|
|
|
|
|
|
Von Best Agern bis zu Business-Gästen
|
Dallmeier, Ute |
2009 |
|
|
Südseestrand am Sauerlandhang
| jeder sechste Sauerland-Gast übernachtet im Medebacher Gran Dorado
|
Elsner, Gerhard |
2001 |
|
|
Freizeitsee Tuttenbrock
| Informationen für Investoren
| Stand 2010 |
Beckum |
2010 |
|
|
Mehr als Parklandschaft und Kiepenkerl
| Erlebnisse und Erfahrungen im Kreis Coesfeld
|
Gilbeau, Joachim |
2012 |
|
|
Barrierefreies Landschaftserlebnis und ländliche Entwicklung in der Eifel
|
Lembach, Jan; Sobotta, Alexander |
2005 |
|
|
Nachhaltige Wirkung des Tourismus für die Entwicklung des Ruhrgebiets
|
Biermann, Axel |
2013 |
|
|
Wunderbares Wohlgefühl
| Tourismus
|
Menn, Franziska |
2016 |
|
|
Rheinreise 2002
| Der Drachenfels als romantisches Reiseziel. Publ. zur Ausstellung "The castle crag ... Der Drachenfels als romantisches Reiseziel", vom 14. April bis 13. Okt. 2002 im Siebengebirgsmuseum u. auf Schloss Drachenburg in Königswinter
|
Cremer, Sabine Gertrud; Siebengebirgsmuseum Königswinter; Schloß Drachenburg (Königswinter); Professor-Rhein-Stiftung (Königswinter) |
2002 |
|
|
Der Interkommunale Gewerkenweg Brilon - Olsberg
|
Wolff, Ulrich |
2012 |
|
|
Heimat teilen
| Gäste- und bürgerorientierte Tourismusentwicklung vor Ort
|
Thomas, Roland |
2015 |
|
|
"Zauberhaft-mystisch" durch den Naturpark Arnsberger Wald
| die "Sauerland Waldroute" bietet für jeden etwas
|
Kracht, Peter |
2016 |
|
|
Sechs Ortsteile - ein Projekt
| die Beschilderung bedeutender historischer Punkte in Isselburg
|
Hakvoort, Klemens |
2014 |
|
|
Wanderungen durch den Kreis Mettmann
| der Kreis Mettmann zieht mit Natur, Geschichte und Kultur Besucher an
|
Leuschen, Lothar |
2007 |
|
|
Touristische Strategien für die "Erlebnislandschaft Ruhrgebiet"
| zur Gründung der Ruhrgebiet Tourismus GmbH
|
Nellen, Dieter |
1998 |
|
|
Familienurlaub auf dem Lande
| Machbarkeitsstudie
|
Erdmann, Claudia; Mika-Helfmeier, Janina; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen |
2001 |
|
|
Die Qualitätswanderwege in der Eifel
| ein Überblick über die vielen Aktionen zur Verbesserung des Wegenetzes
|
Rippinger, Manfred |
2008 |
|
|
60.000 BesucherInnen wollten Vogelsang "offen" erleben
| erfolgreiche Bilanz der Standortentwicklungsgesellschaft Projekt "vogelsang ip" durch die EuRegionale 2008 gelabelt
|
Linden, Birgit; Ring, Klaus |
2007 |
|
|
Ökonomische Bedeutung des Sporttourismus im Westmünsterland
|
Schwark, Jürgen |
2004 |
|
|
Hotels ...
| Übernachten : Münster : Hotels, B&B und Ferienwohnungen : accommodation : Hotels, B&B and Holiday flats
|
|
2012 |
|
|
Museumspädagogik auf der Burg Altena
| zwischen Bildungsauftrag und touristischem Event
|
Lange, Bernadette |
2012 |
|
|
Stoffregen - ein Tischlermeister macht mobil
| wie sich aus einer Tischlerwerkstatt ein modernes Busunternehmen entwickelte
|
Fleddermann, Willi |
2001 |
|
|
Regionenmarketing Münsterland
| Fallbeispiel zur Segmentierung und Positionierung
|
Meffert, Heribert; Frömbling, Simone |
1993 |
|
|
Regionale Betriebe klagen über Wirtschaftslage
| Tourismus
|
|
2001 |
|
|
Das Sondervermögen Externsteine
| sind Massentourismus, Denkmalschutz und Naturschutz in Einklang zu bringen?
|
Schneider, Bruno; Braun, Hans Ulrich |
2001 |
|
|
Die Klosterregion Kulturland Kreis Höxter: ein kulturtouristisches Projekt mit klarem Profil und Alleinstellung
|
Stolte, Michael |
2010 |
|