gegründet.
|
Schulz, Reinhard |
1989 |
|
|
Kombinierte Interpretation geophysikalischer Verfahren bei der Altlastenerkundung.
|
Kuth, Christoph; Neubauer, Fritz M.; Strack, Kurt-Martin |
1989 |
|
|
Abfallwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
| insbes. Aufgabe u. Tätigkeit d. Abfallentsorgungs- u. Altsanierungsverb. NRW.
|
Kasten, A. |
1989 |
|
|
Das neue Abfallwirtschaftsrecht
| e. Beitr. zur ökolog. u. ökonom. Erneuerung d. Landes Nordrhein-Westfalen; Tagungsbd. Umweltrechtstage 1989 am 1., 2. u. 3. März 1989 in Düsseldorf
|
Salzwedel, Jürgen; Umweltrechtstage (1989 : Düsseldorf); Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für das Recht der Wasserwirtschaft |
1989 |
|
|
Müll
| Konzept für Dortmund
|
Schramm, Betty; Die Grünen (Dortmund). Kreisverband, Arbeitsgemeinschaft Energie und Umwelt |
1989 |
|
|
Die Abfallentsorgung aus ökonomischer Sicht am Beispiel der Stadt Bochum
|
Schaaf, Silke |
1989 |
|
|
Integration der Umweltverträglichkeitsprüfung in den Planungsablauf des Inertstoff-Recycling-Zentrum-Gladbeck (IRZG)
|
Wobbe, Hubert; Komarnicki, Johann |
1989 |
|
|
Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Köln
|
Köln. Amt für Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Fuhrwesen |
1989 |
|
|
Erfahrungen mit dem Biomüll-Kompostwerk Lemgo.
|
Gehrke, Siegfried |
1989 |
|
|
Altlastenkonzept des RWTÜV
| erst gründlich sondieren, dann sinnvoll sanieren.
|
Schöne, Gerd |
1989 |
|
|
Leistungsdaten und Kosten beim Einsatz von Depotcontainern
|
Eitner, Ralph |
1989 |
|
|
Altlasten in den Kommunen
|
Fiebig, Karl-Heinz; Ohligschläger, Gerd |
1989 |
|
|
Innovative Ideen für die Entsorgungswirtschaft
|
Kerstan, Hans-Günter |
1989 |
|
|
Aktueller Stand der Pyrolyse von Siedlungsabfällen
| Referate d. Fortbildungsveranstaltung d. Landesamtes für Wasser u. Abfall NRW zusammen mit d. Lehrstuhl u. Inst. für Siedlungswasserwirtschaft, Rhein.-Westfäl. Techn. Hochsch. Aachen in d. RWTH Aachen, 11. Nov. 1988
|
Dohmann, Max; Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Wasser und Abfall |
1989 |
|
|
Bewältigung von Altlasten des Steinkohlenbergbaus
|
Rheinisch-Westfälischer Technischer Überwachungs-Verein |
1989 |
|
|
Anpassung einer Hausmülldeponie an den Stand der Technik durch gezielte Stabilisierung
| Ergebnisse von Stabilisierungsversuchen im Labor für d. Deponie Horm
|
Kruse, Klaus |
1989 |
|
|
Erfahrungen mit der getrennten Wertstoffsammlung in einem Ballungsraum
| d. Modellversuch Solingen
|
Volkmann, Hartmut |
1989 |
|
|
Altlastenproblematik im Ruhrgebiet
|
Hilsinger, Horst-Heiner |
1989 |
|
|
Zeitbomben der Vergangenheit
| mit Bakterien u. Riesenwaschmaschinen gegen Öko-Müll.
|
Schwarz, Dieter |
1989 |
|
|
Wertstofferfassung mit mehreren Einstoffbehältern
|
Rüterkamp, Lothar |
1989 |
|
|
Altlasten auf der Spur
| Erfassung von Altlastverdachtsflächen mit Hilfe d. Luftbildinterpretation am Beispiel d. Stadt Recklinghausen.
|
Martin, Gerd; Härtl-Hürtgen, Marianne |
1989 |
|
|
Die Bedeutung der Abfallverwertung in der Abfallwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Bentrup, Hans-Hermann |
1989 |
|
|
Von der Abfallbeseitigung zur Abfallwirtschaft.
|
Bauer, Gerd |
1989 |
|
|
Entsorgung in Nordrhein-Westfalen
| Erfolge u. Perspektiven; Kongreß d. Industrie- u. Handelskammern NW am 20. Aug. 1990 in Duisburg; Dokumentation.
|
Kongreß der Industrie- und Handelskammern NW (1990 : Duisburg) |
1990 |
|
|
Zeitbombe Bauschutt
| was in Bielefeld im Boden schlummert.
|
Saletzki, Mark |
1990 |
|
|
Neue Deponiekonzepte - das Beispiel Verbunddeponie Bielefeld-Herford
|
Müller, L.; Heemeier, R.; Lahl, Uwe |
1990 |
|
|
Das Nordrhein-Westfalen-Modell
| Sonderabfallentsorgung und Altlastensanierung
|
Holtmeier, Ernst-Ludwig |
1990 |
|
|
Herausforderung für die Wirtschaft
| d. Abfallsituation in Ostwestfalen.
|
Meyer, Martin |
1990 |
|
|
Rechtsprobleme bei der Gebührenfestsetzung in der Abfallwirtschaft.
|
Schmeken, Werner |
1990 |
|
|
Sonderabfallbehandlung und Lizenzentgelt in Nordrhein-Westfalen
|
Irmer, Harald |
1990 |
|
|
Wie eine Schulklasse das Müllproblem in den Griff bekommt.
|
Moers, Edelgard |
1990 |
|
|
Untersuchungsmethoden für Altablagerungen und Altstandorte in Nordrhein-Westfalen
|
Friege, H.; Leuchs, W. |
1990 |
|
|
Abfallentsorgung durch Energieversorgungsunternehmen
| zur Interessenlage d. Kommunen.
|
Schleberger, Erwin |
1990 |
|
|
Aus Müll mach' mehr
| Abfallentsorgung u. Abfallvermeidung werden immer wichtiger.
|
Arians, Angelika |
1990 |
|
|
Möglichkeiten der Verwertung von Gewerbeabfällen
|
Mauthe, Jürgen |
1990 |
|
|
Die Abfallwirtschaft in unterschiedlich strukturierten Räumen
| an Beispielen aus Westfalen.
|
Homberg, Michael |
1990 |
|
|
Gebührenstruktur als Anreiz für Abfallvermeidung und -verwertung
| d. Beispiel Bielefeld.
|
Wiebe, Andreas; Lindemann, Hans-Heinrich |
1990 |
|
|
Ökonomische Analyse der institutionellen Strukturen der Sonderabfallwirtschaft Nordrhein-Westfalens.
|
Karl, Helmut |
1990 |
|
|
Schrecken aus der Unterwelt.
|
Börst, Jochen |
1990 |
|
|
Forum Ökologische Erneuerung und Abfallwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
| 7. Febr. 1990
|
Forum Ökologische Erneuerung und Abfallwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (1990 : Düsseldorf); Nordrhein-Westfalen. Landtag, Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands |
1990 |
|
|
Sonderabfall
| Leitfaden für Kommunen, Wirtschaft u. Politik
|
Sutter, Hans |
1990 |
|
|
Dicke Luft in Lierenfeld.
|
Hilbert, Axel |
1990 |
|
|
Ein Umweltzentrum an der Ruhr
| Entsorgung u. Vorsorge auf drei Beinen: städt. Initiativen, flankierende Verbandsarbeit u. musterhafte Neuansiedlungen.
|
Krötz, Robert |
1990 |
|
|
Stadt Wülfrath praktiziert beispielhaftes Müllkonzept
| sortierter Abfall ist wiederverwertbar.
|
Nacke, Karl-Heinz |
1990 |
|
|
1. [Erster] Nordrhein-Westfälischer Recycling-Kongreß
| 3./4. April 1990, Mercator-Halle Duisburg
|
Nordrhein-Westfälischer Recycling-Kongreß (1 : 1990 : Duisburg); Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Wasser und Abfall |
1990 |
|
|
Aufbereitung von Baustellenabfällen
|
Strecke, Anne |
1990 |
|
|
Die Müll-Barone.
|
Blaesius, Gertrud |
1990 |
|
|
Aufbau und Wirkungsweise eines Abfallkatasters in Verbindung mit dem Begleitscheinverfahren.
|
Dorsch, Hans-Joachim |
1990 |
|
|
Erfahrungen in der Durchführung von Genehmigungsverfahren für Altlastenverbrennungsanlagen im Ruhrgebiet aus der Sicht der Einwender und Einwenderinnen
|
Kalusch, Oliver |
1990 |
|
|
Das Verdachtsflächenkataster des Rhein-Sieg-Kreises als Einstieg in ein Umweltinformationssystem
| Probleme u. Chancen
|
Gappel, Johannes |
1990 |
|
|
Entsorgungskongreß der NRW-Kammern in Duisburg.
|
|
1990 |
|
|
Boden- und Bauschuttbörse
|
Enseling, Alfons |
1990 |
|
|
Thermische Regenerierung von Gießerei-Altsanden
|
Schneider, Bernd; Ueckert, Hans-Werner |
1990 |
|
|
Verwertung von Reststoffen in den Kfz-Betrieben
| Konzept d. Kfz-Verbandes NRW
|
Paust, Dieter |
1990 |
|
|
Problemstoffe im Hausmüll.
|
Berghoff, Rolf; Hartmann, ... |
1990 |
|
|
Richtlinienentwurf "Mineralische Deponieabdichtungen NRW".
|
Hoffmann, H. |
1990 |
|
|
Die rückstandfreie Zinkhütte
|
Röpenack, Adolf von |
1990 |
|
|
Aufarbeitung von Aluminiumsalzschlacken in Nordrhein-Westfalen.
|
Beckmann, Manfred |
1990 |
|
|
Sammlung, Behandlung und Verwertung von Küchenabfällen und Lebensmittelrückständen.
|
Wullers, Engelbert |
1990 |
|
|
Erfahrung mit einem mechanischen Regeneriersystem für furanharzgebundene Formsande in der Eisengießerei
|
Sappok, Manfred |
1990 |
|
|
Abfall-Tips
| [was wir alle für d. Umweltschutz tun können]
| 4. Aufl. |
Münster (Westf) |
1990 |
|
|
Gutachten zur Gründung einer Abfallentsorgungsgesellschaft
| Tätigkeitselemente, Organisationsform
|
Büro für Planung und Ingenieurtechnik (Frankfurt, Main) |
1990 |
|
|
Müllverbrennung - ein heißes Thema.
|
GößLing, Michael |
1990 |
|
|
Anforderungen an Deponiestandorte.
|
Koss, Klaus Dieter |
1990 |
|
|
Bürgerinitiative Bönen gegen Einrichtung einer Reststoffdeponie für problematische Abfälle im Kreis Unna
|
|
1990 |
|
|
Entsorgung ländlich strukturierter Gebiete mit verschiedenen logistischen Systemen zur getrennten Erfassung kompostierbarer Stoffe
|
Gallenkemper, Bernhard; Fachhochschule Münster. Labor für Siedlungswasserwirtschaft |
1990 |
|
|
Zukunftsperspektiven der Abfallwirtschaft im Kreis Borken.
|
Stegemann, Hindrik |
1990 |
|
|
Zur Sache: Deponie Dortmund-Nordost
|
Kenneweg, Wolfgang; Dortmund. Stadtreinigungsamt |
1990 |
|
|
Technische Anleitung (Sonder-)Abfall
| wichtige Neuerungen zum 1. Okt. 1990.
|
Tettinger, Friedrich |
1990 |
|