861 Treffer in Sachgebiete > 444050 Kriminalität — zeige 151 bis 250:

Mitten im Sumpf | Meerbusch, Recklinghausen, Wuppertal ; wie sich NRW-Beamte Schmiergeld zahlen lassen Robers, Norbert; Steinkühler, Karl-Heinz 1997

Europa der Regionen | ein praktikabler Kompromiß zu effektiver Kriminalitätsbekämpfung? Savelsberg, Hans-Willi 1997

Entführungen Cleef, Thomas 1997

Banküberfälle Axler, Frank 1997

Der Menschenfresser von Duisburg | Joachim Kroll Meiser, Thomas 1998

Kriminalprävention in Nordrhein-Westfalen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Rohmer, Hartmut 1998

Die Fahnder End, Thomas; Zelck, Andre 1998

Das jüngste Gerücht | sieben Jahre nach dem Mord an Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder lenken WDR-Filmer den Verdacht auf alte Stasi-Seilschaften - mit abstrusen Argumenten 1998

Lotto mit Schein-Garantie | das dubiose Glücksspiel einer Düsseldorfer Firma alarmiert Verbraucherschützer - nicht aber die Staatsanwaltschaft Schuster, Jochen; Canibol, Hans-Peter 1998

Sport als Präventionsmaßnahme gegen Jugendgewalt - Netzwerke gegen Gewalt | Zusammenarbeit zwischen Schulen, Polizei und Jugendämtern am Beispiel des Kreises Neuss Reich, Dieter 1998

Kriminalitätsvorbeugung aus der Sicht der Polizeipraxis Mokros, Reinhard 1998

Jugendkriminalität und Justiz Nordrhein-Westfalen. Justizministerium 1998

Kriminalprävention im interkommunalen Vergleich | Forschungsbericht Jäger, Joachim; Chalka, Robert 1998

Kinder- und Jugendkriminalität - Ursachen und Handlungsmöglichkeiten | schriftliche Stellungnahme in der Anhörung der Ausschüsse für Kinder, Jugend und Familie, für Innere Verwaltung, für Migrationsangelegenheiten und des Rechtsausschusses des Landtages Nordrhein-Westfalen am 26. Oktober 1998 Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt 1998

"Willkommen in Deutschland" | mit falschen Versprechungen brachte ein Gauner-Duo in Essen bosnische Flüchtlingsfamilien um ihre Ersparnisse ; Schadenssumme: eine Million Mark 1998

Protokoll eines Verhängnisses | Autobiographie Mörsch, Gabriele 1998

Jugendkriminalität und Lösungswege aus der Sicht oberster Landesbehörden in Nordrhein-Westfalen Schäfer, Klaus 1998

Kriminalitätsvorbeugung aus kommunaler Sicht | Aufgaben, Arbeitsweise und -ergebnisse kriminalpräventiver Gremien, Resonanz in der Öffentlichkeit Brandt, Jürgen C. 1998

Frauenkriminalität und Strafvollzug in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Justizministerium 1998

Klaukinder für Köln | mit Unterstützung aus der Botschaft in Bonn sollen rumänische Menschenhändler mehr als 100 Kinder in die Bundesrepublik geschafft haben ; ihr Auftrag: Taschendiebstahl auf der Straße oder in Gaststätten ; wer nicht spurte, wurde brutal zusammengeschlagen oder vergewaltigt 1998

Leichenbeseitigung und Leichenzerstückelung im Großraum Düsseldorf Schumann, Inger-Barbara 1998

Kommunale Kriminalitätsvorbeugung und Stadtentwicklung | Anspruch, Möglichkeiten, Praxisbeispiele | 1. Aufl Rodemers, Jakob; Naust-Weng, Anke; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 1998

Jugendkriminalität in Solingen | nach Einschätzung von Politik und Gewerkschaft nimmt die Kinder- und Jugendkriminalität in erschreckendem Maße zu ; inwieweit können diese Angaben für den Bereich der Polizeiinspektion Solingen bestätigt werden? Uhrig, Gerd; Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium (Wuppertal) 1998

"Wen betrügen wir heute?" | mit Luftgeschäften sollen Ganoven aus dem Ruhrgebiet bei Sparkassen, Versicherungen und Leasingfirmen einige hundert Millionen Mark abgezockt haben Schmid, Barbara 1999

Gewalt an Schulen | Kriminalitätsvorbeugung durch die Polizei am Beispiel der Kooperation der Polizeiinspektion Nord des Polizeipräsidiums Dortmund mit dem Heisenberg-Gymnasium Dortmund-Eving TeßMann-Fichtner, Uwe 1999

Nur Mut! | Handlungsmöglichkeiten für Frauen in Gewaltbeziehung | 1. Aufl Lomer, Almut; Frauenberatungsstelle (Düsseldorf) 1999

Kinderdelinquenz und Jugendkriminalität in Dortmund Kohts, Klaus; Dortmund. Jugendamt 1999

Kinderdelinquenz und Jugendkriminalität Trenz, Carmen 1999

Jugend und kommunale Kriminalprävention | 1. Aufl Rodemers, Jakob; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 1999

Jürgen würgen ... | für blutige Anfänger, ungeduldige Leseratten und alle, die spannende Geschichten aus der Eifel lieben! | 1. Aufl Berndorf, Jacques 1999

Holzmangel und Holzdiebstahl beiderseits der lippischen Grenze Waldhoff, Johannes 1999

Schlafende Fuhrleute und getarnte Gendarmen | Verkehrsdelikte und -kontrollen um 1900 Diembach, Thomas 1999

Niedrigschwellige Hilfe und dosierte Repression im Umgang mit der Drogenszene und Randgruppen in der Innenstadt | Drogenszene und soziale Problemgruppen in der Dortmunder Innenstadt ; eine chronologische Situationsbeschreibung Greive, Mechthild 1999

NRW-Jahresbericht Fußball Nordrhein-Westfalen. Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze 1999

Die Kurdische Arbeiterpartei PKK | ein Bericht über Ermittlungen des polizeilichen Staatsschutzes gegen die PKK in Ostwestfalen-Lippe Kubera, Thomas 1999

Motorisierte Zweiradfahrer unter Alkoholeinfluss in Düsseldorf | eine retrospektive Betrachtung zur regionalen Epidemiologie alkoholbedingter Verkehrsdelinquenz von motorisierten Zweiradfahrern im Einzugsgebiet des Institutes für Rechtsmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Mischke, Frank-Norbert 1999

Tod in der Nachtbar | oder: Problemlösungen im Rotlichtmilieu Fritsch-Hörmann, Michael 1999

"Übersicht PJC ab '89" | weit mehr prominente Sozialdemokraten als bisher bekannt ließen sich von der Westdeutschen Landesbank Flüge im Privatjet spendieren ; die Staatsanwälte prüfen, gegen wen vom Düsseldorfer Kabinett sie Strafverfahren einleiten müssen Bönisch, Georg 1999

Jugendkriminalität | ausgewählte Beispiele aus dem Alltag polizeilicher Präventionsarbeit Grebert, Rainer 1999

Polizei und Schule - gemeinsam gegen Gewalt | Erfahrungen aus schulischer Sicht Peinemann, Hartmut 1999

Mit Stacheldraht gefesselt | die Rombergparkmorde ; Opfer und Täter | 1. Aufl Junge, Lore 1999

Jeden Tag ein Mord? | wie sicher ist unsere Stadt? ; zur Kriminalentwicklung in Düsseldorf Baumhus, Irmgard 1999

Jugendsozialarbeit - ein wesentlicher Beitrag zur Kriminalprävention Graebsch-Wagener, Sophie 1999

Vor 100 Jahren, Mordtat in Wiemeringhausen Joch, Karl 1999

Kommunale Vandalismusbekämpfung - KASA, die Kölner "Anti-Spray-Aktion" Rummel, Engelbert 1999

Sicherheit in allen Stadtteilen Schimmelpfennig, Georg 1999

Johann Jost Weigand's Mordthat | Verurteilung und Hinrichtung Dörnbach, Karlheinz 2000

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, B. VI. 1: Rechtskräftig Abgeurteilte und Verurteilte in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2000

Kommunale Kriminalprävention in der Praxis | dargestellt am Beispiel der Landeshauptstadt Düsseldorf Leonhardt, Werner 2000

Jahrmarkt der Sensationen | Prozess gegen den "Rhein-Ruhr-Ripper" Toss, Kai 2000

Lagebild Wirtschaftskriminalität Nordrhein-Westfalen | Jahresbericht Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt; Nordrhein-Westfalen 2000

Gefahr unterwegs | Vorkommnisse auf der Reisestrecke Diembach, Thomas 2000

Lagebild Wirtschaftskriminalität Nordrhein-Westfalen | Jahresbericht Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt; Nordrhein-Westfalen 2000

Bericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur Korruptionsprävention | Korruption effektiv verhindern, präventive Maßnahmen stärken Nordrhein-Westfalen. Landesregierung 2000

Gut beraten? | Eine Evaluierung der technischen Prävention im Polizeipräsidium Münster Kober, Marcus 2000

Popshop | Strafe, Arrest, Popshop ; [erschienen zur gleichnamigen Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Daniel-Pöppelmann-Haus] Helmert-Corvey, Theodor; Mette, Veit 2000

"Echt, offen und aufrichtig" | ist Dieter Zurwehme ein deutscher Hannibal Lector? ; die Frage, ob ein Gewalttäter nach Verbüßung der Strafe entlassen werden kann, wird die Experten noch lange beschäftigen Friedrichsen, Gisela 2000

Kriminalitätsphänomene im Langzeitvergleich am Beispiel einer deutschen Großstadt | Bochum 1975 - 1986 - 1998 Schwind, Hans-Dieter 2001

Eine konzertierte Aktion gegen Menschenhandel im Ruhrgebiet | Caritasverband und Stadt Essen arbeiten grenzüberschreitend Becker, Christine; Wentzky, Sabine 2001

Täter, Opfer, Tatorte | zu den innerstädtischen Verteilungsmustern der registrierten Gewaltkriminalität und ihren sozialen Korrelaten am Beispiel Köln Oberwittler, Dietrich 2001

Häusliche Gewalt | Thesenpapier Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit 2001

Wildern (Strööpen) in Vreden | nach Berichten mehrerer Gewährsleute zusammengestellt Elling, Wilhelm 2001

Das Netzwerk Gewaltprävention im Kreis Gütersloh "zieht Kreise" Beck, Detlef 2001

Graffiti | Problem oder Kultur? ; [Geschädigte, Sprayer, Behörden ; Modelle zur Verständigung] | 1. Aufl Schmitt, Angelika; Irion, Michael 2001

Kinder- und Jugenddelinquenz im Kontext der Jugendhilfe Gelsenkirchen. Jugendamt 2001

"Die Polizei darf sich nicht durch 'öffentlichen Druck' beirren lassen | Michael Dybowski, Polizeipräsident von Düsseldorf Slevogt, Herbert; Dybowski, Michael 2001

Bonn ist nicht New York und nicht Harlem am Rhein | Tendenzen und Grenzen repressiver Ausgrenzung im Rahmen kommunaler Kriminalprävention Rüther, Werner 2001

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel | Erfahrungen eines jungen institutionenübergreifenden Netzwerkes Hommers, Petra 2002

"Gewaltige kriminelle Energie" | gegen Jürgen Möllemann, den einst populärsten Liberalen, will nun die Staatsanwaltschaft wegen Verstoßes gegen das Parteiengesetz ermitteln ; neue Indizien deuten darauf hin, dass sein nordrhein-westfälischer Landesverband eine schwarze Kasse unterhielt Bönisch, Georg 2002

Projekt Kooperationsformen und -strukturen von Runden Tischen, Arbeitskreisen zum Abbau häuslicher Gewalt in Nordrhein-Westfalen | Abschlussbericht ; Projektlaufzeit: 1. Februar - 31. Oktober 2002 ; [Ergebnisse einer Bestandsaufnahme] Eichler, Susanne; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie 2002

Den Teufelskreis durchbrechen | Bielefelder Interventionsprojekt gegen Gewalt Pinl, Claudia 2002

Düsseldorf verzahnt Prävention und Repression | Sicherheit und Ordnung sind Kernaufgabe Leonhardt, Werner 2002

Korruptionskriminalität | Lagebild Nordrhein-Westfalen ... 2002

Bericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur Korruptionsprävention | Korruption effektiv verhindern, präventive Maßnahmen verstärken Nordrhein-Westfalen. Landesregierung 2002

Pilot research project on urban violence and health | determinants and management ; a study in Jakarta, Karachi and conurbation Ruhrgebiet | special ed Strohmeier, Klaus Peter; Centre for Health Development (Kobe) 2002

Das Geiseldrama von Gladbeck. Wie die journalistische Ethik versagte. Eine Analyse anhand von drei Ethiktheorien Gorelik, Lena 2002

Was hat die Polizei mit Schuleschwänzern zu tun? | polizeilicher Jugendschutz zum Thema Schuleschwänzen Lütgert, Heike 2002

Studentenbefragungen zum Dunkelfeld im Langzeitvergleich | Göttingen - Osnabrück - Bochum 1973 - 1995 - 2001 Schwind, Hans-Dieter; Freier, Daniel; Ballering, Philipp 2002

Colonia corrupta | Globalisierung, Privatisierung und Korruption im Schatten des Kölner Klüngels | 2. Aufl Rügemer, Werner 2002

Die Änderungen des Polizeigesetzes NRW zur Verbesserung des Schutzes vor häuslicher Gewalt | (Kurzfassung) Hütter, Heidrun 2002

Jugendkriminalität und Jugendgefährdung in NRW | Statistik Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt 2002

Colonia Corrupta | Globalisierung, Privatisierung und Korruption im Schatten des Kölner Klüngels | 1. Aufl Rügemer, Werner 2002

Starker Einsatz für die Opfer | Interview ; Thema: Landespolizeigesetz Behrens, Fritz 2002

Determinants of urban violence in the Ruhr and their interlinkages | an analysis of ecological distributions and correlations Strohmeier, Klaus Peter 2002

Der Spendenskandal im Internet | mit der Stadtverwaltung fing es an, bei der GWG und der Wuppertal GmbH ging es weiter, dann kam die Geschichte Clees-Kremendahl hinzu und nun sind auch die Medien mit Michael Hartmann und der Klaus GmbH dran ; der Korruptionssumpf in Wuppertal scheint kein Ende zu nehmen und irgendwie scheint alles miteinander verbandelt zu sein ; wie soll man da noch den Überblick behalten? Nasemann, Silke 2002

"Mit Priorität klären" | gegen Jürgen Möllemann will nun auch die Staatsanwaltschaft Münster ein Verfahren einleiten - wegen Steuerhinterziehung ; hat er in Luxemburg ein Millionenvermögen gebunkert? Bönisch, Georg; Rosenbach, Marcel; Schmid, Barbara 2002

Gemeinsames Lagebild organisierte Kriminalität Justiz, Polizei Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Generalstaatsanwaltschaft (Düsseldorf); Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt 2002

Colonia corrupta | Globalisierung, Privatisierung und Korruption im Schatten des Kölner Klüngels | 3. Aufl Rügemer, Werner 2002

Der Schutz des Namens Solingen | ein Leitfaden für Ermittlungen im Bereich Produkt- und Markenpiraterie Benda, Ludger; Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid 2002

Schwarze Liste für schwarze Schafe Kehrberg, Bernd 2002

Wohnungseinbrüche in Köln | Täterarbeitsweisen (modi operandi) Koehler, Horst; Polizeipräsidium Köln 2002

Kriminalität im Fokus | Phänomene, Tendenzen, Perspektiven Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt 2003

Die bösen Ereignisse beim Schnadezug des Jahres 1840 Brökel, Gerhard 2003

Drogenkonsummuster delinquenter Personen im Raum Köln im Jahr 1996 Selensky, Irene 2003

Motive staatlicher und dörflicher Gewaltanwendung im 19. Jahrhundert | eine Skizze zum Ende der frühneuzeitlichen Sozialkultur in der preußischen Rheinprovinz Rummel, Walter 2003

Prävention im Internet | ein interaktives Präventionsmodell der Ordnungspartnerschaft Grafitti in Münster Kuhr, Günter 2003

Korruption in der öffentlichen Verwaltung NRW Kleinfeld, Ralf 2003

Mano vaikai norėjo gyventi | tragiška vokietės ir egiptiečio šeimos istorija Mörsch, Gabriele 2003

Antisemitismus vor Gericht | die Hakenkreuzschmierereien an der Kölner Synagoge 1959 und andere Übergriffe Bergmann, Werner 2003

Kriminalitätsentwicklung im Land Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA