|
|
|
|
|
|
Die Kleingartenanlagen in Mönchengladbach
| Entwicklung, Freizeitfunktion u. ökolog. Bedeutung.
|
Zander, Ulrike |
1988 |
|
|
In guten wie in schlechten Zeiten ...
| ist Freiraum Luxus?
|
Wachten, Kunibert |
2004 |
|
|
Stadtentwicklungsprozess Essen 2015+ - Perspektive Raumorientierung
| Bericht der Projektgruppe Raumorientierung
| August 2007 |
Essen |
2007 |
|
|
Der Dämmer Wald
| eine kulturhistorische Wanderung
|
Günther, Ralf J.; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2014 |
|
|
Freizeit, Spiel und Sport im Südpark der Stadt Düsseldorf
| eine Untersuchung über die Bedeutung einer Parkanlage innerhalb einer Großstadt
|
Barth, Felix |
1998 |
|
|
Nicht so leicht aus der Tür zu schubsen
| über d. Leute von Moers-Meerbeck. -
|
Seehase, Gerhard |
1984 |
|
|
Der Hülser Berg, Teil 1
| Eiszeit-Monument, Fluchtburg, Richtstätte und Naturpark
|
Krimpen, Detlev; Krimpen, Gabriele van |
2022 |
|
|
Urbanes Grün
| zwischen Repräsentation und Aneignung
|
Lohrberg, Frank |
2018 |
|
|
Planungen des Gartenarchitekten Leberecht Migge
|
Baumann, Martin |
2004 |
|
|
More than exception
| categories and the problem of "nature" in the Ruhr
|
Angelo, Hillary |
2013 |
|
|
Mehr Grün in die Stadt
| Dokumentation u. Auswertung d. Landeswettbewerbs 1984
|
Planergruppe (Oberhausen); Nordrhein-Westfalen (Oberhausen). Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr |
1986 |
|
|
Reaktion auf die demographische Herausforderung
| das Freiraumkonzept Metropole Ruhr
|
Geisler, Eberhard |
2008 |
|
|
Wie die Kunst ein Viertel veränderte
| rund um die Martin-Luther-Kirche in Hamm liegt das gleichnamige Viertel : ein Quartier für Künstler und Kunstliebhaber - und ein beliebtes Ausgehviertel : das war nicht immer so
|
Flüss, Sina |
2017 |
|
|
Mit Kindern unterwegs rund ums Ruhrgebiet
|
Krueger, Susanne |
2004 |
|
|
Machbarkeitsstudie zur Klimaanpassung in der Innenstadt
| Entwicklung relevanter Klimaparameter in Bottrop
|
Beckmann, Stefan; Happe, Michael; Ludes, Georg |
2015 |
|
|
Waldanlage Nordpark
| Alleen, Spielplätze, Wildgehege
| 1. Aufl., Dt. Orig.-Ausg. |
Dinnebier, Antonia; Lücke, Martin; Sundermann, Margot |
2011 |
|
|
Alleen-Land Nordrhein-Westfalen?
|
Vom Hofe, Mark |
2005 |
|
|
Flanieren auf dem Kaiserberg
| Duisburg ist grüner als man denkt!
|
Schulten, Susanne |
2007 |
|
|
Historische Parks und Gärten als Elemente der Stadtentwicklung
|
Mainzer, Udo |
2006 |
|
|
Biologische Vielfalt in der Praxis
| erfolgreiche Zusammenarbeit im Teutoburger Wald Bielefeld
|
Worms, Egbert |
2012 |
|
|
Sandbahn, Voerde
|
Schulz, Sabine |
2015 |
|
|
Stadtentwicklungsprozess Essen 2015+ - Perspektive Freiraum schafft Stadtraum
| Bericht der Projektgruppe Freiraum schafft Stadtraum
| September 2007 |
Essen |
2007 |
|
|
Gartendenkmal Hardt
| Felsen, Palmen, Aussichtstürme
|
Alexander, Brigitte; Brychta, Elke |
2013 |
|
|
Kinderspielplätze?
| Plätze für Kinder!
|
Schmidt, Kurt |
1992 |
|
|
Glanz- und Schattenseiten des EmscherLandschaftsparks
| neue Parkanlagen, getarnte Altlasten und Freiraumverluste
|
Häpke, Ulrich |
2007 |
|