|
|
|
|
|
|
"Zerschossene Heimat"
| die Kämpfe des Grenadier-Regiments 48 (12.I.D.) östlich von Stolberg im Bereich Gressenich - Schevenhütte - Hamich sowie bei Alsdorf und Jüngersdorf im Herbst 1944
| 2. Aufl. |
Weiden, Günter von der |
2008 |
|
|
Die Flugwache Eslohe
|
Molitor, Wilhelm |
2002 |
|
|
70 Jahre danach
| die Situation der jungendlichen Luftwaffenhelfer aus dem Raume Baesweiler bei der leichten Flakbatterie (6/889) in Alsdorf 1943/44
|
Nacken, Willi |
2014 |
|
|
Die Wehrmacht im Vernichtungskrieg
| Darstellungen der NS-Kriegsverbrechen in aktuellen Schulbüchern des Landes NRW (Sek I)
|
Beer, Florian |
2008 |
|
|
Stationen eines Soldatenschicksals: Generalfeldmarschall Walter Model
|
Ludewig, Joachim |
1991 |
|
|
Dem Niederrhein verbunden
| die Ersatz- und Ausbildungs-Bataillone des Infanterie-Regimentes 39 während des Zweiten Weltkrieges in Kleve und Goch
|
Hannen, Erhard |
1993 |
|
|
Mindener Wehrmachtsverbände
| Garnisonsentwicklung und Kriegseinsätze im Dritten Reich (1933 - 1945)
|
Kossack, Kristan |
2001 |
|
|
Als Luftwaffenhelfer bei schwerer Flak in Zeppenheim
| "freiwillig" zum Kriegshilfsdienst bei der Luftwaffe - mit fünfzehn Jahren Flakhelfer
|
Ringel, Raimund |
2013 |
|
|
Der Einsatz(flug)hafen Eudenbach
| Bau und Belegung von 1936 bis 1945 ; die 9. und 11. Panzerdivision, ihr Kampf im Siebengebirge und Westerwald März 1945
|
Fuhr, Wilbert |
1998 |
|
|
"Vergebens war aller Mut"
| 1944/45 ; Aachen, Stolberg, Hürtgenforst, Rurfront: Düren, Jülich, Linnich, Lindern
|
Siegel, Horst |
2007 |
|
|
Das Wehrbezirkskommando Düsseldorf und die Wehrmeldeämter 1 bis 4 in der Mühlenstraße 29
|
Sparing, Frank |
2004 |
|
|
Stellungnahme zum Artikel "Der Soldat und Brigade-Führer der Waffen-SS Fritz Witt" von Wilhelm Bleicher, Hohenlimburger Heimatblätter 76 (2015), H. 5
|
Blank, Ralf |
2015 |
|
|
Christ, Patriot, Soldat
| aus Herkunft und Leben eines deutschen Offiziers
|
Groscurth, Helmuth |
1991 |
|
|
Militaria in unseren Wäldern
| zur Archäologie des III. Reiches
|
Bleicher, Wilhelm |
2000 |
|
|
Der Driburger Volkssturm
|
Becker, Waldemar |
2005 |
|
|
Gottlos, schamlos, gewissenlos
| zum Osteinsatz der Ordensburg-Mannschaften
| 1. Aufl. |
Heinen, Franz Albert |
2007 |
|
|
Matrose Raymund Hagemeyer
| ... gefallen für Führer, Volk und Vaterland ; Briefe und Dokumente
| 1. Aufl. |
Hohmann, Barbara |
2010 |
|
|
Die Flugwache in Oberkirchen
|
Keuthen, Michael |
2014 |
|
|
Luftwaffenbekleidungsamt Bielefeld
| eine Fotodokumentation von Frank Wellenbrink ; [erschienen zur Ausstellung Luftwaffenbekleidungsamt - zwei Ausstellungen, ein Thema: - Produktions- und Logistikzentrum für die Luftwaffe, - Fotodokumentation des Baudenkmals, Frank Wellenbrink, Museum Wäschefabrik]
|
Wellenbrink, Frank; Museum Wäschefabrik |
2010 |
|
|
Die rheinisch-westfälische 126. Infanterie-Division
| 1940 - 1945
|
Braake, Günter |
2004 |
|
|
Das Rothaargebirge in der Ruhr-Kesselschlacht, unter besonderer Berücksichtigung des Raumes Oberkirchen - Schmallenberg - Fleckenberg
|
Wiegel, Josef |
2005 |
|
|
Von der Horchgrube zum modernen Einsatzführungsdienst
|
Richardt, Arnulf; Haßler, Andreas |
2016 |
|
|
"Antje" - das Paten-U-Boot der Stadt Herdecke
|
Rose, Olaf |
1996 |
|
|
Panzerregiment 11 [elf] / Panzerabteilung 65 1937 - 1945, Panzerersatz- und Ausbildungsabteilung 11 1939 - 1945
| (Ausz. aus Kriegstagebüchern u. anderen Quellen sowie Berichte von Soldaten e. Westfäl. Panzerregiments).
|
Schadewitz, Michael |
1987 |
|
|
"Ich werde Euch Bücher erzählen können, die man aber nicht veröffentlichen kann": die Soldatenheimschwester Annette Schücking als Chronistin und Akteurin
|
Paulus, Julia |
2015 |
|