843 Treffer in Sachgebiete > 544460 Wald — zeige 421 bis 520:

Geheimnisvolle Orte | große und kleine Wälder | 1. Aufl Bergmann, Rudolf; Kneppe, Cornelia; Westfalen-Lippe 2008

Die Strukturen im Waldboden | die Historie des Forstwaldes 2008

Archäologische Schätze im Wald Kneppe, Cornelia 2008

Der münsterländische Wald unter forstwirtschaftlichen Aspekten Offenberg, Klaus 2008

Der Stadtwald und das deipe Gatt | ein naturkundlich-historischer Spaziergang durch die Jahreszeiten und Jahrzehnte Vauseweh, Ramona 2008

"Kyrill" und die Folgen für die Mittelgebirgsregion Südwestfalen - ein Blick durch das Zeitfenster Weichs, Georg S. von, Freiherr 2007

Natur und Kultur vor den Toren der Großstadt | der Duisburg-Mülheimer Wald ; eine floristisch-vegetationskundliche Studie Fuchs, Renate 2007

Auswirkungen der Niederwaldwirtschaft im Siegerland (Nordrhein-Westfalen) auf die Nährstoffvorräte in Boden und Biomasse Leuschner, Christoph 2007

Die Wanzen (Heteroptera) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Düssel-Siebert, Heidrun 2007

Nutzungsgeschichte des Niederwaldes "Nutscheider Galgenberg" Barth, Walter; Conrady, Dierk; Herhaus, Frank 2007

Säugetiere (Mammalia) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Frede Michael 2007

Orkan "Kyrill" hinterließ eine Spur der Verwüstung Schmitz, Günter 2007

Der Latroper Wald Schmitz, Günter 2007

Gesetzliche Regelungen zur Verkehrssicherungspflicht im Wald Arbeitskreis Waldbau und Naturschutz 2007

Flora und Vegetation (Pterido- et Spermatophyta) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Fasel, Peter 2007

Steinbrüche in Ferndorf Görzel, Kurt 2007

"Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war ..." | wie eine junge Försterfamilie aus dem Sorpetal den 18. Januar 2007 und die ersten Stunden und Tage nach dem Sturm "Kyrill" erlebte Kohnen-Kamp, Janin 2007

Flanieren auf dem Kaiserberg | Duisburg ist grüner als man denkt! Schulten, Susanne 2007

Der Duisburg-Mülheimer Wald Fuchs, Renate; Bach-Kolster, Helgard; Keil, Peter 2007

Zukunft der Buchenwälder in Nordrhein-Westfalen Arbeitskreis Waldbau und Naturschutz 2007

Wald und Jagd im Hochstift Paderborn Faassen, Dina van 2007

Vögel (Aves) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Blankenstein, Gerhard 2007

Die Großpilze (Macromyceten) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Hahn, Christine 2007

"Kyrill" und seine nachhaltigen Auswirkungen innerhalb der Gemeinde Bestwig Mengelers, Peter 2007

Empfehlungen für eine naturnahe Bewirtschaftung von Buchenrein- und -mischbeständen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl., Stand: November 2006 Braun, H. U.; Leder, Bertram; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen 2007

Niederwälder in Nordrhein-Westfalen | Beiträge zur Ökologie, Geschichte und Erhaltung Becker, Alfred; Arbeitskreis Historischer Hauberg Fellinghausen 2007

Die Zukunft des Siegerländer Niederwaldes aus forstlicher Sicht Becker, Alfred 2007

Naturerlebnis für alle | RVR eröffnet "barrierefreien" Rundweg in der "Üfter Mark" Tüshaus, Gertrudis 2007

Bemerkenswerte Baumgalerien im Reichswald Brauer, Theodor 2007

Sturm "Kyrill" wütete auch im Rarbachtal Schulte-Schmale, Friedbert 2007

Auswirkungen der Haubergwirtschaft in Kreuztal-Fellinghausen auf die Flechtenfora (Lichenes) Hasse, Thilo 2007

Sandlaufkäfer und Laufkäfer (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Fuhrmann, Markus 2007

"Kyrill" und die Folgen Reifenrath, Thomas; Jauer, Rainer 2007

Vergleichende Systemanalysen zum Elementhaushalt von urbanen Wäldern Dohlen, Michael 2007

Totholz in Buchen-Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen Richter, Josef 2007

Noch einmal Düetke M̈eour Bleicher, Wilhelm 2007

Wer die Bäume wachsen lässt | oder: Warum es den Duisburger Wald immer noch gibt Pannenbecker, Max 2007

Schlingnattern am Reichswald Cerff, Dietrich 2007

Ferndorfer Hütten Becker, Reinhard 2007

Naturwaldzellen halten Kyrill stand Schulte, Uta; Richter, Josef 2007

Orkan Kyrill Heicappell, Horst 2007

Niederwald und Hochwald - ein faunistisch-ökologischer Vergleich Conrady, Dierk 2007

Gewaltige Schneisen der Verwüstung Kreienmeier, Ute 2007

Hundertfüßer, Asseln und Tausendfüßer (Isopoda, Diplopoda und Chilopoda) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Düssel-Siebert, Heidrun 2007

Zur Abgrenzung artenarmer Buchenwälder mit Ilex aquifolium L. im Bereich der mittleren Ruhr Hülsbusch, Christian; Ströcker, Anne Kathrin 2007

Die Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) Hermann-Pir, Eva 2007

Der Orkan Kyrill im Olper Land | Nachlese und Ausblick Klein, Antonius 2007

Den Wald verheizen? | Rund ums Brennholz in Dorsten Dieckmann-Von Blanckenburg, Bernhard 2007

Kleines Paradies in Gefahr | die Hexenbuchen in der Hohen Mark Kleimann, Jürgen 2007

Die Großschmetterlinge (Lepidoptera) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Twardella, Rolf; Fasel, Peter 2007

Heuschrecken (Ensifera et Caelifera) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Düssel-Siebert, Heidrun 2007

Bienen, Wespen und Ameisen (Hymenoptera, Aculeata) als Bewohner des Historischen Haubergs Fellinghausen Fuhrmann, Markus 2007

Niederwälder in Nordrhein-Westfalen | Beiträge zur Ökologie, Geschichte und Erhaltung Becker, Alfred; Arbeitskreis Historischer Hauberg Fellinghausen 2007

Moose (Anthocerophyta et Bryophyta) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Banken, Ulrich 2007

Die Bedeutung des Duisburg-Mülheimer Waldes für den Naturschutz im westlichen Ruhrgebiet Fuchs, Renate; Keil, Peter 2007

"Kyrill" und die Waldzustandserhebung in Nordrhein-Westfalen | Stichprobenerhebungen im Rahmen der WZE-Aufnahmen 2007 Falkenried, Lutz 2007

Nutzungsgeschichte der Siegerländer Niederwälder und Beschreibung des Untersuchungsgebietes "Historischer Hauberg Fellinghausen" Becker, Alfred; Fasel, Peter 2007

Orkantief "Kyrill" und seine Folgen Uber, Ernst-Heinrich 2007

Münsters Hochzeitswald | Wissenswertes zu Bäumen und Brauchtum Tauchnitz, Hartmut; Münster (Westf). Amt für Grünflächen und Umweltschutz 2007

Empfehlungen für eine naturnahe Bewirtschaftung von Buchenrein- und -mischbeständen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl., Stand: November 2006 Braun, H. U.; Leder, Bertram; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen 2007

Der Wittringer Wald im Wandel der Zeiten Korn, Michael 2007

Sind historische Meilerplatten "hot spots" für die Bodenfauna in Buchenwäldern? | = Are historic charcoal kilns hot spots for the soil fauna in beech forests? Jabin, Marc; Guilherme, Elsa; Topp, Werner 2006

Wald im Einzugsgebiet der Ruhr Asche, Norbert; Spelsberg, Günter 2006

Bäche und Berge im Reichswald Brauer, Theodor 2006

Reichsarbeitsdienst-Einsatz in Weuspert Daubenbüchel, Willy 2006

Kulturhistorischer Lehrpfad im Arboretum Burgholz Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Bergisches Land 2006

Stoffhaushaltliche Untersuchungen in Bochumer Stadtwäldern Dohlen, Michael; Schmitt, Thomas 2006

Grenzbäume im Siegerländer Wald früher und heute am Beispiel einer Försterei Birkhölzer, Uta; Becker, Alfred 2006

Europäisches Schutzgebiet Münstereifeler Wald Tietmeyer, Michael 2006

Fortbildungsmodule: a) für den Schulbereich 2005, b) für den Forstbereich 2006 Ruhr-Universität Bochum. Geographisches Institut 2006

Der Forstwald | die Entstehung einer 650-jährigen Kulturlandschaft mit bemerkenswerten Bau-, Boden- und Naturdenkmälern | 2. Aufl Sallmann, Helmut 2006

Der Forstwald | die Entstehung einer 650-jährigen Kulturlandschaft mit bemerkenswerten Bau-, Boden- und Naturdenkmälern | 1. Aufl Sallmann, Helmut 2006

Der Kleiber - sitta europaea in Nordrhein-Westfalen | die Spechtmeise als Indikator für naturnahe Laubwälder König, Heinrich 2006

Seminatural ancient forest in urban agglomeration area "Ruhrgebiet" | = Naturnahe Altwälder im Ballungsraum Ruhrgebiet Fuchs, Renate; Kutzelnigg, Herfried; Feige, Guido B. 2006

Stoffbilanzierung in urbanen Waldökosystemen der Stadt Bochum Dohlen, Michael 2006

Rahmenvereinbarung zur Verkehrssicherungspflicht | ein Instrument des Interessenausgleichs Rolland, Michael 2006

Die Hexenbuchen in der Hohen Mark | kleines Paradies in Gefahr: Schneebruch, Borkenkäfer, Vandalismus Kleimann, Jürgen 2006

Waldwirtschaft und Naturschutz Fillmann, Jörg 2006

Holozäne Dynamik der Europäischen Rotbuche (Fagus sylvatica) in der regionalen Waldentwicklung des Westfälischen Berglandes | = Holocene dynamics of European beech (fagus sylvatica) in the regional forest development of the Westphalian mountains Speier, Martin 2006

Thomas Eßer als Sozial- und Wirtschaftspolitiker Weitz, Reinhold 2006

Der Reichswald und seine Artenvielfalt Cerff, Dietrich 2006

Bad Münstereifel und seine Wälder Herkendell, Johann 2006

Klimawandel in NRW | Chancen und Risiko für den Wald Kalkkuhl, Rolf; Falk, Karsten 2005

Atlas der Naturwaldzellen in Nordrhein-Westfalen Schulte, Uta; Scheible, Andreas 2005

Biologische Vielfalt in nordrhein-westfälischen Naturwaldzellen Schulte, Uta 2005

Vom Klosterwald zum Staatsforst | der Bredelarer Wald Uber, Ernst-Heinrich 2005

Waldzustandsbericht ... | Bericht über den ökologischen Zustand des Waldes in NRW ; Nachhaltigkeitsberichterstattung NRW Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen 2005

Monitoring der biologischen Vielfalt in Wäldern | die Ökologische Flächenstichprobe als Biodiversitätsmonitoring in NRW Weiss, Joachim; König, Heinrich 2005

Oberhausens Wald: Im Kern gesund | ein Streifzug mit Stadtförster Jürgen Halm Kawohl, Helmut 2005

Naturerlebnisgebiet Üfter Mark Piasecki, Evelyn; Wipf, Jörg 2005

Der Eichen-Hainbuchenwald | ein echter Münsterländer! Beulting, Andreas 2005

El Dorado für Spechte | FFH-Gebiet Geisterholz Och, Belinda 2005

Plattform Urbane Waldnutzung im Ruhrgebiet startet | Bericht von der Impulstagung am 7. April 2005 in Gelsenkirchen Lohrberg, Frank; Timpe, Axel 2005

Das Naturerlebnisgebiet Üfter Mark | ein ehemaliges Jagdgebiet in Entwicklung zu einem Natur- und Wildtiererlebnisgebiet Simon, Olaf 2005

Das Horstmarer Herrenholz ist ein artenreicher Kalk-Buchenwald Janßen, Anton 2005

BZE II - Bodenzustandserhebung im nordrhein-westfälischen Wald | nach über 15 Jahren wird nun die Bodenzustandserhebung zum ersten Mal wiederholt Gehrmann, Joachim 2005

Die Vegetation der Wälder des Rothaargebirges und ihre Veränderungen im 20. Jahrhundert Walter, Sven 2005

Wald und Gesellschaft im Ruhrgebiet | ein Tagungsbericht Selter, Bernward; Tesch, Dorothe 2005

Das FFH-Sofortmaßnahmenkonozept am Beispiel des Diersfordter Waldes | Natura-2000-Gebiet mit Pilotcharakter Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten 2005

Vom Klosterwald zum Staatsforst | der Bredelarer Wald Uber, Ernst-Heinrich 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA