|
|
|
|
|
|
Das Kondominium über Lippstadt 1445 - 1851
| eine besondere Nachbarschaft ; Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2013: Vertraute Fremde. Nachbarn in der geschichte ; ein Einzelbeitrag
|
Christiansmeyer, Gregor |
2013 |
|
|
Der Volksentscheid über die Landesverfassung Nordrhein-Westfalen vom 18. Juni 1950
| ein Vorbild für "direkte Demokratie"?
|
Schmied, Jürgen Peter |
2020 |
|
|
Revolutionäre Neuordnung auf Zeit
| gelebte Verfassungskultur im Königreich Westphalen: das Beispiel Minden-Ravensberg 1807-1813
|
Sunderbrink, Bärbel |
2015 |
|
|
Bürgerschaft unter dem Kaiseradler
| Verfassung und Verfassungskonflikte in der Reichsstadt Dortmund 1648 - 1802
|
Galle, Georg |
2016 |
|
|
Albertus Magnus und der Große Schied (Köln 1258)
| aristotelische Politik im Praxistest
|
Groten, Manfred |
2011 |
|
|
Verfassungsändernde Gesetzgebung in Nordrhein-Westfalen
|
Reutter, Werner |
2018 |
|
|
Phasen und Räume der Stadtentwicklung in Westfalen bis zum Beginn der modernen Neuzeit
|
Gorki, Hans Friedrich |
2009 |
|
|
Der EU-Verfassungsvertrag und die Bertelsmann Stiftung
|
Hantke, Martin; Pflüger, Tobias; Demba, Judith |
2007 |
|
|
Napoleonischer Konstitutionalismus in Deutschland
|
Hecker, Michael |
2005 |
|
|
Revolutionäre Neuordnung auf Zeit
| gelebte Verfassungskultur im Königreich Westphalen : das Beispiel Minden-Ravensberg 1807-1813
|
Sunderbrink, Bärbel |
2015 |
|
|
Zwei Quellen zur Aussen- und Innenpolitik der Fürstin Pauline zur Lippe
| e. Austauschplan für Lippstadt; zum Verfassungsstreit aus altständ. Sicht
|
Richtering, Helmut |
1984 |
|
|
Der Verfassungsentwurf der Fürstin Pauline
|
Guntermann, Ralf-Maria |
2002 |
|
|
Machtfragen
| d. Entstehung d. Verfassung für d. Land Nordrhein-Westfalen 1946 - 1950
|
Kringe, Wolfgang |
1988 |
|
|
Köln in guter Verfassung?!
| 1396 - 1996 ; 600 Jahre Verbundbrief
|
Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum |
1996 |
|
|
Von der preußischen Provinz zum Landesteil Nordrhein-Westfalens
| Verfassung und politische Kultur unter fünf Systemen
| 2., durchges. Aufl |
Walter, Bernd |
2015 |
|
|
"So wie zur Römerzeit..."
| Wahrnehmung von Kontinuität der eigenen Landesgeschichte am Beispiel des Verfassungsstreites im Fürstentum Lippe zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Borstelmann, Arne |
2004 |
|
|
Städtische Verfassung und Verwaltung im spätmittelalterlichen Soest
|
Mersiowsky, Mark |
1996 |
|
|
Die Rückkehr des Kürfürsten: Verfassungsbewegungen und Verfassungspolitik (1813 - 1862)
|
Flemming, Jens |
2009 |
|
|
Verfassung und Verwaltung in preussischer Zeit
|
Wex, Norbert |
2002 |
|
|
"Die Patrizier vom hohen Roß gestürzt?"
| Rückblick auf eine Diskussionsveranstaltung über Verfassung, Verbundbrief und politische Realität in Köln von der Antike bis zur Gegenwart
|
Rosen, Wolfgang |
1996 |
|
|
Gemeinde und Herrschaft im 16. Jahrhundert
| ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte der Herrschaft Broich
|
Mostert, Rolf-Achim |
1993 |
|
|
"Freiheit macht ihre Stütze, Gleichheit ihren Reiz"
| die Kölner Verfassung von 1396 und ihre Nachfolgerinnen
|
Janssen, Wilhelm |
2000 |
|
|
"Demokratische" und partizipatorische Ansätze im politischen System der napoleonischen Modellstaatswesen Westphalen und Berg
|
Stubbe- da Luz, Helmut |
2008 |
|
|
Das verfassungspolitische Engagement Karl Arnolds
| Grundgesetz und Landesverfassung
|
Rombeck-Jaschinski, Ursula |
2001 |
|
|
Nordrhein-Westfalen und die Entstehung des Grundgesetzes
|
Denzer, Karl Josef |
1989 |
|