76 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Sieben Begegnungen mit Professor Christoph Zöpel
|
Kafka, Krysztof |
2023 |
|
|
Johann Victor Bredt
| und die mecklenburgische Verfassung
|
Wittmütz, Volkmar |
2023 |
|
|
Die Oedter Familie Mooren
|
Knorr, Alfred |
2023 |
|
|
Friedrich Christoph Dahlmann (1785-1860)
| von den Göttinger Sieben zur Paulskirche
|
Bleek, Wilhelm |
2022 |
|
|
Benedikt Schmittmann
| Patriot und Märtyrer
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2022 |
|
|
"Wir hätten länger in Afghanistan bleiben sollen"
| SPIEGEL-GESPRÄCH : Christoph Heusgen war zwölf Jahre lang Angela Merkels Mann für die Außenpolitik, er spricht erstmals öffentlich über Erfolge und Fehler, verteidigt die Chinapolitik der Kanzlerin - und erklärt Donald Trumps diplomatischen "Amateurhaufen"
|
Heusgen, Christoph; Hoffmann, Christiane; Schult, Christoph |
2021 |
|
|
Zum 100. Todestag von Franz Hitze
| mehr als eine historische Figur : ein Dokumentarfilm beleuchtet das Leben und Wirken des Sozialreformers Franz Hitze (1851-1921)
|
Köster, Markus |
2021 |
|
|
"Ihr könnt mich mal"
| SPIEGEL-Gespräch : der eine konnte noch nie etwas mit Amerika anfangen, bei dem anderen ist es enttäuschte Liebe - in ihrer Kritik an den USA aber sind sich Altkanzler Gerhard Schröder und der Historiker Gregor Schöllgen einig, in ihrem Verständnis für Russland auch
|
Schröder, Gerhard; Schöllgen, Gregor; Hammerstein, Konstantin von; Wiegrefe, Klaus |
2021 |
|
|
"Dr. Ley ist ein Lump"
| zur Rezeption des DAF-Reichsführers im Rheinland der 1930er Jahre
|
Friedman, Alexander |
2021 |
|
|
Friedrich Engels
| (1820-1895)
|
Roth, Regina |
2020 |
|
|
Die Welt braucht keine Meere [...]; sie braucht rieselnde Bäche und Tautropfen
| Leben und Werk Benedikt Schmittmanns im Kontext von akademischer Opposition im Rheinland 1933-1945
|
Münster, Keywan Klaus |
2020 |
|
|
Die britische Nation als "verbrecherischste der Welt"?
| Friedrich Engels und die Statistik im Jahre 1845
|
Reulecke, Jürgen |
2020 |
|
|
Mehr als die zweite Violine
| zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels
|
Kocka, Jürgen |
2020 |
|
|
Sieben Begegnungen mit Professor Christoph Zöpel
|
Kafka, Krysztof; Szewiola, Gabriela |
2020 |
|
|
Sieben Begegnungen mit Professor Christoph Zöpel
|
Kafka, Krysztof; Szewiola, Gabriela |
2020 |
|
|
Friedrich Engels (1820-1895)
| der berühmte Sohn Barmens auf Briefmarken und Poststempeln
|
Mondorf, Marc |
2020 |
|
|
Heinrich Brüning privat in Köln 1951-1955
|
Morsey, Rudolf |
2020 |
|
|
Gottfried Kinkel und der Maikäferbund
|
Walcher, Bernhard |
2020 |
|
|
Friedrich Engels und sein Schwager Friedrich Bölling
|
Wiescher, Michael |
2020 |
|
|
"An Freundesumgang aller Art fehlt es uns nicht"
| Rahel Varnhagens literarischer Salon und seine Gäste in den Briefen Karl August Varnhagens an Rosa Maria Assing
|
Sobczak, Michael |
2019 |
|
|
Auf den Spuren von Johann Viktor Bredt
| nach einem Schreiben Ende 2017 des Vorstands des Bergischen Geschichtsvereins, Abteilung Wuppertal, haben sich im Frühjahr 2018 interessierte Mitglieder gefunden und den Arbeitskreis "Johann Viktor Bredt" gegründet
|
Lamprecht, Bernhard B. |
2019 |
|
|
Gottfried Kinkel - Theologe, Dichter, Revolutionär
|
Eberlein, Hermann-Peter |
2019 |
|
|
Engels, Begründer der Soziologie als Wissenschaft
| im 19. Jahrhundert änderten sich im Zuge der Industrialisierung nicht nur die wirtschaftlichen, sondern als Folge davon auch die sozialen Verhältnisse grundlegend : der Barmer Kaufmann Friedrich Engels (1820-1895) stellte aufgrund seiner Erfahrungen in England einen empirisch nachweisbaren Zusammenhang her und wurde so zu einem Mitbegründer der Soziologie
|
Illner, Eberhard |
2019 |
|
|
Benedikt Schmittmann
| Patriot und Märtyrer
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2019 |
|
|
"Die Axt, die an das ganze Volk gelegt wird"
| Ernst Moritz Arndt und der - deutsche - Wald
|
Arens, Detlev |
2018 |
|