44 Treffer — zeige 1 bis 25:

Vreden - eine dynamische Textilkleinstadt im Westmünsterland? Tschuschke, Volker 2021

Ein kurzer, aber nicht schmerzloser Übergang vom "Dorf" zur "Stadt" | die Entwicklung der lippischen Kleinstadt Blomberg um 1900 Zoremba, Dieter 2021

"Stimmung: ruhig und teilnahmelos" - Horstmar um 1900 Ilisch, Peter 2021

Dorsten - von der kurkölnischen Kleinstadt zum montanindustriell geprägten Raum Klein, Hartmut 2021

Im Schatten der Ravensburg | Borgholzhausen um 1900 zwischen Tradition und Fortschritt Westheider, Rolf 2021

Westfalenjacken und Strümpfe | die Textilstadt Schmallenberg zwischen innovativer und nachholender Entwicklung Pfister, Alexandra 2021

Vom braunen Gold geprägt: Boomtown Bünde Sahrhage, Norbert 2021

Urbane Produktion im Fokus integrierter Stadtentwicklung | nachdem Produktionsbetriebe in Deutschland über mehrere Jahrzehnte hinweg überwiegend in suburbane Räume ausgelagert wurden, erscheint gegenwärtig die Reintegration der Produktion in innerstädtische Lagen wieder möglich und wünschenswert : angesichts neuer Technologien und individualisierter Nachfragepräferenzen gewinnt der städtische Raum als Ort der Produktion und Verteilung von Gütern an Attraktivität Klanten, Christoph; Schmitt, Gisela 2019

Die Gunst der Lage nutzen | über Potenziale und Alleinstellungsmerkmale der Stadt Duisburg : im Gespräch mit Carsten Tum, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Duisburg Sammet, Marie; Tum, Carsten 2018

Wirtschaftsentwicklung in Leverkusen seit 2000 Schulz, Benjamin 2018

Qualifizieren, integrieren und attraktiv sein | der demographische Wandel als Herausforderung für die kommunale Wirtschafts- und Stadtentwicklungspolitik Höhmann, Marc; Sieberns, Nina Kristin 2016

Von schönen Möbeln und dem "Stadtumbau West" | im ostwestfälischen Steinheim ist man für die Zukunft gerüstet Großmann-Wedegärtner, Michael; Hillen, Michael 2016

Vom Werden einer neuen Stadt am Rande des Ruhrgebiets | vor 50 Jahren erhielt Bergkamen die Stadtrechte Litzinger, Martin 2015

Dortmund ist hip! | jung und urban: die Westfalenmetropole wächst und gedeiht ; ein Rundgang durch das "neue" Dortmund Korte, Christian 2015

"WissenWasserWandel" - Stadtentwicklungen Meschedes zu neuen Ufern Köhne, Reinhard 2014

Die neue Stadt gestaltet | Rheine nach dem Zusammenschluss von Stadt und Amt Rheine Weber, Bernd 2013

1.175 Jahre Rheine | stetigen Wandel gestalten - Lebensqualität als Standortfaktor sichern Kordfelder, Angelika 2013

1.175 Jahre Wettringen | Geschichte, Perspektiven, Jubiläumsfeierlichkeiten Rauen, Engelbert 2013

Neid gegen Elend | der Strukturwandel hat im Ruhrgebiet auch nach 40 Jahren noch kein Ende gefunden - im Osten ist er schon lange vorbei ; hinter rußgeschwärzten wie frisch sanierten Fassaden verbirgt sich triste Wirklichkeit ; hat das Ruhrgebiet wirklich Grund zum Selbstmitleid - oder vielleicht doch die besseren Chancen? Schnaas, Dieter; Fischer, Konrad 2012

Essen: Und mitten drin ist ... | Chancen nutzen, um den Standort voranzubringen Best, Hans-Jürgen 2011

Strukturelle Veränderungen | Interview mit Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder Kordfelder, Angelika; Hemschemeier, Michael 2010

Lebensqualität und Standortentwicklung in Dortmund - metropoleruhr Blanke-Bartz, Paul 2010

Stadtentwicklung in Dortmund Thabe, Stefan 2010

Duisburg und seine Lage in Natur-, Kultur- und Planungsräumen Keil, Andreas 2009

Stadtentwicklung und die Rolle der Bundeswehr für Rheine in den 1950er und 1960er Jahren Feldkämper, David 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW