19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
Kommunalfinanzpolitik am Scheideweg - die Chance der guten Lage nutzen
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard; Regionalverband Ruhr |
2019 |
|
|
Vergeblichkeitsfalle überwunden - Jetzt: Raus aus den Schulden
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard; Eckei, Adrienne; Regionalverband Ruhr |
2019 |
|
|
Konsolidierung schreitet voran - Tragfähigkeit aber nicht gesichert
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard; Regionalverband Ruhr |
2017 |
|
|
Erstes Teilziel erreicht: Kommunen nahe am Haushaltsausgleich
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard; Regionalverband Ruhr |
2016 |
|
|
Konsolidierungsrisiken durch Sozialausgaben und Altlasten
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2015 |
|
|
Konsolidierung verstärkt - Pfadwechsel noch nicht erreicht
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2014 |
|
|
Metropole Ruhr: Kulturelle Vielfalt als Chance und Markenzeichen der Region
| Acht kreisfreie Städte der Ruhrregion schließen sich gemeinschaftlich der Landesinitiative "Vielfalt verbindet" an. Ziel ist ein Organisations-, Personal- und Qualtiätsmanagement, das Zugänge erleichtert und sich durch interkulturelle Kompetenz in der Mitarbeiterschaft auszeichnet
|
Hofmann, Iris |
2014 |
|
|
Dortmund: 1:1 Modell für den Wandel
|
Sierau, Ullrich; Busmann, Johannes |
2011 |
|
|
Wie die Kommunen abgezockt werden
| das Ende der kommunalen Selbstverwaltung? Politische Entrechtung durch erzwungene Insolvenz der Städte im Ruhrgebiet
|
Neurohr, Wilhelm |
2011 |
|
|
Vom 19. zum 20. Jahrhundert
| die Entwicklung der städtischen Infrastruktur im Ruhrgebiet
|
Reulecke, Jürgen |
2005 |
|
|
Personalauswahl in Kommunen des Ruhrgebiets
| Uwe Haßelmann
|
Haßelmann, Uwe |
2005 |
|
|
Lernende Netzwerke in der Stadtpolitik
| theoretische Ansätze und empirische Analysen; Netzwerkorientierte Projektentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstädte Essen und Oberhausen
|
Pommeranz, Jens Oliver |
2001 |
|
|
Lernende Netzwerke in der Stadtpolitik
| theoretische Ansätze und empirische Analysen; Netzwerkorientierte Projektentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstädte Essen und Oberhausen
|
Pommeranz, Jens Oliver |
2001 |
|
|
80 Jahre regionale Selbstverwaltung im Ruhrgebiet
|
Blotevogel, Hans Heinrich |
2001 |
|
|
Eliten der kommunalen Selbstverwaltung im Ruhrgebiet
| eine exemplarische Studie
|
Priamus, Heinz-Jürgen |
1996 |
|
|
Nur ein Solidarpakt kann den Kommunen langfristig Sicherheit bieten
|
Bussfeld, Klaus |
1995 |
|
|
Kommunale Entwicklungsgesellschaften im Ruhrgebiet
| Flächenentwicklung in effektiverer Organisationsform oder eine Entscheidung im Trend der Privatisierungswelle?
|
Cartano, Mona; Lorenzen-Becker, Jens-Uwe |
1994 |
|
|
Mehr Raum - mehr Macht
| preuß. Kommunalpolitik u. Raumplanung im rhein.-westfäl. Industriegebiet 1900 - 1933
|
Hoebink, Hein |
1990 |
|
|
Das Ruhrgebiet als städtischer Lebensraum
|
Reulecke, Jürgen |
1990 |
|