177 Treffer in Sachgebiete > 566070 Ballungsräume — zeige 26 bis 75:

Lust auf Metropole - eine Frage an das Ruhrgebiet? Ganser, Karl 2000

Die zweite Chance | der steinige Weg zu urbanen Lebensformen Rommelspacher, Thomas 2000

Politische Handlungsräume in der Telepolis Steinbrück, Peer 2000

Das Ruhrgebiet - Annäherung an eine künftige Metropole Roters, Wolfgang 2000

Industrielle Kulturlandschaft im Ruhrgebiet | die Geschichte einer schwierigen Annäherung ; leicht überarbeitete Fassung eines Vortrags im Rahmen der Tagung "Industriemerkmale in Nordrhein-Westfalen" am 29.-31.2000 im Landschaftspark Duisburg-Nord | Als Ms. vervielfältigt Blotevogel, Hans Heinrich 2001

Daseinsgrundfunktionen und städtisches Leben in Rheinhausen und Duisburg | ein stadtgeographischer Vergleich (2) Wendt, Bruno 2001

Das Erbe des Ruhrgebiets und die Zukunft der Region Rohe, Karl 2001

Das Ruhrgebiet - Die Entstehung einer Region? Goch, Stefan 2001

Das Erbe des Ruhrgebiets und die Zukunft der Region | Abschiedsvorlesung des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Karl Rohe an der Universität Essen Rohe, Karl 2001

Oberhausen in der Region 1846 - 1929 - 2000 | Eine Stadtentwicklungstypologie für das Ruhrgebiet Dellwig, Magnus 2001

Segregierte Armut in der Stadtgesellschaft | Problemstrukturen und Handlungskonzepte im Stadtteil Strohmeier, Klaus Peter; Kersting, Volker 2003

Sozialräumliche Polarisierung im Ruhrgebiet | Entwicklungstendenzen und Strategien städtischer Entwicklung Haack, Silke; Zimmer-Hegmann, Ralf 2003

Städtische Armut und kleinräumige Segregation im Kontext wirtschaftlicher und demographischer Bedingungen | am Beispiel von Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover und Stuttgart Klagge, Britta 2003

Deutschland - geographische Diskurse | die Region im raumbezogenen Diskurs: Das Beispiel "Ruhrgebiet" Danielzyk, Rainer; Wood, Gerald 2004

Die Bedeutung von Landmarks für das Potential einer Agglomeration | Grundsatzfragen und das Beispiel der "Neuen Mitte Oberhausen" Zimmermann, Horst 2005

Urbanisierung der Agglomeration Ruhr Zöpel, Christoph 2005

Die Städteballungen am Rhein Sabelberg, Elmar 2005

Umwelt- und Entwicklungsprobleme mitteleuropäischer Metropolitanregionen und ihrer Umländer: Rhein-Ruhr - Grossraum Hamburg - Berlin und Brandenburg | Bericht der Auslandsexkursion 2004 des Geographischen Instituts Basel Leser, Hartmut; Universität Basel. Geographisches Institut 2005

Vom Ballungsraum zur Metropolregion | Selbstfindung an Rhein und Ruhr Blotevogel, Hans Heinrich 2005

RheinRuhr | Raum der Orte und Vernetzungen Knapp, Wolfgang 2005

Metropolregion Rhein-Ruhr Blotevogel, Hans Heinrich 2006

Raumdiskurs und Governance | die schwierige "Metropolisierung" des Verdichtungsraumes Rhein-Ruhr Schmitt, Peter 2006

Heimat: Autobahn Bremer, Stefanie; Sander, Henrik 2006

Metropole Ruhr | Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim, Oberhausen | 1. Aufl Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft 2006

Die ökonomische Bewertung des Stadtklimas am Beispiel der Stadt Essen Brandt, Karsten 2007

Selbstreflexion und Sicht in Westfalen auf das Ruhrgebiet | Einführung und Auswertung Walter, Bernd 2007

Gibt es noch das Ruhrgebiet? | Innen- und Außenansichten Danielzyk, Rainer 2007

Das Ruhrgebiet in Rheinland und Westfalen | Koexistenz und Konkurrenz des Raumbewusstseins im 19. und 20. Jahrhundert Ditt, Karl; Tenfelde, Klaus 2007

Gigantomanie versus Kirchenpolitik? Staatliche Raumplanung und städtisches Selbstbewusstsein im Ruhrgebiet in den 1960er und 1970er Jahren Mecking, Sabine 2007

Zwei Provinzen - ein Wirtschaftsraum? Zur Wahrnahmung des "Ruhrgebiets" durch Montanindustrielle im 19. Jahrhundert Rasch, Manfred 2007

Schrumpfende Städte | die Metropolregion Ruhrgebiet Bürger, Guido 2007

Selbstreflexion und Sicht im Rheinland auf das Ruhrgebiet | Einführung Düwell, Kurt 2007

"Rheinschiene" versus "Ruhrgebiet" - Aspekte einer wechselvollen Beziehung im 19. und 20. Jahrhundert Engelbrecht, Jörg 2007

Eine trostlose Gegend? Umwelt im Ruhrgebiet 1800 bis 2000 Brüggemeier, Franz-Josef 2007

Rhine Ruhr continental hub Tonks, Robert; Network on Urban Research in the European Community 2008

Metropolregion Rhein-Ruhr - ein Kunstprodukt Schäfer, Nicole; Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 2008

"Metropoleruhr" oder "TripelMetropolis Rhein-Ruhr"? Danielzyk, Rainer; Knapp, Wolfgang; Schulze, Kati 2008

Strukturwandel im Ruhrgebiet (Exkursion K am 28. März 2008) Noll, Hans-Peter 2008

The infrastructure of a leading European logistics metropolis | = <<Die>> Infrastruktur einer führenden Europäischen Logistik-Metropole Neumann, Uwe; Tonks, Robert 2008

Einheitliche Regionalplanung für die Metropole Ruhr | ein Erfolgsmodell? = Unified regional planning for the Ruhr conurbation Lageman, Bernhard; Neumann, Uwe; Schmidt, Christoph M. 2008

Anders - jenseits der Mitte Dittmeyer, Frank; Henke, Thomas 2009

Bedeutung von Raumplanung und Bodenordnung in Ballungsrandgebieten als Instrumente zur Steuerung und Verringerung der Umwidmung von landwirtschaftlich genutzten Flächen Op't Eynde, Bernd; Kötter, Theo 2009

Etappen des Wandels | die Entwicklung der Städte am Rhein zwischen Bonn und Duisburg Kämmerer, Christine; Korus, Christine; Wachten, Kunibert 2010

Dynamik + Wandel | die Entwicklung der Städte am Rhein 1910 - 2010+ ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Dynamik + Wandel - die Entwicklung der Städte am Rhein 1910 - 2010+", Rheinforum in Köln, 4. November 2010 - 3. März 2011] Kleefisch-Jobst, Ursula; Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW; Ausstellung Dynamik + Wandel. Die Entwicklung der Städte am Rhein 1910 - 2010+ (2010 - 2011 : Köln) 2010

Ruhr 2010 und die Folgen | das Konzept der Metropolregion trägt weit über das Jahr der Kulturhauptstadt hinaus Pleitgen, Fritz; Scheytt, Oliver 2010

Charakterisierung urbaner Räume anhand räumlicher Maße | die Städte München und Köln im Vergleich Taubenböck, Hannes; Wegmann, Martin 2010

Innenentwicklung als Aufgabe von Metropolregionen | ein Blick in die Planungspraxis am Beispiel des Ruhrgebietes Mitschang, Stephan; Schwarz, Tim 2010

Das Ruhrgebiet im Strukturwandel Hoppe, Wilfried 2010

"Urbane Systeme", die Geisteswissenschaften und die Metropole Ruhr | Interdisziplinäre Metropolenforschung vor der Haustür und in aller Welt Gurr, Jens Martin 2010

Kooperation in der Region | die verwaltungswissenschaftliche Perspektive Brandenstein, Frederik 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA