|
|
|
|
|
|
Funktionswandel innerstädtischer grünbestimmter Freiräume in deutschen Großstädten.
|
Heyer, Rolf |
1987 |
|
|
Der Freizeitwert eines innerstädtischen Erholungsgebietes
| Raum: d. Aasee in Münster.
|
Bekel, Hilde |
1987 |
|
|
Der Stadtwald Bielefeld - Naherholungsgebiet seit hundert Jahren.
|
|
1986 |
|
|
Mehr Grün in die Stadt
| Dokumentation u. Auswertung d. Landeswettbewerbs 1984
|
Planergruppe (Oberhausen); Nordrhein-Westfalen (Oberhausen). Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr |
1986 |
|
|
Kirchhellener Heide im Wandel der Zeit.
|
Täpper, Theo |
1986 |
|
|
Das Naherholungsgebiet im Lemgoer Stadtwald
| Chronik e. erfolgreichen avantgardist. Planes.
|
|
1986 |
|
|
Wohnumfeld wird verbessert.
|
Wellner, Norbert |
1986 |
|
|
Mehr Grün in die Stadt.
|
Rüth, Norbert |
1985 |
|
|
"Hännerken Deiljus" schuf den schönen Versmolder Stadtpark.
|
Holz, Erich |
1985 |
|
|
Freizeitorientierte Wohnumfeldverbesserung und lokale Identität. -
|
Romeiß-Stracke, Felizitas |
1984 |
|
|
Wenn wir richtig zusammenarbeiten, dann entsteht eine Macht
| Zechenhausinitiativen im Ruhrgebiet 1974-1981; Struktur u. Perspektiven in e. regionalen Mieterkampf.
|
Rommelspacher, Thomas |
1984 |
|
|
Mehr Freizeitwert durch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. -
|
Wessendorf, Eugen |
1984 |
|
|
Nicht so leicht aus der Tür zu schubsen
| über d. Leute von Moers-Meerbeck. -
|
Seehase, Gerhard |
1984 |
|
|
Die Kölner Grünanlagen
| die städtebauliche und gartenarchitektonische Entwicklung des Stadtgrüns und das Grünsystem Fritz Schumachers
|
Meynen, Henriette |
1979 |
|
|
Parkpflegewerk fuer die zentrale Parkanlage Hardt, Wuppertal
|
Wörner, Gustav; Wörner, Rose |
|
|