371 Treffer — zeige 1 bis 25:

Arbeit Frohne, Julia 2024

Eine Zukunftsregion kann sich nicht als Erinnerungsort vermarkten | Industriekultur im Ruhrgebiet Beck, Rasmus C. 2024

Unternehmen im Ruhrgebiet mit trüben Aussichten | im mittlerweile 112. gemeinsamen Konjunkturbericht der Ruhr-IHKs zeichnet sich ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Lage in der Region : die IHK zu Dortmund fordert von Bund und Land ein Wachstumspaket 2024

Ruhr - Mut und Fantasie Baranowski, Frank 2023

Unternehmen blicken pessimistischer in die Zukunft | Fachkräftemangel, sinkende Nachfrage, hohe Energiekosten: Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Ruhrgebiet haben in Bochum den 111. Konjunkturbericht vorgestellt 2023

Schrittmacher für die Region | Denkmale als Zukunftsmotor Härig, Beatrice 2023

Industrie und Nachhaltigkeit für eine starke Ruhrbanität Lehner, Franz 2023

Die Zukunft des Ruhrgebietes | auf dem Weg zur ökologischen Wissensregion Bogumil, Jörg 2023

Immer nur "Strukturwandel!" rufen reicht nicht mehr | ist das Ruhrgebiet fit für die Zeitenwende? Paetzel, Ulrich 2023

Unternehmen blicken vorsichtig optimistisch nach vorn | in ihrem 110. Konjunkturbericht geben die Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets gemeinsam einen Überblick, wie es um die Wirtschaft der Region bestellt ist 2023

Analyse des historischen Strukturwandels im Ruhrgebiet | (Fallstudie) Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis 2022

Das neue Ruhrgebiet | die transformierte Wissensregion Bogumil, Jörg 2022

Energiepreise belasten Wirtschaft | Umfrage der Ruhr-IHKs spiegelt die pessimistische Erwartungshaltung wider : Inflation dämpft Konsumklima deutlich 2022

"Industrie und Klimaschutz sind keine Gegensätze" | Prof. Dr. Julia Frohne ist Geschäftsführerin der Business Metropole Ruhr GmbH : im Interview spricht sie über die Bedeutung, die der Dortmunder Hafen und die Industrie allgemein nach wie vor für die Region haben - und warum Letztere mehr Wertschätzung erfahren muss Frohne, Julia 2022

Vergangenheit als Zukunft? | Geschichtskultur und Strukturwandel im Ruhrgebiet Wagner, Helen; Bernhardt, Markus; Universität Duisburg-Essen; Böhlau-Verlag 2022

The Unmaking of industrial landscapes: the North-Western Italian industrial triangle and the Ruhr Region in Germany Berger, Stefan; Musso, Stefano; Wicke, Christian 2022

Analysis of the historical structural change in the German hard coal mining Ruhr area | (case study) Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis 2022

Nachhaltiges Wirtschaften in der Region | IHK-Wirtschaftsgespräch Bergkamen im Garten-Center Röttger 2022

Handel stemmt sich gegen die Krise | in ihrem IHK-Handelsreport Ruhr 2022 geben die sechs Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets einen Überblick darüber, wie sich im Revier die Lage darstellt 2022

Forms of glocalization: economic globalization and political regulation | the role of labor relations in the process of economic restructuring in the Ruhr Area Wannöffel, Manfred 2022

Wandel durch Kultur - Wege und Ergebnisse kulturalisierter Strukturpolitik im Ruhrgebiet seit 1989 Prossek, Achim 2022

Verhaltene Stimmung in der Ruhrwirtschaft | Umfrage der Ruhr-IHKs mit fast 900 Unternehmen: Sehr angespannte Situation im Gastgewerbe : steigende Energie- und Rohstoffpreise stellen größtes Konjunkturrisiko dar 2022

Das Ruhrgebiet im Strukturwandel | ein internationaler Vergleich mit anderen altindustriellen Regionen Berger, Stefan 2021

Bochum als Shootingstar der Wissensarbeit: ein gutes Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet! Bogumil, Jörg 2021

Ruhrwirtschaft | ... Konjunkturbericht 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW