|
|
|
|
|
|
Der Kaiserberg und seine bewegte Geschichte
| eine Spurensuche fördert Überraschendes zutage
|
Küst, Harald |
2017 |
|
|
Wie die Kunst ein Viertel veränderte
| rund um die Martin-Luther-Kirche in Hamm liegt das gleichnamige Viertel : ein Quartier für Künstler und Kunstliebhaber - und ein beliebtes Ausgehviertel : das war nicht immer so
|
Flüss, Sina |
2017 |
|
|
Forum Vogelsang IP
|
Krause, Markus; Oerter, Kerstin |
2017 |
|
|
Die Ohler Wiesen
| eine Erfolgsgeschichte in der Stadtmitte
|
Molitor, Reimar; Barthel, Volker |
2017 |
|
|
Raus geht's Ruhrgebiet!
| Familienausflüge im Emscher Landschaftspark
| 1. Auflage |
Wunderlich, Eva-Nadine |
2016 |
|
|
Infrastrukturen der Wahrnehmung
| Interventionen für Regionsbildung im Ruhrgebiet
|
Prossek, Achim |
2016 |
|
|
Die Gewässer an der Groov in Köln-Porz-Zündorf
| Gutachen "A" befasst sich mit den erforderlichen Maßnahmen zur Wassergüteverbesserung, Gutachten "B" mit der Bestimmung von Menge und Zusammensetzung der Schlämme und Sedimente in den Gewässern
|
Wissing, Friedrich; Steinmetz, Heinz R. |
2016 |
|
|
In vier Phasen zum neuen Grün
| Parkstadt Süd als Gemeinschaftsprojekt
|
|
2016 |
|
|
Ein Kraftwerk der Natur
| die Geschichte des Wohnungswalds
|
Ingensiep, Heinz |
2016 |
|
|
Duisburg - die grüne Stadt?
|
Pilger, Andreas |
2016 |
|
|
Von den "Talmulden" zum Regionalen Grünzug B
|
Sykorra, Wolfgang |
2016 |
|
|
Natürlich Köln
| Wildnis in der Großstadt
| 1. Aufl. |
Meurs, Sven |
2015 |
|
|
Ein Geschenk an die "Perle der Rheinprovinz"
| die preußischen Gesetze gegen die Verunstaltung der Landschaft von 1902 und 1907 und die Siebengebirgsfrage
|
Lamberty, Christiane |
2015 |
|
|
Integration von Bergbaufolgestandorten in die Kulturlandschaft der Metropole Ruhr
|
Dettmar, Jörg; Achterberg, Heinz-Jürgen; Herz, Michael |
2015 |
|
|
Der Emscher Landschaftspark: die grüne Mitte der Metropole Ruhr - weitergedacht
| Impulse aus dem Forschungsprojekt "Nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr (KuLaRuhr)"
|
Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter |
2015 |
|
|
Gustavs Park
| 1. Auflage |
Goethe, Tanja; Odzuck, Christian |
2015 |
|
|
Planung des Äußeren Grüngürtels im Sinne zeitgenössscher Tendenzen
|
Turck, Martin |
2015 |
|
|
Eine Lebensfrage Kölns
|
Adenauer, Konrad |
2015 |
|
|
Schleifung der Festung Köln unter Berücksichtigung für die Zukunft der Stadt Köln entscheidender Projekte
|
Adenauer, Konrad |
2015 |
|
|
Machbarkeitsstudie zur Klimaanpassung in der Innenstadt
| Entwicklung relevanter Klimaparameter in Bottrop
|
Beckmann, Stefan; Happe, Michael; Ludes, Georg |
2015 |
|
|
Sandbahn, Voerde
|
Schulz, Sabine |
2015 |
|
|
Wir treffen uns im Garten
| in der Interimsspielstätte des Schauspiels Köln hat die Schauspielerin Melanie Kretschmann mit Kollegen und Bürgern einen urbanen Garten angelegt, der eine Brücke zwischen Bühne und Natur schlägt und zu einem beliebten Treffpunkt geworden ist ; ein Gespräch
|
Kretschmann, Melanie; Weber, Bettina |
2015 |
|
|
Durchgehend geöffnet
| nach langen Jahren der Vorarbeit, vielen Querelen zwischen Stadt und Wuppertalbewegung und noch mehr ehrenamtlicher Arbeit sowie zahlreichen Spenden konnte Mitte Dezember 2014 die Nordbahntrasse auch offiziell eröffnet werden
|
Nasemann, Silke |
2015 |
|
|
Der Emscher Landschaftspark als Schlüsselprojekt für die nachhaltige Entwicklung der Metropole Ruhr
|
Dettmar, Jörg |
2015 |
|
|
Perspektiven der regionalen Parkentwicklung Emscher Landschaftspark 2020+
|
Carow, Ulrich |
2015 |
|
|
Kemnader See, Bochum
|
Eysel, Ulf |
2015 |
|
|
Hundert Jahre Freiraumschutz und Freiraumverluste im Ruhrgebiet
|
Häpke, Ulrich |
2014 |
|
|
Der Duisburger Stadtwald
| eine kulturhistorische Wanderung
|
Günther, Ralf J.; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2014 |
|
|
Der Stadtpark - ein Dürener Lieblingsort im Wandel der Zeiten
|
Kreutzer, Christel |
2014 |
|
|
Stadtgrün und Umweltschutz
| eine Annäherung mit Beispielen aus Bielefeld
|
Ritschel, Anja |
2014 |
|
|
Der Buersche Grüngürtel
|
Goch, Stefan |
2014 |
|
|
Der Dämmer Wald
| eine kulturhistorische Wanderung
|
Günther, Ralf J.; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2014 |
|
|
Die Mischung macht's: Buntes Kulturtreiben und ein stilles grünes Band
| Industriekultur in Schwerte
|
Schmitz, Reinhard |
2014 |
|
|
Der Emscher Landschaftspark
|
Kappelhoff, Georg |
2014 |
|
|
Grüngürtel Impuls Köln
| Grundlage zur Vollendung einer Vision
|
Kölner Grün Stiftung |
2013 |
|
|
Die Entstehung der grünen Forts
| die Zerstörung und Umnutzung der militärischen Verteidigungsanlagen Kölns in der Zeit von 1919 bis 1930
|
Gebert, Marko |
2013 |
|
|
Entwicklungsplan äußerer Grüngürtel Köln
| auf der Suche nach einem Leitbild im Spannungsfeld von Stadt und Landschaft
|
Aufmkolk, Gerd; Bauer, Joachim |
2013 |
|
|
More than exception
| categories and the problem of "nature" in the Ruhr
|
Angelo, Hillary |
2013 |
|
|
Gartendenkmal Hardt
| Felsen, Palmen, Aussichtstürme
|
Alexander, Brigitte; Brychta, Elke |
2013 |
|
|
Der Fühlinger See - Sport und Natur im Einklang
| 1. Aufl. |
Meyer, Horst |
2012 |
|
|
Grüne Inseln in der Stadt
| bedauerliche Eingriffe und Planspiele
|
Elling, Karl-Heinz |
2012 |
|
|
Qualifizierungsprozesse suburbaner Freiräume in wachsenden Stadtregionen
| Erfahrungen, Herausforderungen und Potentiale am Beispiel der Region Köln, Bonn
|
Peters, Cornelia |
2012 |
|
|
Aquarunning - "Körperkultur" in freier Natur
|
Peppekus, Sabine |
2012 |
|
|
Von Weihergräbern und Erholungssuchenden
| das Naturschutzgebiet Trerichsweiher
|
Korte-Böger, Andrea |
2012 |
|
|
Vielfältig, lebendig, attraktiv
| das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau - neue Impulse für die Stadtentwicklung ; Projekte im Rahmen der Kooperation "Gemeinsam für das neue Emschertal"
|
Kunz, Julia; Stuhldreier, Anke; Emschergenossenschaft |
2012 |
|
|
Naturnahe Laufstrecke am Fühlinger See
|
Fetten, Heinz-Josef |
2012 |
|
|
Freizeit- und Leistungssport rund um die Regattabahn
|
Große, Stephan |
2012 |
|
|
Naturerlebnis Tauchausbildung
|
Hoffmann, Uwe; Hommer, Werner |
2012 |
|
|
The Emscher redevelopment project - an inspiring once-in-a-century urban development project
| Diverse, Vital, Appealing ; Projects under the umbrella of the "United for the new Emscher Valley" Partnership
|
Emschergenossenschaft |
2012 |
|
|
Der Itterthaler Volksgarten
| ein historischer Freizeitpark im Ittertal
|
Lohrengel, Mona |
2012 |
|
|
Der Kölner Wald
| Ergebnis einer vorausschauenden Grünplanung
|
Bouwman, Markus |
2012 |
|
|
Biologische Vielfalt in der Praxis
| erfolgreiche Zusammenarbeit im Teutoburger Wald Bielefeld
|
Worms, Egbert |
2012 |
|
|
Der Reiterverein Oranjehof am Fühlinger See
|
Herzig, Susanne C. |
2012 |
|
|
Angelsportgruppe Ford Köln e.V.
|
Hasenhütl, Michael |
2012 |
|
|
150 Jahre Schlossplatz in Jülich - vom Jüloch zum Muttkratenbrunnen
|
Hommel, Wolfgang |
2012 |
|
|
Vom grünen Netz zur grünen Region
| wie das Kölner Grünsystem über sich hinauswächst
|
Bauer, Joachim |
2012 |
|
|
Das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau - neue Impulse für die Stadtentwicklung
| Vielfältig, Lebendig, Attraktiv ; Projekte im Rahmen der Kooperation "Gemeinsam für das neue Emschertal"
|
Emschergenossenschaft |
2012 |
|
|
Die Antwort kennt allein der Wind
| ein Ballonstart im Anna-Park, Alsdorf
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2011 |
|
|
The Media Harbour
| art, communication and creativity
| 9th, revised edition |
Kerkmann, Uwe; Düsseldorf. Wirtschaftsförderungsamt |
2011 |
|
|
Soweit die Akkus tragen
| Segway-Station am Landhaus Grum in Hattingen
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2011 |
|
|
Verbindung von Insel und Brückenbauwerk
| Treppenanlage mit Aussichtsplattform in Duisburg
|
Tollé, Fritz-Dieter |
2011 |
|
|
Waldanlage Nordpark
| Alleen, Spielplätze, Wildgehege
| 1. Aufl., Dt. Orig.-Ausg. |
Dinnebier, Antonia; Lücke, Martin; Sundermann, Margot |
2011 |
|
|
Grüne Meile Lüntenbeck
| Schloss, Stadtwald, Lüntenberg
| 1. Aufl., Dt. Orig.-Ausg. |
Dinnebier, Antonia |
2011 |
|
|
Das grüne C
| ein interkommunales Regionale-Projekt zur Freiraumsicherung an der Peripherie der Stadt Bonn
|
Bouchon, Klaus |
2010 |
|
|
Bürgerinitiative will "grüne Lunge" in Knittkuhl behalten
| Kritik an einer "Mauer des Schweigens"
|
Posny, Harald |
2010 |
|
|
Rheinstrandführer
| Naturschutz und Erholung am Rheinstrand
|
Markgraf-Maué, Klaus; Egeling, Robert; Armbruster, Jost; Spahlinger, Gisela; NABU - Naturschutzbund Deutschland |
2010 |
|
|
Lüschteich, Schottenteich und Flachsröte
| Hockelheimer Feld zu einem naturnahen Sport- und Freizeitgelände entwickeln
|
Marcus, Wolfgang |
2010 |
|
|
Zur emotionalen Bedeutung von Bäumen in der Großstadt
| Programm "Bielefeld 2000plus" erforscht Last und Lust am Baum
|
Mai, Ulrich |
2010 |
|
|
Nordpark Pulheim
|
Böhm, Ulrike; Zahiri, Cyrus; Benfer, Katja |
2010 |
|
|
Die Alleen von Duisburg-Rheinhausen
| ortsbildprägendes Grün des Industriestandortes
|
Walter, Kerstin |
2010 |
|
|
Der Strom der Zeit im Berggeistsee
|
Keßler, Heribert W. |
2009 |
|
|
Grün- und Freiraum in der Stadtentwicklung am Beispiel der Stadt Essen
|
Raskob, Simone |
2009 |
|
|
Der Wohnungswald
| Geschichte - Bedeutung ... und die Bemühungen den Wald zu erhalten
|
Dittgen, Willi |
2009 |
|
|
Schandfleck oder Spielplatz? Naturkundliche Lernorte für Kinder
| Stadtnatur und "städtisch-industrielle Wildnis"
|
Loos, Götz Heinrich |
2009 |
|
|
ESSEN, neue Wege zum Wasser
| eine Strategie zur Freiraumentwicklung
|
Hoelscher, Martin |
2009 |
|
|
Industriewald Ruhrgebiet als Lern- und Erlebnisort im Ballungsraum
|
Späth, Renate |
2009 |
|
|
Landschaften in urbaner Perspektive
| zur Dynamik der Freiraumentwicklung
|
Lohrberg, Frank |
2009 |
|
|
Urbane Kulturlandschaft der Zukunft
| der Emscher Landschaftspark im Ruhrgebiet
|
Dettmar, Jörg |
2009 |
|
|
Oberhausen unter freiem Himmel
| wo Wald, Wiese und Wasser locken
|
Gravius, Manuela |
2008 |
|
|
Grüne Potenziale unter blauem Himmel
| neue Zugänge zur Flächenrevitalisierung und Freiraumentwicklung im Ruhrgebiet
|
Dosch, Fabian; Porsche, Lars |
2008 |
|
|
Freiraumschutz auf steinigem Weg
|
Gerß, Wolfgang |
2008 |
|
|
Wie bist DU grün!
| von wegen grau!
|
Gravius, Manuela |
2008 |
|
|
Von der Vision zur Wirklichkeit
| die wichtigsten Projekte zur Freiflächenentwicklung bis 2015
|
Essen. Amt für Entwicklungsplanung |
2008 |
|
|
Regional abgestimmte Pflege
| regionales Parkpflegewerk Emscher Landschaftspark
|
Rohler, Peter |
2008 |
|
|
Ein Naturerlebnisgarten für alle Generationen
| nutzergesteuerte Freiflächenplanung am FamilienGartenHaus in Köln
|
Aufderheide, Ulrike |
2008 |
|
|
Reaktion auf die demographische Herausforderung
| das Freiraumkonzept Metropole Ruhr
|
Geisler, Eberhard |
2008 |
|
|
Der Stadtpark Fischeln
| ein Park, der wachsen will
|
Törkel, Doris; Visser, Thomas |
2008 |
|
|
Projekt Grüngürtel Nord in Duisburg
| neue Freiräume und Lebensqualität durch Rückbau
|
Hölters, Christoph |
2008 |
|
|
Das Projekt "Regio :grün" als Rahmen für die Römerstraße Köln-Trier
|
Aufmkolk, Gerd |
2007 |
|
|
Natur pur
| (Nah-)Erholung in und um Duisburg
|
Pickhardt, Mareike |
2007 |
|
|
Grüne Oasen in der Stadt
|
Pickhardt, Mareike |
2007 |
|
|
Detailplanung zu den öffentlichen Spielplätzen in Bonn
| (auf Ebene der Stadtbezirke)
|
Bonn; Bonn. Amt für Kinder, Jugend und Familie |
2007 |
|
|
200 Jahre Hardtanlagen
|
|
2007 |
|
|
Wiedergewinnung und Inwertsetzung von Landschaft im Ruhrgebiet
|
Wipf, Jörg |
2007 |
|
|
Stadtentwicklungsprozess Essen 2015+ - Perspektive Raumorientierung
| Bericht der Projektgruppe Raumorientierung
| August 2007 |
Essen |
2007 |
|
|
Flanieren auf dem Kaiserberg
| Duisburg ist grüner als man denkt!
|
Schulten, Susanne |
2007 |
|
|
Stadtentwicklungsprozess Essen 2015+ - Perspektive Freiraum schafft Stadtraum
| Bericht der Projektgruppe Freiraum schafft Stadtraum
| September 2007 |
Essen |
2007 |
|
|
Glanz- und Schattenseiten des EmscherLandschaftsparks
| neue Parkanlagen, getarnte Altlasten und Freiraumverluste
|
Häpke, Ulrich |
2007 |
|
|
Wettbewerb "Integriertes Entwicklungskonzept Große Wiese" in Arnsberg-Hüsten
| Dokumentation
|
Arnsberg |
2007 |
|
|
Eine Spieloase mitten in Bilk
| Entstehung und Geschichte einer Institution
|
|
2007 |
|