42 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
An der Schwelle zur S-Bahn. Die Gegenwart als Pionierzeit
|
Reding, Josef |
2023 |
|
|
Alltagsmobilität in Kommunen zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet
| Aus welchen Gründen wird der ÖPNV nicht häufiger genutzt?
|
Suder, Eric Andreas; Pfaffenbach, Carmella |
2021 |
|
|
Nahverkehr
|
Hampel, Dirk-Marko |
2020 |
|
|
Integrierte Stadtmodellierung
| Flächennutzung, Verkehr, Energie, Umwelt
|
Brosch, Kristine; Huber, Felix; Schwarze, Björn; Spiekermann, Klaus; Wegener, Michael |
2016 |
|
|
Der öffentliche Personennahverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
| Organisations- und Finanzierungsstrukturen, Kooperationsformen, Herausforderungen
|
Beckmann, Fabian |
2015 |
|
|
Fahrgemeinschaften als Beitrag der inter- und multimodalen Vernetzung
|
Zyweck, Michael |
2015 |
|
|
"Kein Platz für wachsenden motorisierten Individualverkehr"
| Martina Schmück-Glock, Vorsitzende der SPD-Franktion im RVR, zur Verkehrssituation im Ruhrgebeit
|
Schmück-Glock, Martina |
2014 |
|
|
"Leistungsfähige Autobahnen, Vernetzung des ÖPNV"
| Roland Mitschke, Vorsitzender der CDU-Franktion im RVR, zur Verkehrssituation im Ruhrgebiet
|
Mitschke, Roland |
2014 |
|
|
"Beste Voraussetzungen für einen umweltverträglichen Verkehr"
| Mario Herrmann, ehemaliger Fraktionsgeschäftsführer Bündnis90/Die Grünen im RVR, zur Verkehrssituation im Ruhrgebiet
|
Herrmann, Mario |
2014 |
|
|
"Realisierung des Rhein-Ruhr-Express, Lückenschluss der A52"
| Thomas Nückel, ehemaliger Vorsitzender der FDP-Franktion im RVR, zur Verkehrssituation im Ruhrgebiet
|
Nückel, Thomas |
2014 |
|
|
In den Sand gesetzt
| Stadtbahn-Planungen der 1960er Jahre
|
Risse, Thomas |
2013 |
|
|
Die Bedeutung der Straßenbahnen für die frühe Elektrifizierung im Ruhrgebiet
|
Zolper, Andreas |
2011 |
|
|
"Das Revier fährt elektrisch"
| die Elektrifizierung des Schienenverkehrs im Ruhrgebiet
|
Zolper, Andreas |
2010 |
|
|
Tram-Tour Ruhr
| [Straßenbahnen im Ruhrgebiet der Nachkriegsjahre]
|
Frenz, Eckehard; Reimann, Wolfgang R. |
2008 |
|
|
Das Faszinosum "Straßenbahn" im Ruhrgebiet
| ein technisch-historisches Netzwerk macht Industriekultur "erfahrbar" ; Europas größtes Straßenbahnnetz
|
Ahlbrecht, Hans |
2007 |
|
|
Straßenbahn im Ruhrgebiet
|
Reuther, Axel |
2007 |
|
|
In Standardwagen und Schüttelrutsche
| mit der alten Straßenbahn durchs Revier
|
Loos, Wolf-Dietmar |
2006 |
|
|
Dauerstau und Tunnelträume
| der Revierverkehr wartet weiter auf den großen Wurf in Sachen Nahverkehr
|
Beiersdorf, Wilfried |
2002 |
|
|
Modellierung des Personenverkehrs im Ruhrgebiet
|
Harloff, Günter |
2001 |
|
|
Werkstättenkonzept der Bogestra
| neue Anlagen für Meterspur-Straßenbahnen im Ruhrgebiet
|
Josten, Uwe |
2001 |
|
|
In 77 Minuten ...
| die Rheinisch-Westfälische Schnellbahn ; Visionen für den Schienenverkehr im Ruhrgebiet
|
Lutze, Kay |
2000 |
|
|
Ruhrschiene
| die Fahrgastzeitung der Regionalverbände Münsterland und Ruhr /Fahrgastverband Pro Bahn
|
Pro Bahn NRW e.V.. Regionalverband Ruhr |
2000 |
|
|
Mit Bus und Bahn unterwegs: eine Zeitreise durch eine veränderte Städtelandschaft
| wechselnde Verkehrsbilder einer langen und dramatischen Industriegeschichte
|
Beckmann, Herbert; Joneit, Frank; Keimling, Axel |
1999 |
|
|
Die Postkutsche - das öffentliche Nahverkehrsmittel im 19. Jahrhundert
|
Wantoch, Rudolf |
1999 |
|
|
Stadtbahn im Revier: aufwendig, kostenintensiv und nicht unumstritten
|
Joneit, Frank |
1998 |
|