33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Freie Demokratische Partei in Duisburg 1945-1955 | Neuanfänge des politischen Liberalismus in der Nachkriegszeit Olenik, Alexander 2021

Vor 75 Jahren: Der demokratische Neuanfang im Kreis Tecklenburg nach 1945 | Vortrag am 3. November 2021 Wesselmann, Alfred 2021

Der Bericht über die Gründung der Neusser CDU am 4. November 1945 | kommentierte Quellenedition Brautmeier, Jürgen 2021

Gewerkschaften als Ziel der "Westarbeit" | das Beispiel des Bergbaus Röhlig, Alexander 2020

Arbeiter in der Westarbeit der DDR im Ruhrgebiet Kleßmann, Christoph 2020

"Es soll die Erde, in der ihr ruht, ganz eine freie werden" | der Arbeiter_innenwiderstand gegen den Nationalsozialismus in Bielefeld und seine Bedeutung für die Soziale Arbeit Stumpe, Ramona 2020

Die Detmolder Ortsgruppen der NSDAP 1933 bis 1945 Ruppert, Andreas 2019

Stationen der Verfolgung Dinslakener Kommunisten während der NS-Zeit Prior, Anne 2017

Das rote Hamborn | politischer Widerstand in Duisburg von 1933 bis 1945 Duisburg; Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2017

Das rote Hamborn | politischer Widerstand in Duisburg von 1933 bis 1945 Ley-Schalles, Anne 2017

Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen!..." | zur Geschichte der SA in der Stadt und im Kreis Olpe Thieme, Hans-Bodo 2016

"Ich habe damals nicht geahnt, dass ich meinen Mann in den nächsten elf Jahren nicht mehr in der Freiheit wiedersehen sollte" | zum kommunistischen Widerstand in der Stadt Herford Sahrhage, Norbert 2015

150 Jahre Sozialdemokratische Partei Deutschlands (1863-2013) | die Anfänge der SPD im Gebiet der Stadt Erftstadt bis zum Verbot der Partei durch die Nationalsozialisten Schreiber, Jürgen 2014

"Volksgemeinschaft" am Ort | eine Geschichte der NSDAP-Ortsgruppe Lohmar Handschuhmacher, Thomas 2014

"Volksgemeinschaft" als Gegenstand sozialer Praktiken | eine Untersuchung am Beispiel der NSDAP-Ortsgruppe Lohmar Handschuhmacher, Thomas 2013

Eine Partei in der Diaspora - die SPD im Sauerland bis 1945 Hahnwald, Jens 2013

Eine Partei in der Diaspora - die SPD im Sauerland bis 1945 Hahnwald, Jens 2013

"Volksgemeinschaft" am Ort | eine Untersuchung sozialer Praktiken im Gebiet der NSDAP-Ortsgruppe Lohmar Handschuhmacher, Thomas 2013

Nationalsozialismus im Industriedorf | die Ortschaft Lintorf im Gau Düsseldorf 1930 - 1945 | 1. Aufl Fleermann, Bastian 2013

Das politische Geschehen von 1945 bis 2012 in einer niederrheinischen Gemeinde | unter Berücksichtigung der Geschichte der CDU Uedem von 1946 bis 2012 Lehmann, Michael 2012

Not on wanted list | aus dem Landesarchiv Düsseldorf (NW 1049-41215) ; Einblick in die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg - die Entnazifizierung Morsches, Max 2010

Nationale Sammlung an Rhein und Ruhr | Friedrich Middelhauve und die nordrhein-westfälische FDP 1945 - 1953 Buchna, Kristian 2010

Die Geschichte der Jungsozialisten von 1945 bis 1960 Bilz, Fritz 2009

"Warum ich in der NSDAP war..." Pöpsel, Hans Hermann 2008

"Wir wissen, was wir dem Führer schuldig sind" | zur Geschichte der NSDAP in Vreden und Ammeloe Höting, Ingeborg 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW