47 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Streuobstwiese | naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft : Anlage, Pflege und Produktvermarktung | Stand: Januar 2025 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr 2025

Pflanzen und Tiere in der Obstblütenlandschaft Bornheim | Farn- und Blütenpflanzen, Flechten, Moose, Libellen, Heuschrecken, Tagfalter, Nachtfalter, Köcherfliegen, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere Ehlert, Thomas; Kunick, Wolfram; Schmälter, Brigitte 2024

Die Streuobstwiese | naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft : Anlage, Pflege und Produktvermarktung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2022

Die Streuobstwiese | naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft : Anlage, Pflege und Produktvermarktung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2022

Streuobst im Kreis Euskirchen auf einen Blick | Ansprechpartner und Fördermöglichkeiten Thelen, Jennifer; Biologische Station im Kreis Euskirchen 2020

Lokale und regionale Obstsorten im Rheinland - neu entdeckt! | ein Handbuch mit 100 Sortensteckbriefen | Zweite, stark erweiterte Auflage Theißen, Herbert; LVR-Netzwerk Kulturlandschaft 2017

Streuobst als Objekt der Kulturlandschaftspflege | eine Bestandsaufnahme für Nordrhein-Westfalen und eine Ableitung von Pflegemaßnahmen für die Gemeinde Alfter aus historisch-geographischer Sicht Stappen, Silke Barbara; Schenk, Winfried; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016

Streuobst als Objekt der Kulturlandschaftspflege | eine Bestandsaufnahme für Nordrhein-Westfalen und eine Ableitung von Pflegemaßnahmen für die Gemeinde Alfter aus historisch-geographischer Sicht Stappen, Silke Barbara; Schenk, Winfried; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016

Obstblütenlandschaft Botzdorf-Hennesenberg Baumgartner, Achim; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Kreisgruppe Rhein-Sieg 2016

Obstbau | Kulturführung Pflanzenschutz | 17., überarb. Aufl Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2015

Apfel, Birne, Pflaume | kleine Kulturgeschichte unserer wichtigsten Obstbäume Misgeld, Hubert 2014

Die Landwirtschaftskammer im Dienste des rheinischen Obstbaues Keipert, Konrad 2013

Obstwiesen ... Natur aus Menschenhand | 2., überarb. Aufl Moritz, Gerhard; Paderborn. Amt für Umweltschutz und Grünflächen 2012

Die Landwirtschaftskammer im Dienste des rheinischen Obstbaues Keipert, Konrad 2012

Der niederrheinische Obstgarten | [oder Beschreibung und Klassifikation von mehr als 300 verschiedenen Sorten Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche oder Weintrauben] | Reprint der Ausg. Teil 1, Aachen 1844 und Teil 2, Aachen 1847 Cornely, C. 2012

Obstwiesen ... Natur aus Menschenhand | 2., überarb. Aufl Moritz, Gerhard; Paderborn. Amt für Umweltschutz und Grünflächen 2012

Alte Süßkirschensorten | genetische Vielfalt in den Kirschanbaugebieten Hagen am Teutoburger Wald und Witzenhausen ; erstellt im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Erhaltung der Süßkirschensortenbestände in Hagen am Teutoburger Wald und Witzenhausen" | Unveränd. Nachdr Braun-Lüllemann, Annette; Bannier, Hans-Joachim 2011

Alte Süßkirschensorten | Genetische Vielfalt in den Kirschanbaugebieten Hagen am Teutoburger Wald und Witzenhausen ; erstellt im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Erhaltung der Süßkirschensortenbestände in Hagen am Teutoburger Wald und Witzenhausen" Braun-Lüllemann, Annette; Bannier, Hans-Joachim 2010

Lokale und regionale Obstsorten im Rheinland - vom Aussterben bedroht! | ein Handbuch mit 49 Sortensteckbriefen Theißen, Herbert; Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt 2010

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung | Stand: Juni 2009 Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung | Stand: September 2008 Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Alte Obstsorten - neu entdeckt für Westfalen und Lippe | Sortenwahl, Pflanzung, Pflege | 3. Aufl Bannier, Hans-Joachim; Stiftung für die Natur - Ravensberg 2008

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2007

Alte Obstsorten - neu entdeckt für Westfalen und Lippe | Sortenwahl, Pflanzung, Pflege | 2. komplett übearb. Aufl Bannier, Hans-Joachim; Stiftung für die Natur - Ravensberg 2006

Beschaffungsmarketing von Unternehmen in der Ernährungswirtschaft | eine empirische Analyse am Beispiel der Obst- und Gemüseverarbeitung in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Berendson, Hendrik 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW