|
|
|
|
|
|
Altholzinseln im Wirtschaftswald
| Blaupause für den Vertragsnaturschutz im Privatwald?
|
Elmer, Michael; Bieker, Dirk; Linnemann, Britta |
2017 |
|
|
Stickstoffbelastung der Wälder in Nordrhein-Westfalen
| ihr Einfluss auf Zustand und Entwicklung der Wälder und mögliche Konsequenzen
|
Gehrmann, Joachim |
2017 |
|
|
Unruhige Zeiten in Hilfahrt
| Aufteilung und Rodung des Kappbuschs um die Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Henßen, Helmut |
2017 |
|
|
Wald in der Stadt
|
Lorenz, Michael |
2017 |
|
|
Der Industriewald Zollverein
| die Arche Noah von Katernberg
|
Balke, Oliver; Gember, Burkhard van; Dekker, Andre; Wienecke, Sascha |
2017 |
|
|
Von Neufundland ins Sauerland
| der Orkan Kyrill vor 10 Jahren
|
Kettrup, Antonius |
2017 |
|
|
Von der neuen Sehnsucht nach Natur
| der Wald stellt mit seinem Erholungswert für viele Menschen einen wichtigen Rückzugsort aus dem oft schnelllebigen und durchgetakteten Alltag dar : Franziskus Freiherr von Ketteler (47) ist Chef eines der beiden große privaten Forstbetriebe der Region : dazu gehört mit dem Wildwald Vosswinkel bei Neheim auch die größte privat-finanzierte Umweltbildungseinrichtung des Landes
|
Wrona, Silke |
2017 |
|
|
Die Bodendenkmäler in der historischen Kulturlandschaft Forstwald
|
Sallmann, Helmut |
2017 |
|
|
Zehn Jahre nach Kyrill im Forstamtsbezirk Kurkölnisches Sauerland
| kritischer Rückblick, Vorsorge und Perspektiven
|
Lomnitz, Klaus |
2017 |
|
|
Der Sassenberger Brook, eine Natur- und Kulturlandschaft im Wandel oder von fürstlicher Landlust und Repräsentation zur bürgerlichen Erholung, Freizeit, Sport und Spiel
|
Baxhenrich-Hartmann, Elisabeth-Maria |
2017 |
|
|
Der Hochzeitswald
| ein Wald für Generationen
|
Hamm (Westf) |
2016 |
|
|
Transdisziplinäre Entwicklung eines zertifizierten Standardverfahrens für die Ex-ante-Eingriffs- und Kompensationsbewertung von Waldbiotoptypen in Nordrhein-Westfalen
|
Herzig, Burkhard; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Gagelgebüsche, Moorbirken- Moor- und Erlenbruchwälder
| kann ihr Verlust am Niederrhein und im Ruhrgebiet verhindert werden?
|
Fuchs, Renate |
2016 |
|
|
Lebensaufgabe Wald
| Förster Michael Sommer über seine Arbeit in den fürstlichen Wäldern
|
Tietz, Andreas |
2016 |
|
|
Hambacher Forst - eine forensische Bestandsaufnahme
| 100 Studenten, zwei Universitäten, 10.000 Bilder
|
Magdanz, Andreas |
2016 |
|
|
Biografie einer Buchenregion
| am Beispiel des Gemeindewaldes Niedersfeld/Hochsauerland
|
Koch, Hubert |
2016 |
|
|
50 Jahre Gemeindewaldbesitzerverband NRW e.V.
| Wald mehr wertschätzen, Erholungswald gibt es nicht zum Nulltarif
|
Kreienmeier, Ute |
2016 |
|
|
Giganten der Höhe
| Mammutbäume in Brühl : ein virtueller Spaziergang durch Brühl
|
Schultz-Rotter, Wilfried |
2016 |
|
|
Das "Wegelagerbuch" des Forstwaldes
|
Schmitz, Kunibert; Reck, Jürgen |
2016 |
|
|
Transdisziplinäre Entwicklung eines zertifizierten Standardverfahrens für die Ex-ante-Eingriffs- und Kompensationsbewertung von Waldbiotoptypen in Nordrhein-Westfalen
|
Herzig, Burkhard; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Kleine Baum-Schule
| ein Rundgang durch den Schlossgarten
|
Nussbaum, Brigitte; Thieleke, Christine; Westfälische Wilhelms-Universität (Münster, Westfalen). Rektorat |
2016 |
|
|
Ansprache zum Barbaratag, am 06.12.2016 in der Pfarrkirche St. Remigius in Bergheim
| zu St. Barbara und den Braunkohleprotesten im Hambacher Forst
|
Trautner, Martin |
2016 |
|
|
Ein Kraftwerk der Natur
| die Geschichte des Wohnungswalds
|
Ingensiep, Heinz |
2016 |
|
|
Kräutertour de Ruhr, 2: 30 neue traumhafte Kräuterführungen im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Stratmann, Ursula |
2016 |
|
|
Es steht ein Baum
| nein, nicht im Odenwald, wie es im Volkslied heißt, aber vielleicht doch einer oder mehrere im Reichswald, die ich weiland setzte unter vielen Tausenden, die im Zuge der Wiederaufforstung nach dem Krieg von den "Kulturfrauen" angepflanzt wurden : auch ich hatte einst an dieser Aufgabe teil - ein geringer Anteil, gewiss im Vergleich zur Mammutaufgabe aller Beteiligten, auch jener unbesungenen Kulturfrauen, die tagein, tagaus in Wind und Wetter für geringen Stundenlohn diese Arbeit vollbrachten
|
Heusen-Rourke, Ursula van der |
2016 |
|