22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Möglichkeiten zur privatwirtschaftlichen Betätigung von Gemeinden beim Ausbau der Solarenergiegewinnung in Nordrhein-Westfalen Bauerle, Christoph T. 2024

Electric City Neuss | intelligente Sektorenkopplung im Quartier : das Forschungsprojekt "Electric City Neuss" (ElCiN) untersuchte die Themen Sektorenkopplung und netzdienliche Flexibilitätsnutzung in urbanen Quartieren : ein präventiv agierendes Netzengpassmanagementsystem nutzte dabei netzdienliche Flexibilitätsoptionen, wie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Batteriespeicher und elektrische Wärmepumpen zur dynamischen Netzstabilisierung Müller, Tobias; Becker, Michael; Zdrallek, Markus; Knoll, Christian 2022

Der Wuppertaler Tal.Markt | lokaler Ökostromhandel mittels Blockchain Högel, Sören 2018

"Wir bieten keine Produkte, sondern Lösungen" Kemp, Holger; Lindgens, Dirk P.; Stahl, Alexander 2017

Ladeinfrastruktur für alle | Iserlohn ist bundesweit Vorreiter in Sachen Elektromobilität - es gibt schon heute ein flächendeckendes Angebot an bezahlbarer Ladeinfrastruktur : für die Stadtwerke Iserlohn entwickeln sich daraus neue Geschäftsmodelle - immer mehr Kommunen in Nordrhein-Westfalen wollen sich dem Projekt "Strom vom Heimatversorger zum Mitnehmen" anschließen : darüber hinaus gibt es bereits Kooperationen mit Wohnungsbaugesellschaften, der Kreishandwerkerschaft und Autohäusern - Flottenbetreiber und Carsharing-Anbieter haben ebenfalls ihr Interesse signalisiert Timmreck, Reiner 2016

100 Jahre Stadtwerke in Heiligenhaus Watty, Rolf 2013

"Das Rückgrat der wirtschaftlichen und kommunalen Entwicklung" | Anfänge, Entfaltung und Formierung der öffentlichen Stromversorgung im Ruhrgebiet Horstmann, Theo 2010

Das Kreiselektrizitätswerk Arnsberg 1910 - 1928 Fritzsch, Walter 2009

Unter Strom Preuss, Frank; Schmidt, Markus; Esser, Paul 2008

Unter Strom Preuss, Frank; Schmidt, Markus; Esser, Paul 2008

Von Dampfmaschine bis Biomasse Becker, Katharina 2006

Ein "spannendes" Haus | die Bedeutung des "Umspannwerkes Wilhelmstraße" für die Stadtwerke Hagen AG Dahlbüdding, Klaus 2006

Mark-E : 100 Jahre Energieversorgung für die Region Reuter, Uwe; Herrmann, Karen 2006

Factur bleibt auch bei Idex-GE-Standard treu | informatorisches Unbundling mit SAP IS-U 2005

Kleines Tool mit großer Wirkung | Bepreisen von Lastgängen Dunker, Ralf 2005

Vorteile durch Unbundling | neuer Stellenwert des Rechnungswesens bei der Energieversorgung Oelde 2005

Einsatz von Brennstoffzellen in kommunalen Gebieten Temming, Heiner Volker 2004

Ausweg aus der Unbundling-Falle | EnWG-Entwurf setzt Energieversorger massiv unter Handlungsdruck 2004

Starker Auftritt der Stadtwerke Düren | erfolgreich mit evivo 2002

Soest entdeckt die Elektrizität | die Gründung des Elektrizitätswerkes um die Jahrhundertwende Bedranowsky, Birgit 1999

Strom erobert die Stadt! | das Soester Elektrizitätswerk bis Ende der 1930er Jahre Bedranowsky, Birgit 1999

Die Entwicklung der Stadtwerke Soest zum modernen Dienstleistungsbetrieb Becker, Wilhelm 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW