|
|
|
|
|
|
Parkbericht Emscher-Landschaftspark
|
Schwarze-Rodrian, Michael |
1996 |
|
|
Konzeption eines stadtökologischen Lehrpfades in den Kölner Stadtteilen Deutz und Humboldt-Gremberg
|
Sprunkel, Elke |
1995 |
|
|
An der Niers
| Grünzug in Mönchengladbach ; Wandern, Radeln, Vergnügen, Erholen und Genießen
|
Mönchengladbach |
1995 |
|
|
An der Niers
| Grünzug in Mönchengladbach ; Wandern, Radeln, Vergnügen, Erholen und Genießen
|
Mönchengladbach |
1995 |
|
|
Stadtökologisch wertvolle Freiflächen in Nordrhein-Westfalen
|
Singer, Christian |
1995 |
|
|
Der Barmer Verschönerungsverein und seine "Barmer Anlagen"
|
Conrads, Klaus-Günther |
1994 |
|
|
Der Einfluß von Kohorteneffekten auf den Wandel des Naherholungsverhaltens von Senioren
| das Beispiel Köln
|
Weiss, Günther |
1993 |
|
|
Grünes Köln
| Erholungsmöglichkeiten in und um Köln
|
Gundermann, Angelika |
1993 |
|
|
Umweltwirkungen durch vermehrte Freizeiteinrichtungen in der Stadtentwicklung
| Forschungsbericht 10102107
|
Nohl, Werner; Richter, Ursula |
1992 |
|
|
Wie Köln eine Stadt im Grünen wurde
|
Schubert, Horst |
1992 |
|
|
Die Veränderung der Welt vor der Haustür
| 19 Jahre Bürgeraktion in Düsseldorf-Heerdt.
|
Spitzer, Klaus |
1992 |
|
|
Stadtgarten Johowstraße "Stadtteilzentrum unter freiem Himmel".
|
Wessel, Ulrich |
1992 |
|
|
Kinderspielplätze?
| Plätze für Kinder!
|
Schmidt, Kurt |
1992 |
|
|
Kommunales Freiraumentwicklungskonzept Mülheim an der Ruhr
|
Mülheim an der Ruhr; Mülheim (Ruhr). Amt für Stadtentwicklung und Organisation |
1991 |
|
|
Die Grünflächen.
|
Schönbohm, Kurt W. |
1991 |
|
|
"Die grüne Lunge gibt es noch!"
| Durchatmen im Rückzugsgebiet für Flora u. Fauna.
|
Reddig, Josef |
1990 |
|
|
Spielen in der Stadt
| Dokumentation u. Auswertung d. Landeswettbewerbs 1988
|
Architekturbüro Gudrun Heltewig (Düsseldorf); Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf). Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr |
1990 |
|
|
Als städtische Erholungsgebiete trefflich geeignet
| die grünen Oasen Breitenbach, Bürbach, Volnsberg und Feuersbach vor 20 Jahren
|
|
1990 |
|
|
Die entwicklungsgeschichtliche Einordnung der Kölner Grüngestaltung, insbesondere der Schumacherschen Planungen.
|
Meynen, Henriette |
1989 |
|
|
Spiel- und Erlebnisraum Wohnstraße
| e. Broschüre zur Veranst. d. Jugendamtes Köln auf d. fsb-Messe 89
|
John, Dorothea; Köln. Dezernat für Soziales, Gesundheit und Wohnungswesen; Köln. Jugend- und Sportamt |
1989 |
|
|
Kultur, Freizeit, Soziales
| Agnesviertel/Eigelstein
|
Stadtteilkonferenz Agnesviertel, Eigelstein (Köln) |
1989 |
|
|
Freizeitplanung westliche Innenstadt, am Stadtpark
|
Remscheid |
1988 |
|
|
Die Kleingartenanlagen in Mönchengladbach
| Entwicklung, Freizeitfunktion u. ökolog. Bedeutung.
|
Zander, Ulrike |
1988 |
|
|
Spielen in Baulücken
| Spielräume in d. Stadt; Ideen, Versuche, Möglichkeiten; e. Broschüre zur Veranst. d. Jugendamtes Köln auf d. s+b-Messe 87.
|
Köln. Jugendamt |
1987 |
|
|
Freizeitinsel im glitzernden Bogen des Stroms
| die "Groov" in Porz-Zündorf am "berg. Rheinufer".
|
Grützner, Arno |
1987 |
|