506 Treffer in Sachgebiete > 406380 Kommunalwahlen — zeige 226 bis 325:

Kommunalwahlen, Heft 5: Ergebnisse nach Alter und Geschlecht in Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik; Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2000

Gemeinde- und Stadtratswahlen von 1946 bis 1999 Faust, Hans Dieter 2000

Wahlen in Remscheid | Wahlergebnisse nach Kommunalwahl-, Stimmbezirken Remscheid 2000

Gleichheit trotz(t) Funktionalität | Anmerkungen anlässlich des Urteils des VerfGH NW vom 6. Juli 1999 - VerfGH 14/98 und 15/98 - zur Verfassungswidrigkeit der 5 v.H.-Hürde für Kommunalwahlen in NRW Heinig, Hans Michael 2000

Erster hauptamtlicher Landrat im Kreis: Günter Rosenke | auch Bürgermeister wurden erstmals direkt gewählt Born, Herbert 2000

Kommunalwahl 1999 Bormann, Cornelius 2000

Grappa und das große Rennen | Kriminalroman Wollenhaupt, Gabriella 2000

Kommunalwahlen 1999 in Nordrhein-Westfalen ohne 5%-Sperrklausel Sundermann, Welf 2000

So wählte der Kreis Warendorf | Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12. und der Stichwahlen vom 26. September 1999 Kampelmann, Norbert 2000

Die Entwicklung des Bezirksparlaments Hamm-Uentrop seit 1975 Thomas, Heinrich 2001

Kommunalwahlen 1946 und die SPD in Anröchte Luig, Klaus 2001

Aufbau und Strukturwandel im Altkreis Lübbecke | Parteien und Wahlen im Altkreis Lübbecke 1953 - 1973 Hentschel, Karl-Heinz; Möllering, Dirk 2001

Hildener Kommunalwahlen im Kaiserreich Huckenbeck, Ernst 2001

Kommunales Wahlverhalten zwischen Eigengesetzlichkeit und Bundestrend | eine Fallstudie aus Nordrhein-Westfalen Marcinkowski, Frank 2001

Im Westen was Neues | Kommunalwahl 1999 in NRW Andersen, Uwe 2002

Koalition in schwerer Zeit | die Zusammenarbeit von SPD und Zentrum im Hagener Rathaus 1929 bis 1933 Becker, Jochen 2002

Briefe, die Weichen stellten | Hintergründe zur Wahl Wilhelm Diederichs zum Warendorfer Bürgermeister 1868 Smieszchala, Alfred 2002

Kommunalwahl am 12. September 1999 Wuppertal 2002

Die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen zur 5%-Sperrklausel im Kommunalwahlrecht Ehlers, Dirk 2002

"Die Frau aber gehört in die Familie" | Kommunalwahlkampf 1929 in Warburg Strümper, Walter 2002

Bürgermeisterwahl 2003 Stopsack, Arne Hermann 2003

Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen | Leitfaden für die kommunale Praxis | 2. Aufl Kleerbaum, Klaus-Viktor; Niehaves, Heinrich; Lühring, Torsten 2003

Die Unruhen bei der Bürgermeisterwahl 1802 Hömberg, Albert 2003

Grand mit Vieren | Bürgermeister-Kandidatur Nergert, Gerd 2003

Der Kandidat | Dokumentation einer Kandidatur zum Recklinghäuser Bürgermeister Jankowiak, Reinhard 2003

Zeilscheibe für das Kreuzchen | nach einem Testlauf im Juni hat die Stadt Bergisch Gladbach bei der Kommunalwahl praktische Wahlhilfen für Blinde und Sehbehinderte bereitgestellt Rölen, Martin 2004

Angst vor der Übernahme | erst fällt Dortmund und dann das ganze Land? ; Nordrhein-Westfalens Sozialdemokraten im Abstiegskampf Delhaes, Daniel; Schumacher, Harald 2004

Die Reihenfolge der Wahlvorschläge auf den Stimmzetteln für die Bürgermeisterwahl in Nordrhein-Westfalen | Plausibilität und Rechtmäßigkeit des § 75c Satz 3 KWahlO NW Pierlings, Tobias 2004

Wie immer: "Wahlsieg für alle" | die Kommunalwahl 2004 in Düsseldorf und Gerresheim ; eine Analyse Mrdenovic, Dijana 2004

Stadtrichter, Rat und Landesherr: Die Ratskur in Münster während des 17.Jahrhunderts Goppold, Uwe 2004

Ausländerbeiratswahl am ... Gladbeck 2004

Wer nicht stimmt, wird bestimmt | Jugendgruppen von vier Parteien im Kreis Euskirchen verfassten gemeinsam einen Wahlaufruf, um der Wahlmüdigkeit bei Jung- und Erstwählerinnen oder -wählern entgegenzuwirken Bell, Arvid 2004

Kommunalwahl 2004 | Landrat, Kreistag, Bürgermeister sowie Stadt- und Gemeinderäte neu gewählt Reuther, Martin 2004

"Erst stirbt die Zeche, dann die SPD" | am Beispiel des Wahlkampfes in Ahlen Grönebaum, Stefan 2004

Wahlen in Köln | Strukturdaten der Stimmbezirke zur Europawahl und Kommunalwahl ... Köln; Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik; Köln. Wahlamt 2004

Bürgermeisterwahl und Kommunalwahl, Endgültige Ergebnisse Neuss; Neuss. Amt für Wirtschaftsförderung. Abteilung Kommunalstatistik und Stadtforschung 2004

"Zeichen politischen Interesses" | erste freie Kommunalwahl 1946 Breidenbach, Armin; Weishoff, Marita 2004

Kommunalwahl 2004, wichtige Entscheidung für Gladbeck Wolz, Helmut 2004

Dem Morgenrot entgegen? | die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen Hackenesch-Rump, Astrid 2004

Der Wahlkampf der Offensive D in Dortmund im Jahr 2004 Münch, Detlef 2004

"Macht-Balance" im neuen Hagener Rathaus Kniese, Horst 2004

Kommunalwahlen und Plakatwerbung | ein Blick auf bestehende rechtliche Vorgaben Greif, Stefan 2004

Ratswahlen in den Städten des Westmünsterlandes vor 1802 Terhalle, Hermann 2004

Der Joker hat gestochen | erfolgreiche Bürgermeister-Kandidatur in Warendorf Nergert, Gerd 2004

Gemeinderatswahlen in der Gemeinde Winnekendonk von 1919 bis 1934 Kronenberg, Wilhelm 2004

Wahlen in Köln | Analyse der Kommunalwahl Köln; Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik; Köln. Wahlamt 2004

Ergebnisse der Gemeinderatswahl in Schwerte Schwerte 2004

Ergebnisse der Bürgermeisterwahl ... in Schwerte Schwerte 2004

Angriff auf Angie | Testfall NRW: Parteivize Jürgen Rüttgers will die CDU-Chefin zur Umkehr zwingen ; Angela Merkel wehrt sich - und kämpft auch um ihren Ruf als Reformerin Neukirch, Ralf 2004

Mehr Frauen auf Spitzenpositionen | obwohl Frauen bei der Kommunalwahl ihren Anteil in Kreistagen sowie in Stadt- und Gemeinderäten geringfügig erhöhen und mehr Bürgermeisterämter erringen konnten, ist die NRW-Kommunalpolitik weiterhin von Männern dominiert Baltsch, Barbara 2004

Kommunalwahl 2004 in Nordrhein-Westfalen 2004

Zuschlag für die Wählergruppen | in der Kommunalwahl 2004 haben sich - statistisch gesehen - die langfristigen Trends für CDU, SPD, GRÜNE und FDP fortgesetzt, wobei die Extreme von 1999 abgemildert wurden Mühlenfeld, Hans-Ullrich 2004

Die wahren Sieger schweigen und genießen | nur Gewinner bei der Kommunalwahl in NRW? Wilke, Volker 2004

Zeitenwende | die "Ära Drescher" ging zu Ende - Klaus Wehling ist der neue Oberbürgermeister Schmitz, Michel 2004

Wahlkampfrecht Nordrhein-Westfalen 2004 | Bausteine für den aktiven und passiven Wahlkampf ; Rechte, Pflichten, Rahmenbedingungen ; Anhang mit einschlägigen Rechtsvorschriften und Erlassen für die kommunale Praxis | Völlig neu bearb. und erw. Aufl Lübken, Marcus 2004

Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am ... / Stadt Gladbeck | amtliches Endergebnis der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am ... Gladbeck 2004

Kommunal-und Reichstagswahlen 1933 im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Pöpsel, Hans Hermann 2005

Kommunalwahlen im Kreis Warendorf 2004 Leidinger, Paul 2005

Kommunalwahlen ... | Wahlergebnisse für Remscheid Remscheid. Statistikstelle 2005

"Kleiner Unterschied" auf dem Stimmzettel Krügener, Sonja 2005

Die Kommunalwahlen im Kreis Viersen Hinner, Norbert 2005

Lage ... liegt mir. Kommunalwahl 2004 NRW | Kommunalwahlen, 26. September 2004 ; Stichwahl, 10. Oktober 2004 ; Ergebnisse, Zahlen, Statistiken, Presseberichte | [3. Aufl.] Liebrecht, Christian; Lage (Kreis Lippe) 2005

"Wir Bochumer wollen leben und wir werden leben. Glückauf zur Tat!" | demokratischer Neubeginn im zertrümmerten Bochum Kreuzer, Clemens 2006

Stimmen und Stimmungen zur kommunalen Neuordnung im Kirchspiel Isselhorst Lütkemeyer, Helmut 2006

Die erste Direktwahl der Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen 1999 | die Kandidaten und ihre Erfolg Schulenburg, Klaus 2006

Kommunalwahl vor 50 Jahren | Kommunalwahl für den Kreis Arnsberg 1956 Wevering, Hans 2006

