25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Sanierungsmaßnahmen an der römischen Stadtmauer von Köln Schäfer, Alfred 2023

Ein mittelaugusteisches Uferkastell in Asciburgium Bechert, Tilmann 2023

Das römische Kleinkastell Werthausen Re:Visited | Überblick, neue Erkenntnisse aus alten Unterlagen, aktuelle Forschungen und Welterbe Kröner, Marius 2022

Neue Forschungen zur Wallanlage Kepplerburg bei Overath Frank, Klaus; Ebert, Anne-Sophie 2022

Die Befestigungen des römischen Köln Schäfer, Alfred 2021

Das römische Köln | zur Qualität der Verkehrsverbindungen zwischen Hafen und Stadtzentrum Schäfer, Alfred 2021

Die Sanierung der Relikte der römischen Stadtmauer Kölns Meynen, Henriette 2020

Die Frankenfeldzüge der Kaiser Konstantin I. und Valentinian I | Überlegungen zur spätrömischen Rheinbrücke zwischen der Colonia Agrippina und dem rechtsrheinsischen castrum Divitensium anhand dendrochronologischer Daten Frank, Thomas; Hanel, Norbert 2019

Der Förderverein Römische Stadtmauer Köln | Zustand und Sanierungen der Römermauer Schäfer, Alfred 2018

Divitia-Deutz am historischen Rheinübergang Schäfer, Alfred 2018

Die Rekonstruktion der Porta praetoria des Neusser Legionslagers Wegert, Andreas 2018

Wie sah die Wehrmauer des Neusser Holz-Erde-Lagers "F" aus? Pause, Carl 2018

Alpen-Drüpt | ein neues Auxiliarkastell am Niedergermanischen Limes Bödecker, Steve; Song, Baoquan; Held, Sebastian 2017

Kastell Divitia | Planung am Reißbrett : das konstantinische Brückenkopfkastell am rechten Rheinufer in Köln-Deutz nimmt in seiner musterhaften Gestaltung eine Sonderstellung unter den spätantiken Militärstandorten in Germanien ein : jüngste Ausgrabungen erbrachten neue Ergebnisse zur Innenbebauung des Kastells Dodt, Michael; Karas, Ulrich; Schäfer, Alfred 2016

Ein mittelalterlicher Wehrturm im Kastell Deutz Höltken, Thomas; Karas, Ulrich 2016

Die Heribertspforte von St. Aposteln | und der Laufgang über die römische Stadtmauer Stracke, Gottfried 2014

Das römische Nordtor von Köln | repräsentativer Monumentalbau Lauer, Jennifer; Schäfer, Alfred 2014

Das römische Nordtor von Köln | Schmuckstück der Colonia Schäfer, Alfred 2014

Stollenarchäologie am Chlodwigplatz | römische Gräber in der Kanalstraße Ihde, Christian 2012

Der Nordwestturm des römischen Kastells Divitia und der preußische "Schinkenkessel" Schäfer, Alfred 2011

Ein bislang unbekanntes Standlager am Niederrhein | Neuentdeckung durch Prospektion in Nordrhein-Westfalen ; eine gelungene Kooperation zwischen dem Archäologischen Institut der Universität zu Köln und dem LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland führte jetzt zur Entdeckung eines bislanG völlig unbekannten Standlagers der mittleren Kaiserzeit im Kreis Kleve Brüggler, Marion 2010

Näheres zur Datierung des Auxiliarlagers von Wesel-Büderich, Kreis Wesel, unter besonderer Berücksichtigung der Terra sigillata Bridger, Clive 2010

Das Legionslager in Bonn | Projekt zur Inventarisierung des Niedergermanischen Limes ; das Legionslager Bonn war über 400 Jahre hinweg einer der wichtigsten Standorte des niedergermanischen Heeres; sein Grundriss prägt noch heute das moderne Stadtbild im Bonner Norden ; im Rahmen des Projekts „Bestandserhebung Niedergermanischer Limes“ werden nun erstmals die ca. 250 Befundbeobachtungen aus fast 200 Jahren in einem digitalen Befundkataster erfasst Bödecker, Steve 2009

Die Umwehrungen der römischen Flottenlager Alteburg in Köln-Marienburg Hanel, Norbert 1999

Archäologische Befunde zur spätrömischen Festung des 4. Jahrhunderts in Jülich Bers, Günter 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW