42 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Vom Angstraum zum Angstfreiraum
| Konzept in Wuppertal
|
Liste-Frinker, Dagmar; Weißenfeld, Sophia |
2024 |
|
|
Stadtsaal
|
Bernhardt, Anne-Julchen |
2023 |
|
|
Falscher Weg für Wattenscheid
|
Herden, Norbert |
2022 |
|
|
Koexistenz des Weltlichen mit dem Geistlichen
| der Burgplatz und das Essener Münster
|
Welzel, Robert |
2022 |
|
|
Die Seele der Stadt
| Ästhetik, Sicherheit und Emotion am neugestalteten Hauptbahnhof
|
Bosch, Pia |
2021 |
|
|
Bochum - Neugestaltung des Husemannplatzes
| nichtoffener einphasiger freiraumplanerischer europaweiter Realisierungswettbewerb nach VgV und RPW 2013 : Dokumentation
|
Bochum |
2020 |
|
|
Neues zum Heidplätzchen in Bergisch Gladbach
|
Werling, Michael |
2019 |
|
|
Freie Sicht auf St. Petri
| die Neugestaltung des Petrikirchhofs als Teil des Boulevards Kampstraße
|
Wittke, Bruno |
2019 |
|
|
Marktplatz Ahlen
| historische Entwicklung und Neugestaltung im Jahr 2018
|
Thiele, Dennis; Kruthoff, Christian; Wittkemper-Peilert, Nicole; Kremer, Marion; Ahlen (Kreis Warendorf) |
2019 |
|
|
Freie Sicht auf St. Petri
| die Neugestaltung des Petrikirchhofs als Teil des Boulevards Kampstraße
|
Wittke, Bruno; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2019 |
|
|
Historie Eitorfer Marktplatz
|
Deitenbach, Renate |
2019 |
|
|
Schloss Platz Kultur 2020
| Konzept zur Entwicklung des Schlossareals Münster : Aktivierung des Schlossareals : Kultur und Wissenschaft mitten in Münster erlebbar machen : Stadt und Universität durch neue öffentliche Räume verknüpfen
|
|
2019 |
|
|
Die Bahn schiebt Oberhof-Umbau aufs Abstellgleis
| vier Jahre gibt es bereits die visionären Pläne, den Oberhof großzügig als Kombi-Bahnhof für Bus und Bahn umzubauen - hochgelobt, mit einem Preis bedacht und mit Zusagen der Bahn und des Landes garniert
|
Meinert, Georg |
2018 |
|
|
Zusammen Zukunft gestalten
| gut fünf Jahre Bauzeit mit teils erheblichen Beeinträchtigungen für Einzelhandel, Verkehr und Anwohner - die Umgestaltung des Olsberger Ortskerns ist für die Betroffenen eine Belastung : dass sie die Maßnahmen trotzdem nicht nur mittragen, sondern mit eigenen Aktionen begleiten, ist einer engagierten Informationspolitik und dem Wunsch zu verdanken, gemeinsam Olsberg zu gestalten
|
Wrona, Silke |
2018 |
|
|
Bemerkungen über den deutschen Platz in Bensberg
|
Werling, Michael |
2018 |
|
|
Informatsheft Bürgerentscheid "Rettet den Marktplatz"
| am Sonntag, 8. Juli 2018, von 8 bis 18 Uhr
|
Beckum |
2018 |
|
|
Vom Diskutierhügel zum "Monte to go"
| Bedeutung und Geschichte des Viersener "Monte Quasselino" (1971-1996)
|
Eßer, Torsten |
2018 |
|
|
Münsters Unvollendeter
|
Heithoff, Jörg |
2018 |
|
|
Raus aus der Angstzone
| "Betonschlund", "Bausünde", "Fehlkonstruktion" - allerhand Beschimpfungen muss sich dieser Ort gefallen lassen : verwahrlost und verlassen, war der Ebertplatz zur kriminellen No-go-Area mitten in Köln heruntergekommen : doch seit einiger Zeit regt sich etwas in der Senke zwischen Bahnhofsgegend und Agnesviertel : Kultur.west hat nachgeschaut, was da unten los ist
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|
|
Neugestaltung von Dom- und Marktplatz
| Bühne in Stein : für die historisch bedeutsame Abfolge von Plätzen im Zentrum von Paderborn wurde ein Konzept entwickelt, das kulturelle Aspekte, Verkehrsbedarf und wirtschaftliche Nutzung in Einklang bringt
|
Warnecke, Claudia |
2017 |
|
|
Oberhof künftig ein echter Verkehrsknoten
| Bahnhöfe rücken zusammen - Tor nach Gladbeck öffnet sich
|
Bogedain, Manfred |
2014 |
|
|
Umgestaltung des Roten Platzes
| Dokumentation : Verfahren und Ideenfindung
| Stand 22.8.2013 |
Kreuztal |
2013 |
|
|
Verkehrskonzept aus einem Guss
| Schwelms neuer ZOB: Barrierefreiheit, mehr Sicherheit und Elektrotankstellen
|
Scheler, Stefan |
2013 |
|
|
Bürgerinnen und Bürger planen den Duisburger Bahnhofsplatz
| ein Stück neue Identität für Duisburg
|
Tum, Carsten |
2013 |
|
|
Der König-Heinrich-Platz im Wandel der Zeit
|
Schulten, Susanne |
2011 |
|