|
|
|
|
|
|
Frühformen des Massentourismus: Westfalen, Lippe und das Rheinland als Reiseregionen während der Weimarer Republik
|
Frese, Matthias |
2019 |
|
|
Eifelhochzeit
| ihr regionaler Hochzeitsplaner ...
|
|
2019 |
|
|
Dr. Tigges: Von Wuppertal aus in die Welt
| Europa entdecken und die Menschen verbinden - das war das Ziel von Hubert Tigges : schon in den 1920er Jahren veranstaltete er deshalb Fahrten in die Nachbarländer : mit seinen "Dr. Tigges-Fahrten" bot der Wuppertaler erstmals in Deutschland Studienreisen nach ganz Europa an : Maßstäbe setzte auch seine Akademie für Reiseleiter
|
Heil, Tanja |
2019 |
|
|
Aussicht auf Erfolg
| tagen in NRW
|
Luckas, Anja; Tourismus NRW e.V. |
2018 |
|
|
Heimat. Liebe. Rheinland.
|
Rheinische Post (Düsseldorf) |
2018 |
|
|
Gemeinsam Grenzen überwinden
| Tourismus in der Region : grüne Hügel, lange Bergkämme, weite Täler und klare Seen : Wälder, die zum Auf- und Durchatmen einladen
|
Sponholz, Katja; Schmale, Carsten; Wipperfürth, Frank; Rost, Steffi |
2018 |
|
|
Tourismuspastoral & ruhe.pol
| ein Projekt im Pastoralverbund Winterberg : von der Planung bis zum Projekt. April 2017 bis September 2018. Ein Rück- und Ausblick : unterwegs in der "kleinsten Klosterkemenate der Welt"
|
Willerscheidt, Joerg |
2018 |
|
|
Gastgeber fördern
| Fördermöglichkeiten für das Hotel- und Gaststättengewerbe in NRW: aktuelle Konditionen und Programme
| Stand: August 2018 |
NRW.BANK |
2018 |
|
|
Das Rheinische Braunkohlenrevier als touristisches Produkt
| Gegenwart und Ausblick
|
Litto, Mirca |
2018 |
|
|
Der Kölner Hotelmarkt - glänzende Aussichten
|
Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2018 |
|
|
Niederländischer Tourismus in Detmold 1933 bis 1939 im Spiegel der Korrespondenz des Verkehrsamts
|
Wilhelm, Ralf-Dieter |
2018 |
|
|
Wenn der Kellner nicht kommt
| Tourismusbranche in Ostwestfalen wächst seit Jahren : Fachkräftemangel bremst weiteren Aufschwung
|
Auinger, Claudia |
2018 |
|
|
Ferdinand Schrey und Fritz Höke - Wuppertaler Pioniere der Stenografie
|
Heil, Tanja |
2018 |
|
|
Ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang im Nationalpark Eifel
|
Huppertz, Mira |
2018 |
|
|
Erholung vor der Haustür
| Ostwestfalen ist Urlaubsziel, die Gästezahlen steigen : doch zunehmend wird der Binnenmarkt für die Branche wichtiger : denn Einheimische schätzen ebenfalls Kultur, gute Restaurants und attraktive Ausflugsziele : die Bedeutung von Tourismus als Standortfaktor erfährt einen Wandel, auch, weil ein vielfältiges Freizeitangebot Fachkräfte in die Region locken kann
|
Stoll, Heiko; Goller, Silke |
2018 |
|