|
|
|
|
|
|
Der Ruhrbergbau
|
Severin, Claudia |
2017 |
|
|
Actien-Gesellschaft für Eisen-Industrie in Stirum
| Styrumer Eisen / Eisenhütte Styrum - Mülheim / Oberhausen
|
Plückers, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
25 Jahre "Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher"
| eine Initiative für die Geschichtskultur
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2017 |
|
|
Das Blech- und Röhrenwerk Mülheim an der Ruhr
| vom Familienunternehmen zum Konzernwerk und Industriepark
|
Rennert, Kornelia |
2017 |
|
|
Bergbau und Hüttenwesen im alten Sauerland
|
|
2017 |
|
|
Erfahrungen mit der Entwicklung von Bergbaustandorten mit komplexen Nachnutzungen
|
Brüggemann, Jürgen; Melchers, Christian; Noll, Hans-Peter |
2017 |
|
|
Die Glashütten im Rumbecker Forst 1750-1759 und im Arnsberger Wald 1767-1786
|
Dethlefs, Gerd |
2017 |
|
|
Aufstieg und Niedergang der Rheinischen Schokoladen-Industrie (circa 1850-1970)
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2017 |
|
|
Kohle und Stahl an der Ruhr: zum Ende einer über 160 Jahre andauernden Symbiose
|
Rasch, Manfred |
2017 |
|
|
Ziegelherstellung für die großen Ziegelgebäude in Isselhorst
|
Bobe, Helmut; Schwengelbeck, Ortwin |
2017 |
|
|
Brisante Sprengstoffe aus Leverkusen
|
Junkers, Günter |
2017 |
|
|
Gründung und Scheitern von Estel
| Vor 45 Jahren schloss Hoesch mit dem niederländischen Konzern Hoogovens den ersten internationalen Unternehmensverbund : doch die Stahlehe hielt nur zehn Jahre : ein Rückblick
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2017 |
|
|
Die Eisenindustrie an der Urft als Landschaftsidylle
| das Narrativ einer Biedermeiertasse
|
Nettersheim, Gerd J. |
2017 |
|
|
Chemie in Krefeld-Uerdingen
| ein Erfolgsstandort in permanentem Wandel
|
Grigat, Ernst |
2017 |
|
|
Eine vergessene Feldziegelei in der Steverheide bei Nottuln
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Gaffrey, Jürgen; Golüke, Christian |
2017 |
|
|
Wie die Industrialisierung das Ruhrgebiet beeinflusst(e)
|
Dortelmann, Roman |
2016 |
|
|
Hückeswagen
| von der Wassermühle zum High-Tech-Unternehmen
|
Schaffus, Ingo |
2016 |
|
|
Die vielen Gesichter des Konsums
| Westfalen, Deutschland und die USA 1850–2000
| 1. Auflage |
Prinz, Michael |
2016 |
|
|
Die Solinger Schneidwarenindustrie zwischen Industrialisierung und Musealisierung
|
Putsch, Jochem |
2016 |
|
|
Mit Volldampf in das Industriezeitalter
| ein westfälisches Dorf erwacht aus dem Dornröschenschlaf
|
Pamp, Fritz |
2016 |
|
|
Wie die Industrialisierung das Ruhrgebiet beeinflusst(e)
|
Dortelmann, Roman |
2016 |
|
|
Die Emscher bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
|
Wittkampf, Peter |
2016 |
|
|
Herzogenrath
| ein Technologiestandort mit großer Tradition und Zukunftspotential : mit Anhang: Stadtgeschichte und Stadtgeschichten
| [1. Auflage] |
Offermanns, Heribert; Kutsch, Theo |
2016 |
|
|
Sechs Lieder vom Beton
| entstanden aufgrund eines Preisausschreibens des Deutschen Beton-Vereins (E.V.) : Obercassel, Siegkreis 1929
| Nachdruck |
|
2016 |
|
|
Die Franz Haniel & Cie. GmbH - eine Traditionsfirma mit fast 260-jähriger Erfahrung
|
Kirchner, Ulrich |
2016 |
|