|
|
|
|
|
|
Die Köln-Gleueler Wiese
| ein einzigartiger Naturraum im Äußeren Grüngürtel
|
Meynen, Henriette; Mikecz, Anna von; Moll, Eugen |
2018 |
|
|
Annäherungen an die Steinzeit
| die Aussichts- und Informationsplattform in Bonn-Oberkassel
|
Bredenbeck, Martin; Schmauder, Michael |
2019 |
|
|
Das Kölner Grünsystem
| ein Projekt im Europäischen Kulturerbejahr
|
Meynen, Henriette |
2019 |
|
|
RuhrTOUR Natur pur
| der smarte Ruhrgebietsführer
| 1. Auflage |
Nöllenheidt, Achim |
2019 |
|
|
Ein See entseht und geht wieder
| Diepental: Die einzige verbliebene private Talsperre in ganz Europa wird renaturiert
|
Wollschlaeger, Anja |
2020 |
|
|
Achse der Impulse
| Nordbahntrasse Wuppertal als langfristiger Motor der Stadtentwicklung
|
|
2020 |
|
|
Achse der Impulse
| Nordbahntrasse Wuppertal als langfristiger Motor der Stadtentwicklung
|
|
2020 |
|
|
Die Wuppertaler Nordbahntrasse - eine (aufgegebene) Eisenbahnstrecke verändert die Stadt
|
Bleck, Rüdiger; Knecht, Rainer |
2021 |
|
|
Die Wuppertaler Nordbahntrasse: das Projekt einer Bürgerinitiative
|
Kaminski, Claus-Jürgen |
2021 |
|
|
Die Schavener Heide erleben
| Paradies mit Panzer
|
Vinzentz, David; Knauff, Manfred |
2021 |
|
|
Die Haard und der Ruhrkohlenbezirk
|
Hamm, Sulpicius |
2022 |
|
|
Der Hülser Berg, Teil 1
| Eiszeit-Monument, Fluchtburg, Richtstätte und Naturpark
|
Krimpen, Detlev; Krimpen, Gabriele van |
2022 |
|
|
Wanderungen in der Heimat
| auf schönen Wegen zwischen Niers und Kehn
|
Jacobs, Manfred |
2022 |
|
|
Der Hülser Berg, Teil 2
| Eiszeit-Monument, Fluchtburg, Richtstätte und Naturpark
|
Krimpen, Gabriele van |
2022 |
|
|
Parkpflegewerk fuer die zentrale Parkanlage Hardt, Wuppertal
|
Wörner, Gustav; Wörner, Rose |
|
|