215 Treffer in Sachgebiete > 566046 Erholungsgebiete — zeige 51 bis 75:

Revierparks - Landschaftsmaschinen im Ruhrgebiet Utku, Yasemin 2017

Erlebnistour "Landschaftspark Belvedere" | Fahrradtour am 10. Juni 2017 Markert, Ulrich 2017

Die entwicklungsgeschichtliche Einordnung der Kölner Grüngestaltung, insbesondere der Schumacherschen Planungen. Meynen, Henriette 1989

Ein See entseht und geht wieder | Diepental: Die einzige verbliebene private Talsperre in ganz Europa wird renaturiert Wollschlaeger, Anja 2020

Der Duisburger Stadtwald | eine kulturhistorische Wanderung Günther, Ralf J.; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2014

Das grüne C | ein interkommunales Regionale-Projekt zur Freiraumsicherung an der Peripherie der Stadt Bonn Bouchon, Klaus 2010

Detailplanung zu den öffentlichen Spielplätzen in Bonn | (auf Ebene der Stadtbezirke) Bonn; Bonn. Amt für Kinder, Jugend und Familie 2007

Von Weihergräbern und Erholungssuchenden | das Naturschutzgebiet Trerichsweiher Korte-Böger, Andrea 2012

Die Gewässer an der Groov in Köln-Porz-Zündorf | Gutachen "A" befasst sich mit den erforderlichen Maßnahmen zur Wassergüteverbesserung, Gutachten "B" mit der Bestimmung von Menge und Zusammensetzung der Schlämme und Sedimente in den Gewässern Wissing, Friedrich; Steinmetz, Heinz R. 2016

Wie bist DU grün! | von wegen grau! Gravius, Manuela 2008

Der Stadtpark - ein Dürener Lieblingsort im Wandel der Zeiten Kreutzer, Christel 2014

Annäherungen an die Steinzeit | die Aussichts- und Informationsplattform in Bonn-Oberkassel Bredenbeck, Martin; Schmauder, Michael 2019

Stadtgrün und Umweltschutz | eine Annäherung mit Beispielen aus Bielefeld Ritschel, Anja 2014

Der Stadtwald Bielefeld - Naherholungsgebiet seit hundert Jahren. 1986

Freizeitinsel im glitzernden Bogen des Stroms | die "Groov" in Porz-Zündorf am "berg. Rheinufer". Grützner, Arno 1987

Industrienatur Lorenz, Michael 2017

Achse der Impulse | Nordbahntrasse Wuppertal als langfristiger Motor der Stadtentwicklung 2020

Kommunales Freiraumentwicklungskonzept Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr; Mülheim (Ruhr). Amt für Stadtentwicklung und Organisation 1991

Regionalparks | Grundlagen und Instrumente der Freiraumpolitik in Verdichtungsräumen Gailing, Ludger 2005

Wie Köln eine Stadt im Grünen wurde Schubert, Horst 1992

An der Niers | Grünzug in Mönchengladbach ; Wandern, Radeln, Vergnügen, Erholen und Genießen Mönchengladbach 1995

Vielfältig, lebendig, attraktiv | das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau - neue Impulse für die Stadtentwicklung ; Projekte im Rahmen der Kooperation "Gemeinsam für das neue Emschertal" Kunz, Julia; Stuhldreier, Anke; Emschergenossenschaft 2012

Von der Vision zur Wirklichkeit | die wichtigsten Projekte zur Freiflächenentwicklung bis 2015 Essen. Amt für Entwicklungsplanung 2008

Grünes Köln | Erholungsmöglichkeiten in und um Köln Gundermann, Angelika 1993

Bürgerinitiative will "grüne Lunge" in Knittkuhl behalten | Kritik an einer "Mauer des Schweigens" Posny, Harald 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA