139 Treffer in Sachgebiete > 400100 Staat. Politik - Allgemeines — zeige 46 bis 139:

60 Jahre Arbeit an europäischer Einheit | zum Werden der Europäischen Union und zur "Europastadt" Castrop-Rauxel Scholz, Dietmar 2011

Jacob Langens | Bürgermeister von Kerpen; 1726 - 1801 Musial, Hubert 1988

Politik lehren in Bonn | das Erbe Friedrich Christoph Dahlmanns Mayer, Tilman 2017

The United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) in Bonn Figueres, Christiana 2011

Franz Broel und Eugen Broel | Bürgermeister von Türnich; 1826 - 1900, 1872 - 1951 Pabst, Klaus 1988

Sozialdemokratische Kreispolitik in Lippe | Erneuern u. Bewahren; 1984 - 1989; e. Arbeitsbericht d. SPD-Kreistagsfraktion Baranek, Gudrun 1989

Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität | 1912 - 1987; 75 Jahre SPD Ortsverein Inden Förster, Marlies; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein (Inden) 1987

Kontinuität und Umbruch in Lippe | sozialpolitische Verhältnisse zwischen Aufklärung und Restauration 1750 - 1820 Arndt, Johannes 1994

Handbuch Europa in NRW | wer macht was in NRW für Europa? Alemann, Ulrich von; Ackeren-Mindl, Isabell van 2003

Nordrhein-Westfalen und die Europäische Gemeinschaft Woyke, Wichard 1990

Globale Zivilgesellschaft in Bonn | Bonner Internationale Nichtregierungsorganisationen Dobbelstein, Rainer 2011

Nordrhein-Westfalen | eine deutsche Region in Europa und eine europäische Region in Deutschland Hoebink, Hein 2010

Den UN-Standort Bonn konsequent weiter stärken Schwall-Düren, Angelica 2011

Bonn - Bundesstadt und deutsche Stadt der Vereinten Nationen | der VN-Campus in Bonn als Zeichen des starken deutschen Engagements in den Vereinten Nationen Westerwelle, Guido 2011

Klein, ganz groß | Bonn und der Wandel vom Regierungssitz eines "Feindstaates" zum Standort der Vereinten Nationen Kronenberg, Volker 2011

Von der Bonner Konvention zum Campus der Vereinten Nationen | die Ansiedlung von VN-Einrichtungen in Bonn Mager, Hans 2011

20 Jahre Nord-Süd-Zentrum Bonn | persönliche Erinnerungen an die erste VN-Bewerbung und die Konzentration von EZ-Organisationen in Bonn Bonnet, Günter 2011

Politik und Gesellschaft in Lippe zwischen 1750 und 1820 Bulst, Neithard 1994

Entwicklung nachhaltig gestalten | das weltweite Engagement der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Gönner, Tanja 2019

The Bonn Convention on Migratory Species | the Trailblazer on the UN in Bonn Mrema, Elizabeth 2011

Das Kombinationsmodell als Kompromiß Westkamp, Klaus 1997

Komplementärer Regionalismus | Analysen, Bausteine und Szenarien für die Restrukturierung politischen Handelns ; eine Untersuchung am Beispiel des Ruhrgebiets Kühn, Stefan 1997

Der Strukturwandel und die politischen Machtverhältnisse im Ruhrgebiet Faulenbach, Bernd 2007

Bodenständige und zupackende Lebensart | von der Bauerschaft Welte aus führten ihn fünf völlig verschiedene Berufe in fremde Länder und Kulturkreise : gerade deshalb fühlt sich Werner Jostmeier der heimatlichen Scholle aufs Engste verbunden Jostmeier, Werner 2019

Vom Armenhaus zum kleinen Tiger | bis 1975 verband Konrad Püning nicht mit dem Kreis Coesfeld : doch als Kreistagsmitglied und hauptamtlicher Landrat trug er maßgeblich zur positiven Entwicklung der Region bei Püning, Konrad 2019

Staatlichkeit und Landesbewußtsein | politische Symbole und Staatsrepräsentation in Bayern und Nordrhein-Westfalen 1945 bis 1975 Mergel, Thomas 2004

Mythen, Möglichkeiten, Wirklichkeiten | 60 Jahre Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Brautmeier, Jürgen 2007

Politische Kommunikation in Soest im 16. Jahrhundert | politisch-gesellschaftliche Stadtstruktur - Ämterhierarchie und Ämterlaufbahn - innerstädtische Konsens- und Entscheidungsfindung in der Hansepolitik Schipmann, Johannes Ludwig 2006

Die Abschiedsgala wurde zur Loveparade für Clinton | Köln präsentierte sich beim "Gipfel" von seiner besten Seite Grabitz, Markus 1999

In cruce salus | Gedenkschrift anläßlich des 100. Todestages des Bekennerbischofs Johann Bernard Brinkmann, 1870 - 1889 Brinkmann, Johann Bernhard; Pfarrei St. Magnus Everswinkel 1989

Erfolgreiche Politik für Münster fortführen Tüns, Marion 1999

Zwischen Organisationstreue und Bürgergesellschaft | politische Kultur in NRW Dörner, Andreas 2001

Nordrhein-Westfalen in Europa Dammeyer, Manfred 1997

Politik in Köln | Grundlagen, Personen, Geschichten, Stadt Köln, Bezirke Franco, Andreas 2016

Der Aufenthalt der ersten japanischen Gesandtschaft im Rheinland | Hintergründe, Verlauf und Eindrücke einer west-östlichen Kulturbegegnung im Jahre 1862 | 2. Aufl Wippich, Rolf-Harald; Suzuki-Wippich, Shoko 2002

Die Brost-Bibliothek - Impulse aus dem Ruhrgebiet 2022

Vertretung-Botschaft-Außenstelle | ein Nachruf auf Österreichs diplomatische Mission in Bonn 1950 bis 2006 Agstner, Rudolf 2006

Die Zukunft der regionalen Ebene Frey, Rainer 1993

Politik und Geschlecht Owzar, Armin; Paulus, Julia 2010

Nordrhein-Westfalen in Europa | Probleme und Chancen des Standorts Loth, Wilfried; Lademacher, Horst 1997

Von der Bürgerwehr zur "wehrhaften Demokratie" - 1848/1948 Düwell, Kurt 1998

Fragen an Harald Heitmann Heitmann, Harald; Piepenbrock, Karl 2000

16. Juli 1950 - Castrop-Rauxel stimmt für Europa Materna, Johannes 2001

Wir dürfen nicht zu den vergessenen Regionen in NRW gehören! | Anmerkungen zur Koalitionsvereinbarung in NRW Höhne, Dieter 2000

"Get anywhere, fight anywhere, eat anywhere, stay anywhere" | Bertelsmann finanziert Denkschmiede für die "Supermacht Europa" Oberansmayr, Gerald 2007

Dr. Siegfried Bethlehem Bethlehem, Siegfried; Piepenbrock, Karl 2000

Osterfeld in den unruhigen Jahren nach dem Ersten Weltkrieg Hellmann, Dirk 2015

Jahrbuch Nordrhein-Westfalen | politikwissenschaftliche Analysen 1997

Der Fluß und die Politik Korinth, Dirk 2000

Nordrhein-Westfalen und die Europäischen Gemeinschaften Zellentin, Gerda 1984

Die Bürgermeister in der Stadt Erkelenz 1945/46 unter amerikanischem und britischem Besatzungsregime Kahlau, Josef 1989

30 [Dreißig] Jahre Swisttal-SPD | 1959 - 1989; Entstehung, Geschichte u. Arbeitsweise e. SPD-Ortsvereins Danne, Hans-Jürgen 1989

Das Mittagsgespräch mit ... | ... den Landräten Wolfgang Kirsch, Thomas Kubendorff, Hans Pixa und Gerd Wiesmann Kirsch, Wolfgang; Kiepe, Michaela; Almering, Christoph 2001

"Get anywhere, fight anywhere, eat anywhere, stay anywhere" | Bertelsmann finanziert Denkschmiede für die "Supermacht Europa" Oberansmayr, Gerald 2007

Zur Geschichte des Friedrich-Engels-Zentrums, (später) Marx-Engels-Zentrums und des Vereins Marx-Engels-Stiftung e.V Krüger, Dirk 2020

Bürgermeister der Stadt Wesel 1269 - 1990 Roelen, Martin Wilhelm 1991

Five years United Nations University in Bonn | 2003 - 2008 ; looking back on five years of achievements and activities | 2., rev. ed Roberts, Ilona; Vereinte Nationen. Universität 2009

Forderungen des NWStGB an die neue Landesregierung und den Landtag NRW Nordrhein-Westfälischer Städte- und Gemeindebund 1998

Wer wir sind, was wir wollen Freie Demokratische Partei. Ortsverband (Moers) 1989

Staat und Kirche im Rheinland - eine schwierige Beziehung Janssen, Wilhelm 1998

Für nachhaltige Entwicklung weltweit - Vereinte Nationen in Bonn Nimptsch, Jürgen 2011

Being located in Bonn has its advantages! Secretariat of the United Nations Convention to Combat Desertification 2011

Inspiration in action United Nations Volunteers 2011

Bonn - deutsche Stadt der Vereinten Nationen und Diskursort für globale Zukunftsfragen Hohn-Berghorn, Maria 2011

Das Abkommen vom 10. November 1995 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinten Nationen über den Sitz des Freiwilligenprogramms der Vereinten Nationen Münch, Wolfgang; Bruha, Thomas 2011

Wir-In-NRW - der Blog | von Maulkörben und Maulwürfen ; wie Journalisten im Netz ein Schweigekartell aus Politik und Medien brechen Pieper, Alfons 2011

Interview mit Rajeb Boulharouf, Coordinator Conference Services (COSE) at UNCCD Weber, Tjalke; Boulharouf, Rajeb 2011

Die Stadt und die Ortsteile | ein Gedankenaustausch Unger, Maria; Piepenbrock, Karl 2000

Politischer Wandel in Castrop und Castrop-Rauxel | Vereine, Gewerkschaften, Parteien und Wählerverhalten 1866-1998 Scholz, Dietmar 1999

Nordrhein-Westfalen | eine politische Landeskunde Rohe, Karl; Fehling, Walter; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen 1984

"Die Demokratie hat hier wohl kaum einen Anhänger ..." | die polizeiliche Überwachung von Gewerkschaften, Sozialdemokratie und Polenvereinen in der Stadt Castrop 1902 - 1918 Scholz, Dietmar 2000

Komplementärer Regionalismus | Analysen, Bausteine und Szenarien für die Restrukturierung politischen Handelns ; eine Untersuchung am Beispiel des Ruhrgebiets | [Mikrofiche-Ausg.] Kühn, Stefan 1997

Das Düsseldorfer Institut für Außen- und Sicherheitspolitik | ein unabhängiges interdisziplinäres Forum an der Heinrich-Heine-Universität Lorz, Ralph Alexander; Winkler, Rainer 2007

Modellstaatspolitik im rheinbündischen Deutschland | Berg, Westfalen und Frankfurt im Vergleich Severin, Bettina 1998

Die Niederlande-Politik von Nordrhein-Westfalen (2005-2020) | der Weg zu einer grenzübergreifenden Großregion im Herzen Europas? Derix, Debby 2023

Nordrhein-Westfalen und die Europäische Gemeinschaft | 1st ed. 1990 Woyke, Wichard 1990

Blickwinkel | politisches Magazin der AfD-Fraktion NRW Nordrhein-Westfalen. Landtag. AfD-Fraktion 2018

Reflexion und Darstellung wichtiger welt-, sozial- und gesellschaftspolitischer Ereignisse in Opladen zwischen 1864 und 1914 Nave, Gregor 2016

Vereine und Politik | politische Vereine exemplarisch untersucht für den Kreis Geldern in den Reichsgründungsjahren und während des Kulturkampfes Hueskens, Lydia Maria 1990

Nicht alltägliche Besucher - die japanische Europagesellschaft im Kölner Dom im Sommer 1862 Wippich, Rolf-Harald 2013

Der Rhein | Deutschlands Fluss, nicht Deutschlands Grenze: Bonn global vernetzt Hohn-Berghorn, Maria 2017

Der heutige Rhein-Erft-Kreis am Ende der Weimarer Republik | ein Überblick für die Bereiche Wirtschaft, Gesellschaft, Politik Daners, Hermann 2019

Komplementärer Regionalismus | Analysen, Bausteine und Szenarien für die Restrukturierung politischen Handelns ; eine Untersuchung am Beispiel des Ruhrgebiets Kühn, Stefan 1999

Siegfried Kornfeld | Mitglied im Rat der Stadt Gütersloh Kornfeld, Siegfried; Piepenbrock, Karl 2000

Erfahrungen aus der Landespolitik Nordrhein-Westfalens Schroer, Jürgen 1996

Heinrich Thomas von Karcher, Ministerresident von Hessen-Kassel in Paris Schulz, Günter 1996

Innovations- und Zukunftspotenziale Nordrhein-Westfalens | Struktur und Dynamik von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung ; Endbericht für die Landtagsfraktion der CDU in Nordrhein-Westfalen Koschatzky, Knut; Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung 2004

Menschen mit Perspektive | F.D.P.; Die Liberalen Meckenheim; kommunalpolit. Programm 1989 bis 1994 Kau, B.; Möller, J.; Freie Demokratische Partei. Ortsverband (Meckenheim) 1989

Das alte Morsche ist zusammengebrochen … Es lebe die deutsche Republik | Demokratisierung der Kommunalpolitik in Lüdinghausen von den Endjahren der Kaiserzeit bis zu den Anfangsjahren der Weimarer Republik Schwarzenberg, Heribert 2022

UN Bonn, die Vereinten Nationen in Bonn, the United Nations in Bonn Strempel, Rüdiger; Rothe, Peter 2014

Der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) - das noch immer unbekannte Wesen Fadavian, Benjamin 2017

Obrigkeit und "Secterei" | Politik und Relgion in Jülich-Berg im 16. Jahrhundert Mühling, Andreas 2009

Politische Plakate | 1870 - 1960; aus d. Beständen d. Stadtarchivs Solingen Stremmel, Ralf 1992

Schwierigkeiten mit dem Zentrum | der aktuelle Streit zwischen Bonn und Berlin Grosser, Alfred 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA