|
|
|
|
|
|
Grün ist schön
| Räume unter freiem Himmel
|
|
2005 |
|
|
Regionalparks
| Grundlagen und Instrumente der Freiraumpolitik in Verdichtungsräumen
|
Gailing, Ludger |
2005 |
|
|
Wildlife
| ein garten von.für Künstler ; [ein Projekt]
|
Ambach, Markus |
2005 |
|
|
Der Heerdter Hofgarten
|
Wilms, Alfred |
2005 |
|
|
In guten wie in schlechten Zeiten...
| ist Freiraum Luxus?
|
Wachten, Kunibert |
2005 |
|
|
Alleen-Land Nordrhein-Westfalen?
|
Vom Hofe, Mark |
2005 |
|
|
Emscher Landschaftspark 2010
|
Schwarze-Rodrian, Michael |
2006 |
|
|
Historische Parks und Gärten als Elemente der Stadtentwicklung
|
Mainzer, Udo |
2006 |
|
|
"Zur Verschönerung der Stadt (...) allerseitig gewünscht"
| die Entstehung der öffentlichen Spaziergänge in Neuss
|
Geurts, Sonja |
2006 |
|
|
GIS-Daten effizient nutzen
| Dampfnetzsimulation im Chemiepark Marl
|
|
2006 |
|
|
Detailplanung zu den öffentlichen Spielplätzen in Bonn
| (auf Ebene der Stadtbezirke)
|
Bonn; Bonn. Amt für Kinder, Jugend und Familie |
2007 |
|
|
200 Jahre Parkanlage Hardt in Wuppertal
| ein früher Volksgarten
|
Wörner, Rose |
2007 |
|
|
200 Jahre Hardtanlagen
|
|
2007 |
|
|
Stadtentwicklungsprozess Essen 2015+ - Perspektive Freiraum schafft Stadtraum
| Bericht der Projektgruppe Freiraum schafft Stadtraum
| September 2007 |
Essen |
2007 |
|
|
Grüne Oasen in der Stadt
|
Pickhardt, Mareike |
2007 |
|
|
Flanieren auf dem Kaiserberg
| Duisburg ist grüner als man denkt!
|
Schulten, Susanne |
2007 |
|
|
Eine Spieloase mitten in Bilk
| Entstehung und Geschichte einer Institution
|
|
2007 |
|
|
Natur pur
| (Nah-)Erholung in und um Duisburg
|
Pickhardt, Mareike |
2007 |
|
|
Industriewald Ruhrgebiet - neue Natur auf alten Industriearealen
|
Keil, Andreas; Otto, Karl-Heinz |
2007 |
|
|
Glanz- und Schattenseiten des EmscherLandschaftsparks
| neue Parkanlagen, getarnte Altlasten und Freiraumverluste
|
Häpke, Ulrich |
2007 |
|
|
Stadtentwicklungsprozess Essen 2015+ - Perspektive Raumorientierung
| Bericht der Projektgruppe Raumorientierung
| August 2007 |
Essen |
2007 |
|
|
Wettbewerb "Integriertes Entwicklungskonzept Große Wiese" in Arnsberg-Hüsten
| Dokumentation
|
Arnsberg |
2007 |
|
|
Vom Galgenberg zum Volksgarten
| die Hardt ist für Wuppertaler eine der beliebtesten Parkanlagen der Stadt ; nicht nur Studenten tummeln sich an schönen Tagen auf den weitläufigen Rasenflächen, um sich zu erholen, sondern man trifft nahezu jede Bevölkerungsgruppe an, sei es beim Gassi gehen mit dem Hund, beim Spaziergang mit der Familie, beim Musizieren mit Trommeln und Gitarre oder beim Grillen
|
Rademacher, Felix |
2007 |
|
|
Wiedergewinnung und Inwertsetzung von Landschaft im Ruhrgebiet
|
Wipf, Jörg |
2007 |
|
|
Das Projekt "Regio :grün" als Rahmen für die Römerstraße Köln-Trier
|
Aufmkolk, Gerd |
2007 |
|