|
|
|
|
|
|
"Wachsender Seelenraum - das Geheimnis des Reisens"
| der Sauerländer Hubert Tigges (1895-1971), pazifistischer Quickborner, Anwalt der europäischen Idee und sehr erfolgreicher Reiseunternehmer
|
Bürger, Peter |
2016 |
|
|
Internationales Kulturmanagement
| Zur kulturellen Infra- und Angebotsstruktur der Städte Hagen und Smolensk
|
Heinze, Thomas; Bertels, Lothar |
2016 |
|
|
Reisen und Fremdenverkehr im Spiegel Troisdorfer Archivalien
|
Winter, Antje |
2016 |
|
|
Tourismusüberlieferung als Dokumentationsziel in kommunalen Archiven
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2016 |
|
|
Heimaturlaub - oh, wie schön ist Westfalen
| Sommerferien - und Sie sind zu Hause? Kein Problem: direkt vor der Haustür kann man Rad fahren, wandern, Natur und Kultur erleben. Es gibt so viel Neues zu entdecken, so viele schöne Möglichkeiten für Spaß, Entspannung, Erholung, Bildung. Warum also in die Ferne schweifen?
|
|
2016 |
|
|
Praktiker-Leitfaden - barrierefreier Tourismus in NRW
|
Pagenkopf, Kai; Tourismus NRW e.V. |
2016 |
|
|
Fremdenverkehrsgemeinde Homberg
| die faszinierende Geschichte einer erstaunlichen Entdeckung : bei einer Recherche im "Bericht über den Stand und die Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Homberg (Ndrrh.) vom 1. April 1932 - 31. März 1938" hat der Autor unter der Überschrift "Städtisches Verkehrsamt" eine erstaunliche Entdeckung gemacht : dort heißt es u.a.: "Seit dem 1. April 1936 ist Homberg Mitglied des Landesfremdenverkehrsverbandes Rheinland und als Fremdenverkehrsgemeinde behördlich anerkannt."
|
Stratenwerth, Reinhard |
2016 |
|
|
Frauenpower in der Männerdomäne
| mit Victoria Fischer setzt sich die nächste Generation "Powerfrau" hinter das Steuer des traditionsreichen Dortmunder Busunternehmens TRD
|
Lauer, Leonie |
2016 |
|
|
"Tourismusregion Zweiter Weltkrieg"?
| eine kritische Situationsanalyse des Kriegstourismus zwischen Rhein, Mosel, Maas und Sauer
|
Wöltering, Florian |
2016 |
|
|
"Das Gute in doch so greifbarer Nähe"
| Fremdenverkehr in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Eifel
|
Schlemmer, Martin |
2016 |
|
|
Willkommen im Paderborner Land
| Stand: Oktober 2016 |
Hoffmann, Herbert; Touristikzentrale Paderborner Land (Büren, Paderborn) |
2016 |
|
|
Modernes Tagen mit Tradition
| Tagen im Sauerland hat Tradition: in eine Region mit starker Industrie hat es schon im vergangenen Jahrhundert Geschäftsreisende gezogen
|
Wrona, Silke |
2016 |
|
|
Heimat teilen
| Gäste- und bürgerorientierte Tourismusentwicklung vor Ort
|
Thomas, Roland |
2015 |
|
|
Ruh und Rast im Oberbergischen Land
| Fremdenverkehr in der Weimarer Republik
|
Pomykaj, Gerhard |
2015 |
|
|
Die Bedeutung von Filmquellen für die Tourismusforschung am Beispiel der Überlieferung im Filmarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen
|
Springer, Ralf |
2015 |
|
|
Sicherung von Tourismusüberlieferung am Beispiel des Landesverkehrsverbandes Westfalen e.V.
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2015 |
|
|
Historische Tourismusforschung in Westfalen: Entwicklung des Tourismus, Quellenlage, Forschungsstand und -perspektiven
|
Frese, Matthias |
2015 |
|
|
Zehn Jahre Nationalpark Eifel
|
|
2015 |
|
|
"Wach geküsst"
| Blankenheim hat seine Römervilla wieder
|
Horn, Heinz Günter |
2015 |
|
|
Blankenheim im Spiegel der Ahrromantik
|
Nettersheim, Gerd J. |
2015 |
|
|
Landlust hoch drei
| Entdeckungsreisen rechts und links des Rheins, vom bergigen Süden in den flachen Norden : ein Triathlon zum Entspannen: zu Pferd, zu Fuß, zu Rad
|
Scheerer, Katharina; Job, Bertram; Fischer, Oliver |
2015 |
|
|
Präventionswerkstatt NRW
| Urlaubsangebote „Mentale Gesundheit“ (gezielte Entspannung und Regeneration, innere Mitte, gesunder Schlaf): ein Leitfaden zur Produktentwicklung für die gesundheitstouristsichen Akteure in Nordrhein-Westfalen
|
Creutzburg, Christoph; Tourismus NRW e.V. |
2015 |
|
|
Präventionswerkstatt NRW
| Urlaubsangebote „Übergewicht (Adipositas)“– ein Leitfaden zur Produktentwicklung für die gesundheitstouristsichen Akteure in Nordrhein-Westfalen
|
Creutzburg, Christoph; Tourismus NRW e.V. |
2015 |
|
|
Geotourismus in der Eifel
| Konzepte, Auswirkungen und Perspektiven
|
Schmitz, Susanne |
2015 |
|
|
Regionalmarke EIFEL - Wertschöpfung in der Region
| "made in EIFEL"
|
Püllen, Monika |
2015 |
|