26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Neue Wege für die Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet
| Ergebnisse und Schlussfolgerungen eines Strategievergleichs mit anderen Regionen in Europa
|
Ebert, Ralf; Bruckhoff, Birthe; Walbrodt, Lea |
2023 |
|
|
Industrie eine Zukunft geben
| die großen Parteien treten am 15. Mai bei der NRW-Landtagswahl mit dem Versprechen an, den Industriestandort Nordrhein-Westfalen zu stärken : sie stehen vor einer großen Aufgabe
|
Göske, Eckhard |
2022 |
|
|
Kultur- und Kreativwirtschaft in der Strukturpolitik
| eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010
|
Giustolisi, Alessio; Butzin, Anna; Flögel, Franz; Friesen, Katharina; Roos, Elisabeth; Terstriep, Judith |
2020 |
|
|
"Diese Stadt hat Zukunft"
| Interview mit Oberbürgermeister Daniel Schranz
|
Schranz, Daniel |
2019 |
|
|
Städtetag NRW hilft bei kommunaler Wirtschaftsförderung in Cape Coast (Ghana)
|
Drees, Sabine |
2014 |
|
|
Regionale Disparitäten und strategische kommunale Wirtschaftsförderung
| aktuelle Herausforderungen und Handlungsansätze am Beispiel der Stadt Dortmund
|
Mager, Udo; Röllinghoff, Stefan |
2009 |
|
|
Clusterpolitik im Strukturwandel: Das Dortmund-Project
|
Röllinghoff, Stefan |
2008 |
|
|
Erfolge Schlag auf Schlag
| Bergische Projekte in den Ziel-2-Wettbewerben
|
|
2008 |
|
|
Ein Rückblick auf die Erfolge der Region
| hoch 3 ; die gemeinsame Strategie geht auf
|
|
2008 |
|
|
Zukunftsweisende Innovationen in NRW
| Förderung der Gestalter der Zukunft = Trendsetting innovations in NRW
|
Schönwald, Bernd |
2008 |
|
|
EU-Cluster- und Strukturpolitik 2007 - 2013
| ein Ausblick am Beispiel NRW
|
Vieregge, Peter; Dammer, Ingo |
2007 |
|
|
Start der Ziel-2-Förderwettbewerbe in NRW
| Chancen für bergische Innovationen
|
|
2007 |
|
|
Gemeinsam zur Ziel-2-Förderung
| "Strukturimpulse für das Städtedreieck" an Düsseldorf übergeben
|
Ten Eicken, Christiane |
2007 |
|
|
Nutzen und Probleme des Einsatzes von EU-Mitteln im Strukturwandel
| Beispiele aus dem Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2006 |
|
|
Nordrhein-Westfalen - moderner Wirtschaftsstandort im Wandel
| = North Rhine-Westphalia - a modern business location in changing times
|
Schartau, Harald |
2005 |
|
|
Nordrhein-Westfalen entwickelt Zukunftsenergien für Europa
| = North Rhine-Westphalia develops energies of the future for Europe
|
Baumann, Frank-Michael |
2005 |
|
|
Wachstum ist möglich!
| Industrie- und Strukturpolitik am Beispiel NRW
|
Kuschke, Wolfram |
2004 |
|
|
Chancen des Strukturwandels der Emscher-Lippe-Region gezielt nutzen
|
Schulte-Uebbing, Karl-F. |
2003 |
|
|
Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region
|
Fröhlich, Gerd |
2003 |
|
|
Westfalen: Attraktivitätssteigerung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts in einem Europa der Regionen
|
Kienbaum, Jochen; Eltges, Kai |
2003 |
|
|
Zukunftsperspektiven für den Emscher-Lippe-Raum
|
Schulte, Peter |
2003 |
|
|
Acht von zehn Entscheidern kennen die Region OWL
| Marke OWL bekannter als Nordhessen und Rhein-Neckar-Dreieck
|
Deibert, Jörg |
2002 |
|
|
Neue Akzente in der regionalen Strukturpolitik für das Ruhrgebiet
| das Ziel 2-Programm für die Jahre 2000 - 2006
|
Jakoby, Herbert |
2000 |
|
|
Regionale Märkte fördern und entwickeln!
| Kooperationen für nachhaltigeres Wirtschaften in NRW
|
Kreft, Holger |
2000 |
|
|
Das Zukunftspaket ist geschnürt
| dortmund-project geht in die Umsetzung
|
|
2000 |
|