71 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Macht der Entwässerung
| die Emschergenossenschaft und die Erfindung des Ruhrgebiets
|
Budraß, Lutz; Roelevink, Eva-Maria |
2024 |
|
|
Die Macht der Entwässerung
| die Emschergenossenschaft und die Erfindung des Ruhrgebiets
|
Budrass, Lutz |
2024 |
|
|
"Eine ganze Zeitlang positiv über das Ruhrgebiet berichtet ..."
| vorläufige Anmerkungen zum medialen Echo auf die IBA Emscher Park, das sich (noch?) nicht ganz überblicken lässt
|
Rossmann, Andreas |
2023 |
|
|
WIR
| 50 Jahre Landschaft in Transformation
| 1. Auflage |
Dietrich, Thomas; Frericks, Johanna; Porath, Bianca; Wienecke, Sascha; Aufmkolk, Ute; Die Planergruppe (Firma); Deutscher Architektur Verlag |
2023 |
|
|
Karl Ganser: Vom kommunalen "Störenfried" zum "Held der Metropole Emscher"
|
Sierau, Ullrich; Drescher, Burkhard Ulrich; Dudda, Frank; Henneke, Joachim; Ostholt, Karl-Friedrich; Paetzel, Ulrich; Tischler, Bernd; Mühlen, Michael von der |
2023 |
|
|
Die IGA Metropole Ruhr 2027
| ein Innovationslabor zu der Frage, wie wir morgen leben wollen
|
Oldengott, Martina |
2023 |
|
|
Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel
| oder: wie RUHR.2010 die unmögliche Metropole hat lebendig werden lassen
|
Scheytt, Oliver |
2023 |
|
|
Karl Ganser und die Route Industriekultur
| die Transformation des Ruhrgebiets als Erweiterung des Begriffs Kulturlandschaft
|
Hauge, Timo |
2023 |
|
|
Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
| Stand: September 2022 |
Schmitt, Hanna; Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
Grüne Metropole Ruhr, ein Versöhnungsnarrativ gegenüber industriellem Raubbau und dessen Hinterlassenschaften?
| zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrgebiets
|
Eiringhaus, Pia |
2022 |
|
|
Die IGA Metropole Ruhr 2027 - Ein Innovationslabor zu der Frage, wie wir morgen leben wollen
|
Oldengott, Martina |
2022 |
|
|
"Grüne" Stadt und postindustrielle Stadtnatur
| zum sich wandelnden Verständnis von "Natur" und "Grün" in den Urbanitätskonzepten des Ruhrgebiets
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2022 |
|
|
IndustrieNatur und das Ruhrgebiet
|
Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2022 |
|
|
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
|
Oldengott, Martina |
2022 |
|
|
Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
| Stand: September 2022 |
Schmitt, Hanna |
2022 |
|
|
Mensch. Natur. Raum
| grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr
|
Handelsblatt Research Institute |
2021 |
|
|
Mensch. Natur. Raum
| grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr
|
Regionalverband Ruhr; Handelsblatt Research Institute |
2021 |
|
|
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
| wie das Dekaden-Großprojekt für das Ruhrgebiet entwickelt wird
|
Fischer, Horst; Gaida, Wolfgang |
2021 |
|
|
Umweltpolitik, Bergbau und Rekultivierung im deutsch-deutschen Vergleich
| das Lausitzer Braunkohlenrevier und das Ruhrgebiet (1949-1989/2000)
|
Baumert, Martin; Große-Wilde, Simon; Heinen, Ron-David; Maier, Helmut |
2021 |
|
|
Von Robert Schmidt zur IGA Metropole Ruhr 2027
|
Gaida, Wolfgang; Grothe, Helmut |
2020 |
|
|
Samstags gehört Vati uns
| mal eben schnell in den Wald, Park oder ans Wasser - die unkomplizierte Art der Naherholung ist zwischen Duisburg und Dortmund längst normal : der Weg vom Industrierevier zum Freizeit- und Naturland war allerdings lang und reicht bis in die Kaiserzeit zurück : und er ist noch lange nicht zu Ende : das Ruhrgebiet soll sich auf in eine grüne Zukunft machen : das Ziel? : die Internstionale Gartenschau 2027
|
Belghaus, Volker K. |
2020 |
|
|
Grüne Städte - Landschaft der Zukunft
|
Frense, Nina; Auer, Sabine |
2020 |
|
|
Höhen aus der Tiefe - oder: Wir bau(t)en unsere Berge selbst!
|
Wetterau, Burkhard |
2019 |
|
|
Panoramen der Industrielandschaft
| Erinnerungsort Halde
|
Wietschorke, Jens |
2019 |
|
|
(Post-)Industrielle Stadtnatur
|
Otto, Karl-Heinz |
2019 |
|