Kommunalwahlen in Witterschlick | 1975 - 2004 ; eine Materialsammlung Trenkle, Klaus 2007

Wahlen, Europawahl, Kommunalwahlen | Wahl der Oberbürgermeisterin -, Wahl des Oberbürgermeisters, Wahl des Rates, Wahl der Bezirksvertretungen Münster (Westf); Münster (Westf). Statistisches Amt; Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2007

Bei der nächsten Wahl wird vieles anders | zu den Reformüberlegungen zur Änderung des Kommunalwahlrechtes in NRW Becker, Michael 2007

Hintergründe kommunaler Wahlbeteiligung | eine Fallstudie zur Kommunalwahl 2004 in Duisburg Schmitt-Beck, Rüdiger; Mackenrodt, Christian; Faas, Thorsten 2008

Gemeinderatswahl 1946: Schritt zur Demokratie Karenfeld, Klaus 2008

Oberbürgermeisterwahl am 31. August 2008 | Analyse der vorläufigen Ergebnisse Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2008

Kein Stich in Düsseldorf | Probleme einer Nominierungskoalition Völker, Marcus; Neubaur, Mona 2008

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Gehne, David H. 2008

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen Gehne, David H. 2008

Frauenwahlrecht in Dortmund | von den Kommunalwahlen am 12. März 1919 bis heute Sommerer, Ernst-Otto 2008

Handbuch zum Kommunalwahlrecht in Nordrhein-Westfalen | [Praxiskommentar und Ratgeber] Kallerhoff, Dieter 2008

"Herunter mit der schwarzen Fahne vom Rathaus!" | Kommunalwahlkampf in der Stadt Jülich im Jahre 1919 Bers, Günter 2008

Demokratie im Aufbruch | Wahlen in Mülheim 1946 ; Feierstunde und Ausstellung erinnerten an den 60. Jahrestag der ersten freien Kommunalwahl nach dem Zweiten Weltkrieg Rawe, Kai 2008

Die Änderung des Kommunalwahlrechts in NRW Lennep, Hans Gerd von; Wellmann, Anne 2008

Oberbürgermeisterwahl am 31. August 2008 | Analyse der vorläufigen Ergebnisse Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2008

Der neugierige Blick über den Tellerrand | Fragen der Redaktion an die Bad Lippspringer Bürgermeisterkandidaten Bee, Andreas 2009

Kommunalwahlen am 30. August 2009 | Repräsentative Wahlstatistik Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2009

Die extreme Rechte bei der NRW-Kommunalwahl 2009 im Regierungsbezirk Köln NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus 2009

Gemeinderatswahl in Preußischer Zeit Lichtblau, Johann 2009

Kommunalwahlen, Heft 2: Vorläufige Ergebnisse der Wahlen ... in Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik; Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 2009

Chancengleichheit der Parteien und Gleichheit der Wahl | Verfassungsgerichtshof NRW erklärt erneut Sperrklausel für verfassungswidrig Theisen, Rolf-Dieter 2009

Kommunalwahlen ..., 2009: Kommunalwahlen am 30. August 2009 in Münster / [Text: Thomas Schwarze] | Wahl des Oberbürgermeisters, Wahl des Rates, Wahl der Bezirksvertretungen Schwarze, Thomas; Münster (Westf) 2009

Kommunal- und Bürgermeisterwahl 2009 Thelen, Heinrich Josef 2009

Kommunalwahlen ... / Stadt Münster | Wahl des Oberbürgermeisters. Wahl des Rates, Wahl der Bezirksvertretungen Münster (Westf) 2009

Wahlkampf in Wittlaer 1930 und 1933 | Handzettel waren wichtige Träger von Information, Propaganda und Agitation Bauer, Bruno 2009

Kommunalwahl 2009 | am 30. August 2009 ; Wahlergebnisse Stadt Fröndenber/Ruhr Fröndenberg/Ruhr 2009

Kommunalwahlen am 30. August 2009 | Ergebnisse und Kurzanalyse ; Basis: Vorläufiges Endergebnis Marissen, Norbert; Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen 2009

Das Gesamtergebnis der Gemeinderatswahlen ... in Schwerte Schwerte 2009

Die Essener Ergebnisse der Kommunalwahlen am 30. August 2009 | [Informationen, Ergebnisse, Analysen] Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2009

Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen | Leitfaden für die kommunale Praxis | 1. Aufl Kleerbaum, Klaus-Viktor; Flüshöh, Oliver 2009

Das Gesamtergebnis der Bürgermeisterwahl ... in Schwerte Schwerte 2009

Wahlergebnisse und soziale Strukturen | eine Analyse der Kommunalwahlen seit 1999 Kaufmann, Susanne; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2009

Manipulation von Wahlterminen durch die Zusammenlegung von Wahlen? | Verfassungsfragen der Zusammenlegung von Kommunal- und Europawahl 2009 in Nordrhein-Westfalen Waldhoff, Christian 2009

Kommunalwahlen am 30. August 2009 | Ergebnisse und Kurzanalyse ; Basis: Vorläufiges Endergebnis Marissen, Norbert; Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA