56 Treffer — zeige 1 bis 25:

Vom frühen bis zum hohen Mittelalter | unverhoffte Siedlungsspuren in Nideggen-Embken Schoenenberg, Jonathan 2024

Bonn - ein historisches Stadtporträt Schloßmacher, Norbert 2024

Fischen im fast leeren Meer der Überlieferung | Siegen und seine Anfänge als Stadt bis zum Ende des Hochmittelalters Mersiowsky, Mark 2024

Höxter hat auch außerhalb der Stadtmauer eine beeindruckende Bauvergangenheit | wie sich die Stadt zwischen 1858-1939 weiterentwickelte Meyhöffer, Dirk 2024

Das älteste Haus der Krefelder Innenstadt Eifert, Eva-Maria 2023

Brachland um St. Aposteln? | die städtebauliche Entwicklung von der Antike bis zum MIttelalter Höltken, Thomas 2022

Neue Erkenntnisse zur ältesten Bausubstanz | sowie frühen Geschichte und Entwicklung der Stadt Siegen Kühn, Leander Wilhelm 2022

Das Wuppertal im Deutschen Kaiserreich | (1871-1914) Wittmütz, Volkmar 2022

Neues zur Stadtentwicklung Bielefelds. Archäologische Untersuchungen im Bereich Alter Markt/Piggenstraße Manz, Eva 2022

Borgentreich | ein Plädoyer für die Mittelalterarchäologie Jürgens, Fritz; Wolpert, Nils 2021

Aus dem Nichts zur Gemeindegründung Oberhausens | 1847 bis 1874 Spilling, Christoph 2020

"oppidum nostrum firmaremus, castro (...) excluso" - Burg und Befestigung Schmallenberg | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Essling-Wintzer, Wolfram; Wegener, Kim 2020

Von historischen Thesen und archäologischen Belegen - die Wurzeln der Stadt Borgentreich | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Jürgens, Fritz; Müller, Ulrich; Wolpert, Nils 2020

Die industrielle Stadtentwicklung Wehling, Hans-Werner 2019

Vor 50 Jahren: die neue Gemeinde Südlohn entsteht Söbbing, Ulrich 2019

Frühe Stadtentwicklung in Dorsten und eine Pilgerfahrt nach Aachen | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Essling-Wintzer, Wolfram; Roth, Rafael; Röttinger, Dirk 2019

Wirtschaftsräume und Energieströme in Mittelalter und früher Neuzeit, vornehmlich im rheinischen Raum - wie viel Land braucht eine Stadt? | mit 2 Abbildungen Irsigler, Franz 2017

Buer - ein Beispiel der Stadtentwicklung im Ruhrgebiet Goch, Stefan 2014

Von "St. Maria im Sumpf" zu "St. Maria zur Wiese" Melzer, Walter 2013

Soest im Hochmittelalter | die strukturellen und baulichen Veränderungen im 12. und 13. Jahrhundert Melzer, Walter 2013

Die Anfänge von Sim-Jü - 650 Jahre Marktrecht in Werne | Kirmes zu den Heiligen Simon und Juda Schwarze, Anke 2012

Von Mattenschanzen und der rheinischen Emporenbasilika | Industrie und Natur vertragen sich gut in Meinerzhagen Budich-Schulte, Marie 2012

Wolbeck | ein europäisches Dorf in einer europäischen Stadt 1945 - 2010 Hoebink, Hein 2012

Das Reichsstift zu Herford - Keimzelle der Stadt? | eine Untersuchung zu den topographischen, rechtlich-politischen und wirtschaftlich-sozialen Faktoren der Stadtbildung Herfords Rothe, Sebastian 2011

Entwicklung der Kernstadt Olpe Böhnisch, Simone; Förster, Jan 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW