24 Treffer
—
zeige 1 bis 24:
|
|
|
|
|
|
Mit Feuer zu strafen!
| Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum
|
Uygun-Mrozek, Dilara; Neugebauer, Lars; Centre Charlemagne |
2023 |
|
|
Du Hexe!
| Opfer und ihre Häscher
|
Hochsauerlandkreis. Der Landrat; Sauerland-Museum; Sauerland-Museum |
2022 |
|
|
Hexenverfolgungen im Sauerland
| dramatische Prozesse und bewegende Schicksale
|
Nierhoff, Joachim; Sutton Verlag |
2022 |
|
|
Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter
| Dienst, Herrschaft und soziale Mobilität
|
Schmitt, Fabian; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2021 |
|
|
Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung
| der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland
|
Esser, Franz Dominic; Universität Zürich; Böhlau-Verlag |
2020 |
|
|
Täntze, Todt und Teuffel
| Hexenverfolgung in der Eifel
|
Pracht, Hans-Peter |
2015 |
|
|
Friedrich Spee und die Hexenverfolgung am Niederrhein
| Begleitheft zur Ausstellung Museum Burg Linn vom 28. März bis 19. September 2010
|
Reichmann, Christoph; Museum Burg Linn |
2010 |
|
|
Die französische Spezialgerichtsbarkeit unter Napoleon Bonaparte
| Ursprung, Entwicklung und Praxis unter besonderer Berücksichtigung der vier rheinischen Departements
|
Kaucher, Miriam |
2010 |
|
|
Johannes von Groesbeek
| (1387? - 1445) ; erster Professor für Zivilrecht in Löwen, Kanoniker in Maastricht und Karden, Rat des Herzogs von Geldern
|
Theisen, Karl Heinrich |
2009 |
|
|
Rheinische Gerichte in zwei Jahrhunderten
| die Entwicklung der ordentlichen Gerichtsbarkeit in den Rheinprovinzen und ihren Nachfolgestaaten von 1798 bis 2005
|
Strauch, Dieter |
2007 |
|
|
"200 Jahre Code civil im Rheinland"
| eine Ausstellung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
|
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz |
2005 |
|
|
Sagt, was ich gestehen soll!
| Hexenprozesse - Entstehung, Schicksale, Chronik
| 2., überarb. Aufl |
Kemmerich, Hetty |
2004 |
|
|
Der Prozess um Kaiserswerth und den dortigen Rheinzoll vor dem Reichskammergericht 1596 - 1767
| eine Auswertung der Prozessakten
|
Schottmann, Jochen |
2003 |
|
|
Sagt, was ich gestehen soll!
| Hexenprozesse ; Entstehung - Schicksale - Chronik
|
Kemmerich, Hetty |
2003 |
|
|
Die westfälische Veme im Bild
|
Fricke, Eberhard |
2002 |
|
|
Hexen. Verfolgung in Köln
|
Franken, Irene; Hoerner, Ina |
2000 |
|
|
Friedrich Spee und das nördliche Rheinland
| eine Ausstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; (11. September - 13. Oktober 2000)
|
Finger, Heinz; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
2000 |
|
|
Reichskammergericht Köln
|
Kordes, Matthias; Nippert, Klaus; Heiliges Römisches Reich. Reichskammergericht |
1998 |
|
|
In glückseligem Regiment
| Beobachtungen zum Verhältnis Obrigkeit - Bürger am Beispiel Kölns im 15. Jahrhundert
|
Groten, Manfred |
1996 |
|
|
Hexenverfolgung und Regionalgeschichte
| die Grafschaft Lippe im Vergleich
|
Wilbertz, Gisela |
1994 |
|
|
Die Stadtrechtsentwicklung im Niederrheinland und der Oberhof Kleve
|
Flink, Klaus |
1994 |
|
|
Hexenglaube und magische Kommunikation im Dorf der frühen Neuzeit
| die Verfolgungen in der Grafschaft Lippe
|
Walz, Rainer |
1993 |
|
|
Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland
| [Dokumentation zur Ausstellung "Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland" im Schieferbergbau-Heimatmuseum Schmallenberg-Holthausen vom 21. Juli bis 4. August 1984 und im Kreisheimatmuseum Attendorn, Sauerlandmuseum Arnsberg, Brilon, Medebach, Rüthen]
|
Bruns, Alfred; Schieferbergbau-Heimatmuseum Holthausen; Ausstellung Hexen - Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland (1984 - : Holthausen, Schmallenberg u.a.) |
1984 |
|
|
Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der rheinischen Städte
|
|
1907 |
|