|
Amphoren als Informationsquelle für die Wirtschaft Kölns | eine Bilanz | Höpken, Constanze | 2019 | |
|
Fernhandel und regionaler Markt | zu den römischen Amphoren aus Xanten | Liesen, Bernd; Daszkiewicz, Małgorzata | 2019 | |
|
Wirtschaft und Handel am unteren Niederrhein | Rothenhöfer, Peter | 2018 | |
|
Las ánforas de alumbre de Lipari: Richborough 527 | Pérez González, Jordi | 2018 | |
|
Abastecimiento de alimentos y comercio anfórico de origen itálico en la Colonia Ulpia Trajana (Xanten) | Mateo Corredor, Daniel; Molina Vidal, Jaime | 2018 | |
|
Las ánforas de vino galas en Xanten | Marimón Ribas, Pau; Calzada Baños, Sergi | 2018 | |
|
Der Hellweg als Handelsverbindung und der Rheinhafen Gelduba | Reichmann, Christoph | 2007 | |
|
Einige Aspekte des Handels mit römischen Amphoren in Xanten | Berni Millet, Piero | 2006 | |
|
Nordsee oder Mittelmeer? | römische Austern und andere Speiseabfälle einer gehobenen Küche aus den Thermengrabungen in der Colonia Ulpia Traiana | Berthold, Jens | 2006 | |
|
Frühgeschichte des Krefelder Rheinhafens | Reichmann, Christoph | 2006 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA